![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
habe soeben Motherboard ausgetauscht (Abit KT7 R). Im Bios werden Festplatten und Brenner erkannt, aber wenns ans booten geht, steht da immer "IDE detected 0" oder so ähnlich. Nur das Floppy wird erkannt. Kabel sind richtg drin laut Handbuch und haben außerdem Verpolschutz. In den Platten sind sie auch richtig drin. Außerdem gingen sie mit dem alten Board heute morgen noch. Auch habe ich die weißen IDE 1 und 2 benutzt und nicht etwa die orangen RAID Controller. Bei meinen "Glück" ist bestimmt der HDD-Contoller im A****. Bitte um Hilfe, sonst ist Weihnachten auch im A****. PS:keine E-Mails, da ich vom Computer meine Bruders aus maile. [Dieser Beitrag wurde von SteveUrkel am 22. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() versuche es mal an einem anderen anschluß
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() @Spunz
welche anderen Anschlüsse? Ich habe doch schon 4 Laufwerke dran. Irgend eins müßte sich doch melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() versuch es mal mit nur einen laufwerk. wenns geht das nächste dazu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() alle laufwerke hängen am netzteil und sind richtig gejumpert?
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Also,
die Laufwerke sind noch genauso gejumpert und hängen noch am selben Netzteil, da ich nur das Board getauscht habe. 1. BootDevice HD 0 2. 1 3. 2 Das Problem ist aber nicht von wo ich boote (am libsten von CD), sondern, daß beim Bootversuch steht: "No UDE Drives detectet", so als wäre kein eingesteckt. Mit nur 1 Platte, das probier ich jetzt erst mal, obwohl ich nicht glaube, daß eine Laufwerk, das heut morgen noch lief, jetzt kaputt sein soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() nee, dann passts schon, steht bei mir auch dorten.
mach dir nix draus, des fruchtet trotzdem. ajo, du hast noch ned versucht die platterl zu formatiern oder? ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM [Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 22. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Wie hätten ich die denn formatieren sollen, mein Computer sagt: "Es gibt nichts zu fotmatieren!" Außerdem erkennts auch CD Rom nicht.
Habe aber vergessen zu sagen, daß die HDD LED seit dem Einschalten ständig leuchtet, wie bei einem Floppy, das verkehrt am Board angestöpselt ist. Ob ich mal versuchen soll die Flachbandkabel an den Laufwerken umzudrehen? Aber so blöd sind die doch bei Abit nicht, daß die die Steckpläzte verkehrtherum anlöten, oder? Nur mit einer Platte gehts auch nicht. Versuchweise hab ich sie mal an den Raid gehangen und das Bios des Raidcontroller hat sie gefunden. [Dieser Beitrag wurde von SteveUrkel am 22. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Also, ich hab's.
Im Bios gibt's zu jedem Laufwerk ein Untermenu und da stand überall statt "AUTO" "NONE". Komische Standardeinstellung, die Abit da voreingestellt hat: Comp ohne Laufwerke. Dabei hab ich mir letzte Woche schon das Handbuch ausgedruckt und durchgelesen, aber das hab ich wohl überlesen. Danke für die Antworten, frohe Weihnachten und 'nen guten Rutsch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|