WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2001, 19:23   #1
Geronimo
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73


Frage

Ein Freund hat folgendes Problem:
Sobald er sich mittels Fritzcard USB ins Netz einwählen will, erlischt das USB Lamperl am ISND-Adapter und das DING stellt sich tot.
Am Netzteil (Stromverbrauch) liegts nicht. Hat wer von euch von ähnlichen Problemen gehört?

Grundsystem: Asus A7V133, 900 TBird (55°C), 2x64MB Pc100 CAS 2, Geforce DDR, der Rest ist unwichtig, weil schon ausgebaut...

Möglicherweise die Treiber?

Bin für jede Hilfe dankbar!

mfg
Geronimo
Geronimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2001, 00:05   #2
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard

hatte genau das gleiche problem auf meinem (alten)
Abit KT7-raid board !!!, war schon der verzweiflung nahe, bis ich dann durch ausprobierden die Lösung fand: im BIOS die I/O Spannung auf 3.5 V erhöhen.
hat bei mir zumindest tadellos funktioniert.
bei meinen neuen board KT7A-raid brettl funktioniert es schon bei 3.4 V
gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:21   #3
Geronimo
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73


Standard

Funtioniert leider in diesem Fall nicht...
nicht mal mit 3,6V

trotzdem danke

mfg
Geronimo
Geronimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:47   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

asus a7v nur troubles

aber ernsthaft die übliches reihenfolge
1. aktuelles bios
2. ausrufungszeichen im gerätemanager beim klicken auf aktualisieren nachdem das problem auftritt ?
wenn 2. doch ein stromproblem !!
wenn nicht eventuell die treiber wie von dir vermutet.
wenn das auch nicht usb anschluss wechseln. wenn das auch nicht im laufenden betrieb erst anschließen. wenn das auch nicht retour an den händler. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 22:13   #5
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer USB-Netzwerkkarte. Als das Ding dann aber bei einem Laptop auch nicht funktioniert hat (Strom weg, aber erst am Ende des Bootvorganges) war klar, daß es nicht am Mainboard sondern höchstwahrscheinlich an der der USB-Netzwerkkarte gelegen ist. Bei einem Freund hat sie aber gefunzt.

Ich tipp mal auf den USB als Schuldigen bei Deinem Problem.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag