WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 11:17   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Kritische Sicherheitslücke in OpenOffice und LibreOffice

Zitat:
Wer LibreOffice oder OpenOffice nutzt und noch nicht die kürzlich veröffentlichen Updates eingespielt hat, sollte das umgehend nachholen: Denn wie jetzt bekanntgegeben wurde, schließen die Updates eine kritische Lücke in der Bibliothek vclmi.dll, die beide Office-Pakete nutzen.

Öffnet man eine Office-Datei, die ein speziell präpariertes Bild enthält, kann man sein System mit Schadcode infizieren. Bei der Lücke handelte es sich um einen Integer Overflow, der bei der Zuweisung des Speichers für das eingebettete Bild auftritt, was im Weiteren zu einem Heap Overflow führen kann. Behoben wurde das Problem durch die Updates auf LibreOffice 3.5.3 und OpenOffice 3.4.

In OpenOffice wurden darüber hinaus eine kritische Lücke bei der Verarbeitung von Wordperfect-Dokumenten (.WPD), durch die ein Angreifer Bereich im Speicher überschreiben und dadurch beliebigen Code mit den Rechen des angemeldeten Nutzers ausführen kann. Gelöst wurde das Problem laut den Angaben der Entwickler, indem OpenOffice Dateien dieses Typs schlicht nicht mehr öffnet. Zudem wurde ein Fehler bei der Vearbeitung von PowerPoint-Dateien, der dazu führen kann, dass OpenOffice nicht mehr benutzbar ist (Denial of Service).

Was sich darüber hinaus bei den beiden kostenlosen Office-Paketen getan hat, erfahren Sie in den beiden Tickermeldungen zur Veröffentlichung von LibreOffice 3.5.3 und OpenOffice 3.4. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1579949.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag