![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Ich befürchte fast mein Rechner ist tod
![]() Mir ist folgendes passiert: ich wollte eine 2. Festplatte als secondary master anhängen und hab die autodetection im bios durchlaufen lassen. Habs zweimal versucht und hat zweimal nicht geklappt. Bin jedes mal mit exit without save ausgestiegen und hab den REchner abgedreht, um herumzufingern. Nach den zweimal hab ich bemerkt, daß das IDE-Kabel nicht ganz im controller drin war (hab mich schon gefreut) Ich schalt ein und ... gar nix (Monitor bleibt schwarz). Nur der Kühler läuft. Kann nicht mal mehr ausschalten. Panikattacke nach 5mal probieren. Alles aus- und wieder einstecken. Nix. WAs hab ich nur getan??? Systemdaten: 400C, unidentifizierbares HOT-Mainboard mit onboard GK u. SK (mein Sorgenkind), 64 MB RAM PC 66, 2,5 GB Caviar-HD (mein primary master), 25 GB IBM-HD (mein möchtegernsecondary master), 2 onboard-controller, AT (das, das sich automatisch abschaltet - bin mir jetzt nicht sicher, ob das AT heißt), 24f CD-ROM und Floppy (das ist jetzt alles glaub ich) Ich ringe verzweifelt um Hilfe. Was ist nur mit dem Hund los? Total zerstört: maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo prof.maier!
Du hast ein ATX Netzteil. Aber zu deinem Fehler. Dürfte beim Suchen eingebaut(von dir) worden sein. Vermute die CPU oder der Ram-Speicher ist locker. CPU und Speicher ausbauen und wieder einstecken. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.1999
Beiträge: 70
|
![]() Hallo prof.maier!
Ist wirklich keines der IDE-Kabel falsch angesteckt? Dann passiert genau das, was Du beschrieben hast. Ist mir nämlich auch schon gelungen, obwohl ich es nicht glauben wollte. Schaden an einem Gerät gab es aber dadurch nicht. Grüsse quiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Sollte es sich nicht um ein Sockel Board handeln, sondern um eine Lösung mit einer Celeron Riser-Card, so kann auch die CPU hinüber sein, falls bei der Bastlerei die Riser Card etwas aus dem Slot gerutscht ist. Der Celeron ist da leider sehr anfällig.
Manchmal hilft es auch (noch) die CPU einfach mal heraus zu geben und wieder fest hineinzudrücken. (natürlich bei ausgeschaltetem und ausgestecktem PC) Ansonsten würde ich mal die Platte am 1. IDE probieren, ob sich da überhaupt was tut, kann ja auch sein, dass die HDD defekt ist (oder durch das schlechte Anstecken wurde) Eine weitere Möglichkeit ist, daß schlicht und ergreifend das Netzteil überfordert ist (v.a. wenn viele Karten drin stecken und vielleicht noch CD-Rom und Brenner...) Als letzte Möglichkeit kann sich noch irgendein kleiner netter Jumper vom Board verabschiedet haben bei der Bastlerei. Einfach mal sämtliche Jumper Einstellungen nach dem Manual durchgehen. Hoffentlich klappt´s dann wieder! MAX |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|