WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2016, 15:28   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Kopieren auf Netbook und die Bilder verschwinden von der SD-Karte

Normalerweise überspiele ich alle Bilder von der DigiCam auf den großen PC, dann wird in der Kamera gelöscht und ein Teil als Papierbilder bestellt.
Mitunter brauche ich auch einige Bilder von der SD-Karte auf dem Netbook. Dort erscheint im Explorer eine Liste mit allen vorhandenen Bildern, man kann sie benamsen und könnte sie auch in Ordner verschieben. Aber ich will nur einige auf das Netbook kopieren und sie ev. dort archivieren oder z.B. von dort wegschicken.
Jedes Mal, wenn ich mit der rechten Maustaste den Befehl "kopieren" gebe und im entsprechenden Ordner "einfügen", erscheint die Arbeitsleiste, daß tatsächlich kopiert wird. Im Gerät sieht man die Bilder sowohl in der Aufstellung als auch im Zielordner.
Die SD-Karte wieder in der Kamera: da sind die kopierten Bilder dann verschwunden.
Der Versuch, die Bilder vom Netbook aus wieder auf die SD-Karte zu kopieren, schlug fehl. Es wird also die umständliche Prozedur stattfinden, daß ich die Bilder vom Netbook über einen USB-Stick in die Drogerie bringe und so Sofortbilder mache.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 18:47   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Probier es mal mit der Tastenkombination Strg + C für Kopieren und Strg + V für Einfügen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 13:19   #3
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Genau dasselbe. Interessant ist, daß die in der Kamera nicht mehr zu sehenden Bilder in der Auflistung der Bilder auf der SD-Card im Netbook aufscheinen. Kopieren von der SD-Card auf den USB-Stick problemlos.
Offenbar wieder nur: warum denn einfach, wenn es auch umständlich geht. Blöd wäre nur, wenn man es nicht merkt, daß die Bilder verschwunden sind.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 14:33   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Damit es übersichtlicher wird.

Wenn du am Netbook via Explorer die Bilder kopierst:

sind sie auf der Kamera nicht mehr sichtbar (wurde von dir bestätigt)
sind sie am PC noch auf Karte sichtbar (?)

Nimmst du die Karte dafür aus der Kamera? Oder steckst du die Kamera direkt an?

Welche Betriebssysteme werden verwendet?

Wie alt die Karte?

Mein Verdacht bzw. meine Erfahrung: Werden die Bilder auf der Karte geändert (z.B. mit der Bildervorschau gedreht), sind sie von der Kamera nicht mehr lesbar bzw. werden auf deren Bildschirm als Invalid angezeigt.

Komisch nur, daß es die zu kopierenden Dateien betrifft.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 22:50   #5
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Damit es übersichtlicher wird.

Wenn du am Netbook via Explorer die Bilder kopierst:

sind sie auf der Kamera nicht mehr sichtbar (wurde von dir bestätigt) JA
sind sie am PC noch auf Karte sichtbar (?) IN DER ÜBERSICHT JA

Nimmst du die Karte dafür aus der Kamera? Oder steckst du die Kamera direkt an? CARD DIREKT INS NETBOOK

Welche Betriebssysteme werden verwendet? WINDOWS STARTER

Wie alt die Karte? ???? VIELLEICHT EIN JAHR??? 4 GB

Mein Verdacht bzw. meine Erfahrung: Werden die Bilder auf der Karte geändert (z.B. mit der Bildervorschau gedreht), sind sie von der Kamera nicht mehr lesbar bzw. werden auf deren Bildschirm als Invalid angezeigt. ICH DREHE NICHTS UND VERÄNDERE NICHTS

Komisch nur, daß es die zu kopierenden Dateien betrifft.
____________________________________


NOCH INTERESSANT: NACH DEM ÜBERTRAGEN AUF PC UND DEM LÖSCHEN VERBLEIBEN IN DER KAMERA DIE BILDER, DIE ICH AUF PAPIER HABEN WILL UND DIE ÜBER BIPA BESTELLT WERDEN. FRÜHER HABE ICH DIESEN REST BESTELLT MIT: "ALLE BILDER ENTWICKELN". DIESES MAL HABE ICH GEMERKT, DASS IM BIPA-GERÄT AUCH ALLE VORHER GELÖSCHTEN BILDER ZU SEHEN SIND, ICH ALSO ALLE BILDER EINZELN AUSSUCHEN MUSSTE, SONST HÄTTE ICH EINE GIGANTISCHE RECHNUNG UND VIEL UNNÖTIGE BILDER GEHABT!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 00:53   #6
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Du änderst vielleicht nichts, aber Windows macht z.B. eine Index-Datei, sobald du eine Vorschau hast.

Andere Karte nehmen.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 19:42   #7
Wildfang
Newbie
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 13


Standard

Vielleicht mal probieren über einen Adapter, welcher die Karte auch auslesen lässt, das kann aber muss keine Änderung bringen, das würde dann ich wohl mal probieren.
Wildfang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 16:33   #8
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Tja da stoße ich wieder an meine Grenzen, weil ich nicht weiß, was ein Adapter ist, wo man ihn bekommt und wie er funktioniert.
Z.Z überprüfe ich gleich den Status in der Kamera und hole mir mittels USB-Stick die Bilder vom Netbook auf den großen PC bzw lasse gleich vom USB-Stick Sofortbilder machen, falls sie gebraucht werden.
Merkwürdig auch zwei alte SD-Speicherkarten noch aus der Zeit der ersten DigiCams, als man mit 256 bzw 128 MB auskam. Ich hätte sie kürzlich gern zum Archivieren kleiner Filmchen benutzt. Die 128er meldete "Puffer belegt" und brach die Aufnahme ab, die andere meldete "schreibgeschützt", aber es ist nichts drauf. Ich habe auch nie etwas geschützt. Dies aufheben bzw formatieren geht auf beiden Kameras nicht, die Funktion ist einfach inaktiv, obwohl der "Kameraführer" sagt, daß mit dem Formatieren auch ein Schreibschutz aufgehoben wird. Ich werde sie wohl beide wegwerfen.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 17:05   #9
pc-chris
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80


Standard

SD-Karten haben auf der Seite einen kleinen mechanischen Schieber, mit dem der Schreibschutz an- und ausgeschaltet wird.

Dies wäre übrigens auch eine Lösung für das erste Problem. Einfach vor dem Einlegen der Karte ins Netbook mittels Schieber den Schreibschutz aktivieren. So kann Windows nichts auf der Karte verändern, und die Fotos "verschwinden" nicht.
pc-chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 17:39   #10
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Wow, danke! Tatsächlich ist auf der einen Karte der Schieber oben, auf der anderen unten. Das werde ich ausprobieren. Ein wunderschönes Rest-Wochenende!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag