![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221
|
![]() Habe einen Chello-Anschluß mit Wingate als Software-Router,
neu jetzt eine SMC7004BR, bringe ihn aber nicht zum laufen. Zur Zeit ist die Chellonetzwerkkarte auf DHCP eingestellt bekommt vom Kabelmodem folgende IP-Adresse 213.47.4.230 Subnetmask 255.255.255.0 Satndardgateway 213.47.4.1 Wenn ich jetzt am SMC einstelle WAN Dynamic IP-Adresse tut sich gar nichts Wenn ich am SMC Static IP eínstelle, also WAN IP Adresse 213.47.4.230 WAN Subnetmask 255.255.255.0 WAN Gateway 213.47.4.1 Primay Gateway 0.0.0.0 Secondary Gateway 0.0.0.0 tut sich auch nichts, beide male WAN unreachable, bitte um Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das Kabelmodem hängt am TV-Kabel, netzwerkseitig musst Du den Router an das Kabelmodem anschliessen und ggf. die MAC-Adresse beim SMC überschreiben, sodaß die MAC-Adresse der Netzwerkkarte der SMC dem Kabelmodem übermittelt. An den Router bzw. einem LAN-Port des Routers/Switches schliesst Du den PC an. Das Kabel geht vom Router-Port zur RJ45 Buchse der Netzwerkkarte.
TV-Buchse -> Kabelmodem -> Router -> PC Netzwerkkarte Die MAC-Adresse der Netzwerkkarte (z.B. über winipcfg herauszubekommen oder von der Netzwerkkarte ablesen) muß im SMC gesetzt werden, damit er von Chello akzeptiert wird. mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|