WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 16:27   #11
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Also wenn er das ungekreuzte Kabel vom Chello modem verwendet, ist es richtig!
Hallo!
Bei meinem Netgear funktioniert das Chello Kabel nicht.
Lg. Morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 16:44   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Und was für eine Art Kabel is das jetzt???
Crossover oder Patch???

Du brauchst auf jeden Fall ein Patch-Kabel (NICHT-gekreuzt)

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 17:57   #13
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

OK, der Router hat 192.168.0.1

Welche IP Adresse hat der PC, wenn du nur den Router mit dem PC verbindest??
(kein chello)

Wenn das DHCP nicht funktioniert, dann hast du die Ip Adresse 0.0.0.0 am Ethernet
d.h. du musst die Ip Adresse händisch vergeben
Start-Einstellungen-Netzwerk-Lanverbindung-
Eigenschaften-TCP/IP

Die Adresse sollte in selben Netz wie der Router sein. ZB: 192.168.0.2
und dieselbe Netmask haben (meist 255.255.255.0)

dann sollte ein ping 192.168.0.1
funktionieren und wenn das geht solltest du auch auf den Router ins Menü kommen
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 20:43   #14
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard

Danke leute,
aber ich habs jetzt aufgegeben und den Router wieder meinem Bekannten zurückgegeben.

Ich habe alle eure Tipps durch, durch die händische Vergabe ist es mit auch GENAU EINMAL gelungen auf die Konfigurationsseite zu kommen, dort habe ich die MACnummer meines Computers festgelegt.
Danach hab ich in der LAN-TCP-Ip wieder auf "IP automatisch beziehen" gestellt und das wars,kein Bezug einer IPAdresse möglich, kein Zugriff auf INet, und das BESTE: auch nach nochmaligen Hochfahren und nochmaliger händischen Eingabe der IPAdresse (MEHRMALS PROBIERT!) des Routers bin ich nicht mehr auf die Router - Config - Seite gekommen?!?!?!

Ausserdem hat der Klinkenstecker des Routers einen Wackler: Wenn du das Ding auch nur schief anschaust sind kurz alle LEDs aus und danach startet er wieder. Allerdings wusste ich das seit heute und hab Ihn während der letzten Versuche (2 Stunden!!) nicht mal angeschaut, geschweige denn berührt. Also kanns dieser Wackler eigentlich auch nicht gewesen sein.

Sei es wie es sei, ich brauche den Router noch nicht unbedingt, aber ich glaub wenn´s mal soweit ist hol ich mir jemanden der sich auskennt.....und wahrscheinlich kauf ich mir dann auch keinen Netgear...

NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:29   #15
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye
.und wahrscheinlich kauf ich mir dann auch keinen Netgear...
Das ist die wahrscheinlich beste Erkenntnis deiner investierten Stunden....................

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 23:20   #16
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Mir ist es ein Rätsel wieso die Firma Netgear in diesem Land überhaupt noch einen Router verkauft.
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 10:13   #17
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

gut , dann nimm einen Linksys WRT54-GL
der funktioniert
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 13:49   #18
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von leatherman
Mir ist es ein Rätsel wieso die Firma Netgear in diesem Land überhaupt noch einen Router verkauft.
Daran sind nur blödmarkt, blödiamarkt und Kotzmos schuld, die verkaufen nur dlink oder netgear Netzwerkkomponenten
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 08:18   #19
Andyyy
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 41

Mein Computer

Andyyy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Also da muß ich auch meinen Senf dazugeben.
Hab lange Zeit einen Dlink Router verwendet - so schlecht sind die Dinger gar nicht.
Zumindest so lange bis Wlan kam...
...nur Ärger mit dem Ding.
Bin mittlerweile bei einem Belkin gelandet und ich will ihm nicht mehr hergeben.
Die Konfiguration ist allerdings nicht so einfach wie beim Dlink, aber wenn es einmal funktioniert - dann bleibt es auch so
____________________________________
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Andyyy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag