WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 22:29   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Konfiguration Router - Chello Kabel Internet?

Hallo Leute,
da ich mein Master-Ziel weiterhin beharrlich verfolge (einen IMac fürs Arbeiten und einen Windowsrechner für den Flusi) habe ich heute versucht einen ausgeborgten Router (Netgear RP614 V2)zwischen meinen Kabel-Chello-Anschluss und meinen Rechner zu quetschen.

Zuerst die Theorie:
Der Rechner wird mit dem Router verbunden.
Danach geht man mit einem Webbrowser auf "http://192.168.0.1" und schon sollte die Konfigurationsseite des Routers erscheinen, in dem ich die MAC -Adresse, an die mein Chello Account gebunden ist, eingeben kann.
Danach könnte ich den Router mit dem Kabelmodem verbinden und alles sollte wie gehabt funktionieren.

Und da hakt´s gewaltig:
Ich habe bereits mehrmals das Kabel, das in dem Kabelmodem steckt und zu meinem Rechner führt, aus dem Modem abgesteckt und in den Router eingestöpselt. Damit habe ich also den Router mit dem Rechner verbunden, allerdings klarerweise noch ohne Internet-Verbindung.
Danach habe ich sowohl IE7 und Mozilla gestartet und "http://192.168.0.1" eingegeben, aber ich komme einfach nicht auf die Konfigutrationsseite des Routers.("Seite kann nicht geladen werden")

IP wird automatisch bezogen. Nach umstöpseln des Kabels zurück aufs Modem ist alles wieder wie gehabt.

Hab ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 00:14   #2
Rafael20
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 45
Beiträge: 154


Rafael20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor:
Versuch mal folgendes. Gehe auf die TCP/IP Einstellungen Deiner Netzwerk-Karte und tippe manuell eine IP-Adresse ein z.B.
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske.: 255.255.255.0
unter Standardgateway tippst Du die IP des Routers ein: 192.168.0.1

Neustart und dann sollte es funktionieren. Nun kannst Du im Router die DHCP-Einstellungen und ggf. die MAC-Filterung überprüfen.
____________________________________
Meine Homepages:

http://www.rafaelpage.com
http://www.menspage.de
Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!!
Rafael20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 06:45   #3
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Danke,

ich kann es allerdings leider erst am Abend probieren und gebe dann Bescheid.
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 09:16   #4
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Wenn das nicht funzt kanns natürlich sein, dass der dem der Router gehört, ne andere IP für den Router eingestellt hat. Also statt 192.168.0.1 was anderes! Gerne nimmt man auch 192.168.0.254...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 10:07   #5
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard

Nein, die Router IP passt (192.168.0.1), das haben wir vorher auf einem anderen Rechner probiert.
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 20:46   #6
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard

Hallo Leute,
ich hab mir auch erlaubt auf www.wcm.at meine Frage zu stellen, aber jetzt hau ich den Hut drauf.
Mein abschliessendes Posting auf wcm.at:

***********************
Danke leute,
aber ich habs jetzt aufgegeben und den Router wieder meinem Bekannten zurückgegeben.

Ich habe alle eure Tipps durch, durch die händische Vergabe ist es mit auch GENAU EINMAL gelungen auf die Konfigurationsseite zu kommen, dort habe ich die MACnummer meines Computers festgelegt.
Danach hab ich in der LAN-TCP-Ip wieder auf "IP automatisch beziehen" gestellt und das wars,kein Bezug einer IPAdresse möglich, kein Zugriff auf INet, und das BESTE: auch nach nochmaligen Hochfahren und nochmaliger händischen Eingabe der IPAdresse (MEHRMALS PROBIERT!) des Routers bin ich nicht mehr auf die Router - Config - Seite gekommen?!?!?!

Ausserdem hat der Klinkenstecker des Routers einen Wackler: Wenn du das Ding auch nur schief anschaust sind kurz alle LEDs aus und danach startet er wieder. Allerdings wusste ich das seit heute und hab Ihn während der letzten Versuche (2 Stunden!!) nicht mal angeschaut, geschweige denn berührt. Also kanns dieser Wackler eigentlich auch nicht gewesen sein.

Sei es wie es sei, ich brauche den Router noch nicht unbedingt, aber ich glaub wenn´s mal soweit ist hol ich mir jemanden der sich auskennt.....und wahrscheinlich kauf ich mir dann auch keinen Netgear...

NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
***************************************

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag