WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2001, 22:34   #11
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Hi
Da gibt es ja die elektrischen Kühlboxen.
Hat der Forstinger meist im Frühjahr so um die 600 ATS im Angebot.
Ich hab mir noch nie genau angeshen, aber die ist sicher transportierbar.
Wie die kühlt weiß ich nicht, wird aber schon ein Miniverschnitt eines Kühlschrankes sein.
für einen Compi bzw. eine Wakü müßte es reichen.
cu

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 22:42   #12
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

@DarkDevourer[L-M]
Ok dann ist ja alles gesagt!
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 01:35   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit einen Kühlschrank verbrauche ich nur unnötig mehr Energie, ist mir zu teuerer

enJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 13:19   #14
aka47
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 177


aka47 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wennst es auf die asiatische weise machen willst kannst es ja mal mit stickstoff probieren!!

MfG aka47
aka47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 18:34   #15
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

müsst schon gehen.. den radiator (vom kühlschrank) gibst seitlich aufs gehäuse drauf (bigtower und kleiner kühlschrank) und aus styropor baust einen kasten für die kühlplatte. müsst mehr oder weniger transportabel sein.

wegen dem kondenswasser: schau dir mal die isolation von den cryotech - dingern an. die sagen: "da der taupunkt innerhalb der isolierung liegt gibt es keine probleme mit kondenswasser"

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2001, 18:43   #16
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mankra:
Hi
Da gibt es ja die elektrischen Kühlboxen.
Hat der Forstinger meist im Frühjahr so um die 600 ATS im Angebot.
Ich hab mir noch nie genau angeshen, aber die ist sicher transportierbar.
Wie die kühlt weiß ich nicht, wird aber schon ein Miniverschnitt eines Kühlschrankes sein.
für einen Compi bzw. eine Wakü müßte es reichen.
cu

<HR></BLOCKQUOTE>

Ich sage nur: Peltier!



------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 00:19   #17
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Standard

Hmmmm lassen wir das Thema wieder auferstehen!

Hab jetzt nen kleinen Kühlschrank - so ne Art Minibar.
Wie funktioniert der Kühlkreislauf?
Im Kühlschrank ist doch ein Gas - oder?

Fragen über Fragen...
Achja.. portabel muss es nicht sein!

Wie machen das die Vapochill´s?

cya

Nachtrag: Es soll nicht die CPU sondern eine Kühlflüssigkeit gekühlt werden!

Sowas wär natürlich ein Traum...

____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden
Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 11:05   #18
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Ich will dich ja nicht entmutigen, aber das Bild zeigt, dass das ein professioneller Klimatechniker gmacht hat. Wennst nicht selber einer bist oder du keine Freund hast, der Klimatechniker ist, kannst es vergessen.

Wennst an Minikühlschrank hast, einen Kanister mit Kühlflüssigkeit rein und aus. Jedoch mus das TEil dann die ganze Zeit laufen, also nix mit Compi aus , Kühlung aus
Nicht umsonst kosten Gehäuse wie das Vapochill ein kleines Vermögen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 15:28   #19
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag warten bis sich flüssigkeit setzt???

das stimmt nicht ganz du mußt nicht warten bis sich die
"flüssigkeit" setzt den es ist freon r 134a oder r 404amit einen siedepunkt bei ca -45 grad und dann gibt es noch diverse hilfsmittel die dies verhindern würden flüssigkeitsabscheider oder startdruckregler nur gibt es ein viel größeres problem und das ist das gewicht kleinster noch erschwinglicher kompressor ca 5 kg ats ca.3500.- dann noch ein kondensator mit ebm-ziehl lüfter ca 4kg ats 1000.-
dann einen wärmetauscher , steuerung Kp5 tank pumpe
alles im allen wiegt ca 18 kg und kostet material ohne arbeitszeit ca 15 000.- haben so etwas in der firma ca 200 mal gebaut und zwar als blendenkühlung aber für einen pc der transportabel sein soll nicht geeignet aber nur wegen dem gewicht, zur kühlung wäre es ideal da ich das wasser optimal bis 0 grad kühlen kann ca 5l/min ca o,5kw kälteleistung hat dieses ding dann auf einer flache von 50cm*50cm und ist ca 30cm hoch
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 18:55   #20
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Standard

@grisu

Wäre sowas mit den Gerätschaften
aus dem kleinen Kühlschrank möglich?

Wieviel kostet es eigentlich das System
wieder befüllen zu lassen?

cya
____________________________________
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden
Charles H. Duell, USA Office von Patenten, 1899
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag