WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2003, 06:28   #11
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für mich ist das totaler Quatsch. Die Daten liegen zur Verarbeitung ganz normal vor wie auch ohne Komprimierung und müssen ganz normal durch den, bei Problemen, zu schwachen Rechner.
Ich glaub nicht das die Komprimierung dabei schiebt.
Vielleicht hatten ja die Jungs die Hand aufliegen...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 08:47   #12
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Vielleicht hatten ja die Jungs die Hand aufliegen...
Zitat:
Original geschrieben von Betto
Das einzige, was sich ändern könnte, ist die Ladezeit der Szenerien.
Eben! Das Nachladen der Szenerien ist es doch, was oft im Landeanflug ein Ruckeln verursacht. Wenn hier die Festplattenzugriffe dadurch veringert werden, daß pro Lesezugriff mehr Daten in den schnellen Arbeitsspeicher geholt werden, kann dies Ruckler verhindern helfen. Das hat nix mit Voodoo oder Handauflegen zu tun, sondern damit das Festplatten sehr langsam sind im Vergleich zum Arbeitsspeicher. Ich glaub zwar auch nicht, dass sich damit mehr Frames gewinnnen lassen. Aber zumindest die Ruckler sollten auf einigen Systemen weniger werden.
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:30   #13
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Ich glaube auch nicht unbedingt, dass es Wunder wirkt!

Aber, wer es nicht probiert, weiß auch nicht, ob es bei ihm was bringt. Man verliert ja nichts!!

Bisher läuft es bei mir echt besser. Das ist keine Einbildung. Standard Scenery in SEATAC mit Cessna und Fair Weather: ohne Komprimierung ca. 25FPS und mit ca. 30 FPS.

Natürlich hängt das von den Einstellungen und dem System ab. Deshalb einfach probieren und wenn es eben nicht besser wird wieder Rückgängig machen. Ganz einfach!

Ach ja, wer es nicht probieren will, muss ja nicht.

Viele Grüße
Sebastian
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 09:59   #14
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Jens, du ungläubiger Thomas

Zitat:
Die Daten liegen zur Verarbeitung ganz normal vor wie auch ohne Komprimierung und müssen ganz normal durch den, bei Problemen, zu schwachen Rechner.
das ganze ist schon etwas komplizierter...

Bei heutigen schnellen CPUs mit schnellem RAM kann die CPU in der Tat schneller komprimierte Daten lesen und dekomprimieren, als die Festplatte die unkomprimierten Daten überhaupt abgeben kann.

Dadurch ergibt sich in der Tat ein Performancegewinn, wenn Daten zwischendurch von der Festplatte gelesen werden müssen. Zusätzlich wird durch die Verlagerung der Dekomprimierung in das OS eine potentielle Parallelisierung der Tasks (Stichwort: HT) ermöglicht. Nebenbei passen durch die kleineren physikalischen Dateigrößen mehr Daten in den Plattencache, was natürlich den physikalischen Zugriff auf die Platte reduziert und damit wieder den Datendurchsatz ganz extrem beschleunigen kann

Der Effekt wird mit Sicherheit am deutlichsten sein bei schnellen HT-Rechnern mit langsamen Festplatten - ich kann dazu nur sagen: mit schnellem Rechner (>=2.8GHz) einfach ausprobieren...

das Resultat ist i.d.R. kein fps-Gewinn, sondern ein 'smootheres' Verhalten des FS (bei mir übrigens ist der Sound deutlich besser geworden; kein stuttern mehr)

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 10:21   #15
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Ich denke, bei vielen Systemen heute ist weder die CPU noch die Grafikkarte die Limitierung, sondern der Speicherdurchsatz durch die Northbridge. Speziell System mit i845-Chipsatz, aber andere auch. Sobald das Texturmemory der Grafikkarte nicht mehr alle Texturen halten kann, geht da die Post ab - pro Frame.

Wenn dann die CPU dadurch, das sie ihre Daten komprimiert aus dem Cache holt, den Bus entlastet, kann die Grafikkarte mehr frames machen.

Fazit: Schlechte Systemkonfiguration mit zu schnellem Prozessor und zu schneller Grafikkarte für zu billiges Motherboard - also das, was man heute überall bekommt.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 10:46   #16
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

So, ich habe das eben mal über einen längeren Zeitraum getestet:
Bei mir bringt es nix ! Wie Alladin schon richtig sagte, es ändert sich ja an der Datenmenge nichts, die CPU und GPU berechnen müssen. Im Gegenteil, die CPU muß jetzt noch mehr berechnen und zwar das Entpacken der Dateien, die vorher komprimiert wurden.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:46   #17
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

@Burkhard:
guter Gedanke - der würde erklären, warum mitunter fps-Gewinne verzeichnet werden. Wieder mal gesehen, dass eigene Gedanken zwar gut, aber nicht immer weit genug sind

@Stefan: es geht um mehr, als um die CPU/GPU... Wenn vorher der Flaschenhals die CPU/GPU war, dann ändert sich natürlich durch's (de)komprimieren nix - aber das steht ja auch oben schon.

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 12:43   #18
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Sorry, vielleicht stehe ich total auf dem Schlauch
Aber welche Komponente außer der Festplatte wird entlastet ? Da es sich bei dem Vorgang um eine Software-Komprimierung handelt, hat die CPU doch mehr zu tun, da es die Daten vor dem Verschicken z.B. der Texturen an die Graphikkarte noch entpacken muss.
Der Datenbestand in der Graphikkarte ist der selbe, weil die Graphikkarte nur mit den entpackten Daten was anfangen kann.

Ich versteh das alles nicht...

Aber wenn es einigen geholfen hat, dann kann man es ja als möglichen Tip abheften, bei mir hat es nicht geholfen. Bin aber auch mit meinen Frameraten zufrieden.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 12:52   #19
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KaffDad
Der Datenbestand in der Graphikkarte ist der selbe, weil die Graphikkarte nur mit den entpackten Daten was anfangen kann.
Das stimmt, es geht einzig und allein darum, wie lange die Graphikkarte auf die Daten warten muss. Es müssen weniger Daten von der Platte gelesen werden. Diese müssen dafür entpackt werden was natürlich zusätzliche CPU-Zeit kostet. Da aber die Zeit für den Zugriff auf die Festplatte (da arbeitet Mechanik!) im Vergleich zur zusätzlichen CPU-Zeit, die für das entpacken der Daten benötigt wird wesentlich größer ist, ergibt sich auf vielen Systemen ingesammt ein Gewinn. Siehe auch meine Rechung weiter oben...

ps.: wieder ein neuer Stern
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 14:31   #20
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Zitat:
Aber welche Komponente außer der Festplatte wird entlastet ?
genau das hat Burkhard oben beschrieben...

Aber auch Festplattenentlastung kann es bringen - du ahnst gar nicht, wie viel Daten der Flusi konstant immer wieder neu einliest (bzw. den Cache nutzt), ohne dass du was davon merkst. Und wenn dort die Performance besser wird, ist das Gesamtresultat positiv. Wenn komprimiert, dann mehr Daten im Cache. Aber selbst, wenn alle (unkomprimierten) Plattenanfragen aus dem Plattencache zu bedienen wären, dann bringt dir die Kompression immer noch die Reduzierung des Speicherdurchsatzes (siehe Burkhard)

Aber - wie du festgestellt hast - je nach System beim einen mehr, beim anderen weniger...

HansJÜrgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag