![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 27
|
![]() Hallo Forum,
mein letzter Stand-PC-Kauf ist 11 Jahre her, damals noch bei DITECH einen zusammengestellt, der bis heute mit XP noch brauchbar läuft. Nun soll ein neuer her. Diesmal tendiere ich eher zu einem "von der Stange" - irgendwie werde ich nicht fündig für einen "Zusammenstoppler" wie es DITECH war (ausserdem sind die assemblierungskosten, die ich gefunden habe, jenseits von gut&böse)... Anforderungen: Budget: 900-1.000,- Euro OBERGRENZE Mag INTEL haben, kein AMD Festplattenkapazität: 4TB, SSD für System wäre super, kein muss! RAM 8GB warat schön! Anwendung: rechenintensiv & Plattenzugriffsintensiv, Videoschnitt (Mit MAGIX programmen). Daneben einfache Office geschichten. Spielen eventuell auch, aber nicht so wichtig. Leise sollt er sein, und vernünftig verarbeitet - sowohl innen, als auch aussen. Betriebssystem: Win 8.1 bzw. 10 (sollte in dem Preis drin sein) Gehäuse sollte max. 40cm hoch sein, dann krieg ich ihn in en geniales Eck am Tisch (das ist ein KO kriterium für viele PC-Konfiguratoren, die ich im Netz gefunden habe!) Meine bisherigen recherche ergebnisse: Prozessor wird am ehesten ein I5 werden, eventuell ein XEON, wenn Perf. einen Sinn macht, eine gertennte GraKa zu fahren. Dies favorisiere ich, da ich mit einer diskreten GraKa am ehesten noch mir Performance holen kann, wenn später mal Spielen interessant wird. SSD machen das Ding wirklich teurer, zahlt es sich in einer solchen Konfig aus, das System + inst. Programme auf einer SSD zu installieren und die 4TB extra zu haben? GraKa's sollten CUDA unterstützen, damit sie beim Rendern von Filmen mitmachen. was macht hier sinn, ich denke, auch hier gibt es Unterschiede? Was macht mehr Sinn (fürs Rendern von Filmen): Besser schnellerer Prozessor (I7 zb.)oder bessere GraKa mit stärkerer CUDA unterstützung? Gut gefallen mir von der Verarbeitung die LENOVO Thinkstation-Kasteln (Einstiegsmodell P300), gibt es hier Erfahrungen von der Verarbeitung her? Danke für eure Unterstützung im Vorfeld ![]() Grüße StB |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|