![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Das ist natürlich nur mein aktueller nicht vollständiger Erkenntnisstand. Die Aussagen beziehen sich nur auf die Dinge, die jeder ohne Spezialkenntnisse mit einfachen Freewaretools selber machen könnte.
FS9 im FSX Flatten: zeigt im FSX keine Wirkung. AFCad: Taxiway flatten nicht mehr automatisch. Nur Polygone flatten noch. VTPP: Es funktionieren nur noch LC-Polygone ohne Autogen. Texturen Viele Texturen von Scenerien und Flugzeugen sind nicht kompatible. (Alpha, Transparenz, Reflexionen) Gauges: Nur XML FSX im FS9 Gauges: nicht möglich, Syntax geändert. Model: nicht möglich Eigentlich ist die Kompatibilität so schlecht, das mir der FSX nun zu langweilig wird. AddOns gibt es nicht. Das Freewareangebot im WWW ist, abgesehen von ein paar Aircraft-Texturen, ohne Bedeutung. Ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, daß eine Kompatibilität zwischen FS9...X absichtlich und nicht notwendiger Weise verhindert wird. Die Möglichkeit mit einfachen Freewaretools selbst Änderungen auszuführen wird wohl unterdrückt. Bei meinen Versuchen, den FSX mit AddOns aufzuwerten, komme ich schnell an die Leistungsgrenze meines Rechners. Allerdings wird die Leistungsgrenze in der default Umgebung auch schon erreicht. Bei Einstellungen mit dichter Scenery, Traffic, Bodenverkehr usw. starte ich in Seattle mit 7...10 Bilder/sek und erreiche dann bei den großen Bergen 30..33. Also zum Basteln und Probieren nutze ich den FSX, aber eine anspruchsvolle Simulation oder eine VFR-Flug in heimischer Umgebung ist z.Z. nur im FS9 möglich. Uwe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|