WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 23:26   #11
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
Knoppix ist sogar perfekt wenn man auf die schnelle eine Debian SID Installation haben will.

Nach der Harddisk Installation wird Knoppix zu einem echte Debian SID. Einzig der Kernel ist nicht ganz original, aber wozu gibt es apt-get
Irgendwie hab ich den eindruck, du liest nicht, was ich poste.

Hier gings nicht darum, SID via Knoppix yu installieren (was auch ueber Woddy sehr elegant geht), sondern Knoppix selbst zu installieren. Und das ist IMHO ein Fehler.

@Nightman: Nicht unterkriegen lassen, wir haben schon anderen mit Woody geholfen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 23:44   #12
Sandrock
Veteran
 
Registriert seit: 14.07.2001
Beiträge: 372


Sandrock eine Nachricht über ICQ schicken Sandrock eine Nachricht über AIM schicken
Standard

so mal das was ich heutegelesen ahbe im Linux vom Kofler

Knoppix is eine Liverun Version das heist man brauhcts ned INstallieren

Es gibt ne Debian Verison mit nem leichteren Instalation tool, es gibt sogar 2 versionen



falls ich mich grad lächerlich gemacht habe sorry
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust
Sandrock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 23:47   #13
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

so ich hab die cd1 von debian drin rechner gebootet

und dann kamm linux boot menü wo dann stand

Boot: (da hab ich bf24 eingegeben)

muss aber sagen sieht genau gleich aus wie vorher. oder hab ich was falsch gemacht?

was macht der kernel 2.4?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 00:08   #14
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Hier gings nicht darum, SID via Knoppix yu installieren (was auch ueber Woddy sehr elegant geht), sondern Knoppix selbst zu installieren. Und das ist IMHO ein Fehler.
Hast du schon mal Knoppix 3.2+ auf die Festplatte installiert?

Knoppix ist seit Version 3.2 Debian SID und kein Mix mehr aus stable/unstable.

Durch die Harddisk Installation wird Knoppix automatisch zu einer echten Debian SID Installation und kann völlig normal mit Paketen aus SID updated werden. Das bedeutet z.b. auch das Knoppix nach der Installation seine automatische Hardwareerkennung verliert. Das Installationsprogramm trägt aber sämtliche Einstellungen wie z.b. Netzwerk automatisch ein.

Ich persönlich würde derzeit eher zu SID als zu Woody bei einen Desktop System raten. SID ist derzeit relativ stabil
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 01:00   #15
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Boot: (da hab ich bf24 eingegeben)

muss aber sagen sieht genau gleich aus wie vorher. oder hab ich was falsch gemacht?

was macht der kernel 2.4?
Kernel 2.4.18 ist moderner und unterstützt u.a. das ext3 Filesystem. Du kannst den Kernel aber auch später nachinstallieren.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 01:14   #16
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

ich hab ein altes notbook ohne cdrom

kann man da irgentwie knoppix installieren?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 01:36   #17
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nein, Knoppix muss von CD gebootet werden.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 02:02   #18
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Knoppix von der Festplatte starten

- ein Verzeichnis C:\KNOPPIX erstellen
- Festplatte defragmentieren
- die Datei KNOPPIX aus dem \KNOPPIX-Verzeichnis der CD dorthin kopieren (700 MB)
- Knoppix-Boot-Diskette erstellen:
rawrite2 -f boot-en.img -d A
hinter -f kann eine andere Image-Datei verwendet werden
-d für den Laufwerksbuchstaben
- CD aus dem Laufwerk nehmen; Computer von Diskette booten
- Beim Starten versucht Knoppix die CD zu finden, schaltet später aber auf die Festplatte um
- Beim Herunterfahren steht allerdings noch die Meldung, dass eine CD aus dem Laufwerk zu nehmen wäre

Sie können die Knoppix-Datei auch auf eine beliebige Partition kopieren:
mit BootOption: z.B.
knoppix home=/dev/sda1/knoppix.img
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 13:46   #19
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

rawrite2 -f boot-en.img -d A

der befehl funzt ned in der konsole
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 14:34   #20
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

ok das mit rawrite2 hab ich jetzt auch gecheckt nach dem ich goggle ne weile gefragt/gequält hab

jetzt hab ich mal das notebook zum booten gebracht aber ich hab zu wenig arbeitsspeicher für kde was kann ich da machen?
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag