![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() i glaub die swiss baut eher piloten ab, net bildet neue aus.
denen gehts bei gott ziemlich beschi...(verkauf/beteiligung LH?) die goldenen zeiten sind vorbei und in der schweiz leben, ich könnts mir nicht vorstellen (tschuldigung leu, aber i bin zu nah dran ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Ausbilden kannst du dich sicher in der Schweiz.
Ich glaub wenn ein Pilot mit mach1 durch die Schweizer Alpen düsen kann sind die Mic's nur noch kleine Fliegen ![]() Zumindest machen das USA Piloten (Werden dann Ausbilder in der USA) bei uns. Vorausgesetzt sie überleben diese Ausbildung (SieheFA18 Absturz). Zur Schweiz: Wenn du mal in Luzern warst willst nie wieder wech. Es bibt nichts schöneres als bei 35° oben ohne am See zu sitzen und rundum sind alle Berge Weiss und voller Schnee. Ist aber auch sehr teuer das ganze. Gruss Loewe
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() bei mir daheim gemeint ihr drehe langsam durch!?!
![]() ![]() na ja das mit den PC mache ich noch und das mit den Monitoren mehr auch noch ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() |
![]() @scho-mal-gesehn und wie-geht-das:
s. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=2 (für wie-geht-das: vorletzter post)
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() ![]()
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() Zum Abschluss noch wegen den vielen Rechnern...
Ja, es geht problemlos, den Flusi auf mehrere Monitore zu verteilen, man braucht dazu nur ein paar kb grosses tool namens WideView, und die PCs müssen per Netzwerk verbunden sein... Am "Hauptrechner" (wo der Joystick zum Steuern dranhängt) startet man den Flugsimulator normal und dann den WideView Server, an allen anderen PCs startet man den Flusi auch nach belieben und connectet mit dem WideView Client auf den Server. Die anderen Rechner befinden sich dann immer an der selben "Position" im Raum, und man kann beliebig Aussenansichten in beliege Richtungen und einzelne Teile des Instrumentenbrettes verteilen wie es einem Spass macht. Thats it! Geht mit unendlich vielen Rechnern, wenn man wollte könnte man auch 500 Rechner vernetzen und eine "Monitorkugel" basteln, in die man sich reinsetzt ![]()
____________________________________
MfG Joseph (online meistens LDA425 ![]() Real Fliegen ist geil ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ajo, wenn dann einer der vernetzten "Clients" von der Performance zu schwach ist - müsste das Bild in der Ansicht ja ruckeln.
Also ein "Bildausschnittruckeln" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() |
![]() so möcht ich mal q3a spieln gg najo i man de bildschirm ränder störn hald a bissal
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|