![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
Hi,
ich hätte eine Frage zu meiner CPU und zwar, habe ich beobachtet im Taskmanager bei normalen Betrieb liegt der Wert um ca.3%. Kaum ist der SIM aktiviert sind es bereits 100%. Ist das normal oder habe ich einen Fehler in der Hardware? Bitte um Eure Stellungnahme!
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Moin,
das ist normal, der FluSi beansprucht alle Rechenkazitäten, denen er habhaft werden kann.
____________________________________
Gruß Jan online als TXU019 und EDDH_APP bei IVAO Mein IVAO Online-Status |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Das ist völlig normal.
100% Leistung stehen bereit. Der Flusi ist ja ein ständig laufendes Programm. Alle anderen Programme warten ja meist auf irgendwelche Eingaben und dort ist der prozentuale Anteil geringer, dafür aber die "Leerlaufzeit" höher. Wenn du ihn minimierst ist ebenfalls die Auslastung geringer. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
100 Prozent Prozessorauslastung beim Betrieb des FS2004 gibt es nur bei AMD-Prozessoren.
Intel P4 Prozessoren werden beim Fliegen mit dem SIM nur zu 50 Prozent ausgelastet. Gruss Miro |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
Zitat:
Diese Intel-Prozessoren gaukeln dem System ja zwei CPUs vor. Der Flusi benutzt aber nur eine. Da die auf 100% läuft, die andere virtuelle aber auf 0% ergibt sich der Wert von 50%.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
Hi Freunde,
Gott, bin ich froh, dass Ihr mich beruhigen konntet, dafür herzlichen Dank. Das kam nicht von ungefähr. Vor zwei Tagen war bei mir High Noon angesagt, der Processor oder ich. Nachdem ich laufend die Nachricht bekam, dass Window meine Speicherkapazität erweitern muß und in Folge der SIM sich gleich vertschüsste, brannte bei mir die Sicherung durch. Ich komprimierte die Laufwerke um mehr Speicherplatz zu bekommen, danach ein Bild der Verwüstung. Von den verschobenen Icons am Desktop mal abgesehen,Ausfall der Grafikkarte, umgestellte Monitoreinstellungen, verschwundene Hardwaretreiber und und...Irgendwie bekam ich das wieder hin, obwohl meine PC-Kenntnise gerademal sich aufs Ein-u.Ausschalten des PCs beschränken. Jungs, Ihr seid schon beneidenswert gut, wie "MIRO" gleich erkannte, dass ich einen AMD-Processor habe.Aber vielleicht lerne ich es noch einmal .
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
@herar: Ich will Dich natürlich nicht haben, dass Du Dich gleich in Selbstvorwürfen auflöst...
...aber dass Komprimieren der Festplatte ist für den Flusi so ziemlich das Tödlichste was es gibt. Beim Komprimieren der Festplatte wird zwar etwas Platz gespart (je nach Inhalt der Dateien unterschiedlich) aber dafür müssen die einzelnen Dateien vor ihrer Verwendung durch Programme wieder dekomprimiert werden. Bei einzelnen großen Dateien mit guter Komprimierbarkeit kann das sogar schneller sein als normal aber bei vielen kleinen Dateien wird dadurch beim Lesen viel mehr CPU-Leistung benötigt. Der Flusi besteht aus vielen tausend Dateien (mein Flusi-Verzeichnis z.B. enthält derzeit 80012 Dateien), die mehr oder weniger häufig benötigt werden. Bei einer schnellen Festplatte und "nur" einer CPU würde ich daher die Platte auf keinen Fall komprimieren lassen (defragmentieren hingegen auf alle Fälle! aber das ist eine andere Geschichte). Bei einer nicht ganz so schnellen Festplatte UND einem Multiprozessor-System oder einem modernen Hyper-Threading-Prozessor (neuere Intel Pentium 4, Xeon 603/604 oder AMD Athlon 64/Opteron Dual-Core) kann es unter Umständen mit einer Komprimierung sogar schneller sein weil Windows XP wahrscheinlich für die Dekomprimierung den zweiten (virtuellen) Prozessor verwenden wird. Ich will auch bitte die Aussage von Miro in keinster Weise schmälern. Er hat nur meiner Ansicht nach NICHT erkannt, dass Du einen AMD-Prozessor hast. Im Prinzip stimmt sie ja wenn man neue P4 und alte AMD vergleicht. ![]() Bei JEDEM Prozessor verbraucht der Flusi (und fast alle anderen Spiele auch) 100% CPU-Last. NUR bei Hyper-Threading-Prozessoren oder echten Multi-Prozessor-Systemen würde das in Summe 50% (oder 25% bei vier CPUs) ergeben. Die Anzeige des CPU-Verbrauchs kann man im Task-Manager übrigens so einstellen, dass sie entweder gemeinsam oder getrennt für jede CPU angezeigt wird.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
Das mit den 50% kommt nur, weil die jüngeren P4 (ab 3,06GHz mit FSB533 und alle mit FSB800) eine virtuelle CPU enthalten (dieses HyperThreading), so dass dem OS vorgegaukelt wird, dass es sich um ein Mehrprozessorsystem handelt. Wenn der "richtige" Prozessor jetzt vom FS mit 100% belegt wird und der "virtuelle" frei ist, glaubt Windows natürlich, dass nur 50% ausgelastet sind. Bei den jüngsten CPUs von Intel (Pentim Extreme Edition - OHNE P4!!) wird sogar "nur" 25% der CPU belastet , da er aus zwei Kernen mit jeweils einer HyperThereading-Unit besteht, fürs OS sind das 4 Prozessoren ![]() AMD hat ja auch einen Dual-Core-Prozessor am Start: Athlon64 X2, und der wird dann "real" nur 50% belastet, da er ja zwei echte Kerne hat, entgegen einem P4.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
Zitat:
Bei mir läuft der FS2004 u.a. auf einem Pentium 3 mit 1GHZ. Auch auf diesem Rechner wird die CPU nur mit 50 Prozent ausgelastet. Gruss Miro |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() |
Vielleicht kann das daran liegen, dass Du den FS minimiert hast um die Auslastung zu lesen? Ansonsten kann ich es mir nicht vorstellen, da der FS immer die ganze CPU belegt.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|