WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 01:50   #1
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard Kleine Fire-Fox Fibel.....

Es war einmal ...

ein WCM-Forist, der fuhr den PC hoch, weil er schnell mal ins Forum einsteigen wollte. Er klickte wie gewohnt auf das blaue » e « ... doch diesesmal gabs was Neues :

--------------------
Internet Explorer
Es ist ein interner Fehler
aufgetreten
--------------------

und es wollte sich einfach kein Web-Window öffnen ... also Neustart – aber der klick auf das blaue » e « brachte auch beim zweiten Versuch nur folgendes zum Vorschein :

--------------------
Internet Explorer
Es ist ein interner Fehler
aufgetreten
--------------------

Mhmm, was jetzt ? Macht nix, geht man halt mit einem anderen Webbrowser ins Net.
Da findet man ja Hilfe ... Keiner anderer Webbrowser da ? Das ist allerdings schlecht ...

:-( sehr schlecht sogar ..

Und soviel zum Sinn eines zweiten Webbrowsers auf Euren PC’s – wie zum Beispiel
des frei erhältlichen Mozilla Firefox.



KAPITEL 1


I. Die EINLEITUNG


1.) Was ist ein Firefox ?

Mozilla Firefox ist ein auf Mozilla basierender freier Webbrowser. Sein ursprünglicher
Name war Phoenix, allerdings wurde dieser Name aufgrund einer Klage des amerik.
BIOS-Hersteller Phoenix Technologies geändert.

Zunächst wurde er in Mozilla Firebird umbenannt.

Am 9. Februar 2004 wurde der Browser mit dem Erscheinen der Version 0.8 aufgrund
von Namensgleichheit mit einem anderen Open Source-Projekt erneut umbenannt, als

MOZILLA FIREFOX.


2.) Vorwort

Alles was ich hier in den folgenden 7 aufeinander folgenden Kapiteln ins PC-Forum rein-
schreib, habe ich hier zwar schon in den verschiedensten Threads und Foren reingestellt,
aber eben nicht in dieser (und wie ich hoff) leicht lesbarenen Form wie ich es hiermit ( mit
Inhaltsangabe versehen) nun tu. Alle Angaben gelten prinzipiell nur für Windows-OS
(Win 95/98/ME/2000/2003 und XP).

Der Beitrag zu dem Web-Browser sollte auch für Jeden verständlich sein - für Diejenigen, die
noch nie ein Programm aus dem Internet hinzugefügt haben, wär dass das erste (dieses) und zweite Kapitel; Die, Welche den Firefox erst jetzt (bzw. erst vor Kurzem) installiert haben, wärs das dritte und das vierte Kapitel - das 5te bzw. 6te Kapitel schließlich für Jene, die noch einen Schritt weiter gehen wollen.

Sollte dem nicht so sein (das es eben "für Jeden verständlich" ist) eine einfache Rückfrage genügt. Genau so wichtig - nein eigentlich wärs ja noch wichtiger ... , entdeckte Fehler, die in einem so ausführlichem Beitrag einfach vorhanden sein müssen, dranzuhängen ( fehlende Punkte / falsche Urls – oder Urls die nicht funktionieren ... halt keine Rechtschreibfe“l“er ...;-)

Danke



Inhaltsangabe:

KAPITEL 1

I. EINLEITUNG

_1. Was ist ein Firefox ?
---------------------
_2. Vorwort
_________________________________________________


KAPITEL 2

II. DOWNLOAD UND INSTALLATION

_A. Systemvoraussetzungen
---------------------
_B. Download des Firefox (mit dem Internet-Explorer)

VORBEREITUNG
DOWNLOAD
INSTALLATION
---------------------

_________________________________________________


KAPITEL 3

III. DAS FIREFOX-MENÜ

A.) Gegenüberstellung I-EXPLORER-MENÜ / FIREFOX-MENÜ
---------------------
B.) Die Menüpunkte beim Firefox (die oberste Browserleiste)

_1. DATEI
---------------------
_2. BEARBEITEN
---------------------
_3. ANSICHT
---------------------
_4. GEHE
---------------------
_5. LESEZEICHEN
---------------------
_6. EXTRAS
---------------------
_7. HILFE
_________________________________________________


KAPITEL 4

IV. DIE EINSTELLUNGEN

_ A. ALLGEMEIN
---------------------
_ B. DATENSCHUTZ
---------------------
_ C. WEBFEATURES
__1.) Pop-up Blocker
__2.) Java
__3.) Java Script
__4.) Graphiken
---------------------
_ D. DOWNLOADS
__a.) Allgemein
__b.) Was sind Plugins ?
---------------------
_E. ERWEITERT
_________________________________________________


KAPITEL 5

V. DIE ERWEITERUNGEN

(Extensions, Themes, Search-Plugins)

A.) Was sind Themes, Erweiterungen, Search-Plugins ?
---------------------
B.) Problemvermeidung bei Themes und Erweiterungen
---------------------

_________________________________________________


KAPITEL 6


VI. VORSTELLUNG

EINIGER ERWEITERUNGEN

Kurzbeschreibungen für:

_1. »Tabbrowser Extensions «
Eine umfangreiche Erweiterung des Tabmenüs
---------------------
_2. » Linkification «
Macht Urls (z.B) hier im Forum anklickbar
---------------------
_3. » Adblock «
Der 100%ige Werbeblocker
---------------------
_4. » Leechget «
Der Download-Manager
---------------------
_5. » User Agent Switcher «
Verändert die Browser-erkennung
---------------------
_6. » ImageZoomER «
Bilder skalieren
---------------------
_7. » Spiderzilla «
Zum Urls offline lesbar machen
---------------------
_8. » ChromEdit «
Um die User-Daten zu bearbeiten
---------------------
_9. » BugMeNot «
http://www.bugmenot.com
---------------------
10. » Der Browser Timer «
Browser-Uhr mit Alarm
---------------------

_________________________________________________


KAPITEL 7

VII. NACHWORT

A.) Wichtig bei Versionswechsel
---------------------
B.) Warum man zum Firefox wechseln sollte
_a. Allgemein
_b. Ist Mozilla Firefox wirklich frei erhältlich?
_c. Ich hab schon Mozilla 1.8 (oder 1.5 /.6 /.7 ) – gibt’s da Probleme ?
---------------------
C.) Sonstiges
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag