![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() http://www.firefox-browser.de/windows.php
Schon installiert, den Turbo hat er auch gleich mitgenommen, genauso wie alle Erweiterungen. Nur den Flashplayer ned... Der musste - wie üblich - neu installiert werden....
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Ergänzung zur Installation :
Sollten, was leider zu erwarten ist, nicht alle Plugins eingebunden sein, vor dem prüfen unter Extras--->Einstellungen--->Web-Features ein Hakerl bei " Websites das Installieren von Software erlauben " setzen und anschließend - nach erfolgreicher Kontrolle - wieder entfernen !!!!! In die Adresszeile > about:plugins < eingeben und kontrollieren ob alles auf ja ist. Falls nicht dann den PluginDoc aufrufen. > http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java < und fehlende Software runterladen.. ..danach nochmals kontrollieren mit > about:plugins <
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 1.0.1 haben die Entwickler eine Übersicht der beseitigten Sicherheitslücken herausgegeben. Ingesamt siebzehn Fehler wurden behoben, von denen einige bereits seit längerem bekannt waren. Zu den bislang noch unbekannten Lücken geben die Entdecker mittlerweile eigene Advisories heraus, so auch etwa der Sicherheitsdienstleister iDefense. Dieser hatte in Firefox und Mozilla eine Schwachstelle entdeckt, mit der ein Angreifer über einen präparierten Webserver Code auf den PC schleusen und ausführen kann. Die Entwickler stufen dieses Problem aber selbst eher als gering ein, weil es sich wohl nur sehr schwer ausnutzen lässt.
Da Firefox und Mozilla die gleiche Codebasis verwenden, finden sich viele der Lücken auch in der Mozilla-Suite; die Fehler sind laut den Advisories der Mozilla-Foundation in Version 1.7.6 ebenfalls beseitigt. der ganze Beitrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56955 Übersicht der beseitigten Sicherheitslücken: http://www.mozilla.org/projects/secu...s.html#Firefox
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Spyware-Paket für IE über Firefox eingeschleust!
So kann es gehen: Da wechselt man vom Internet Explorer (IE) zu Firefox, weil man genug von den Sicherheitsproblemen mit dem IE hat. Bei Firefox ist ja alles viel sicherer. Doch dann meldet der Virenscanner oder das Anti-Spyware-Programm auf dem gerade noch sauberen PC plötzlich "Trojan.Downloader.Istbar". Was ist da passiert? Browser wie Firefox, Mozilla oder Opera benutzen das Java Plug-in von Sun. Auf einer Website, die man mit (zum Beispiel) Firefox besucht, weil man beispielsweise nach Songtexten von Neil Diamond sucht, wird ein Java-Applet gestartet. Es lädt Spyware herunter, die für den Internet Explorer gedacht ist. Mit einem Dialog wird der Benutzer aufgefordert, die Software zu installieren. Klickt er auf "Ja", wird die Spyware in den IE eingebaut. Spätestens zur Nutzung des Windows-Updates wird der Internet Explorer doch wieder hervor geholt und das lästige Spyware-Modul kann seiner Aufgabe nachgehen. Tatsächlich ist es jedoch schlimmer. Ohne Zutun des Benutzers wird der IE gestartet. Ein Stapel Pop-ups in der rechten unteren Ecke des Bildschirms wirbt für diverses, das keiner braucht oder will. Die Favoriten sind mit Links zu diversen dubiosen "Adware Removern" und "Pop-up Blockern" angefüllt. Etliche Registry-Einträge sind hinzugekommen, ferner eine nutzlose Sidebar, eine MTV-Toolbar und einiges mehr. Dieses Verfahren zum Einschleusen von IE-Adware funktioniert offenbar mit den meisten Browsern, die das Java Runtime Environment (JRE) von Sun benutzen. Dazu zählt neben den Browsern aus dem Hause Mozilla (einschließlich Netscape) auch Opera. Es hilft auch nicht, wenn der IE durch allerlei Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa Deaktivierung von ActiveX und Scripting, vermeintlich abgesichert ist. Die unerwünschten Plagegeister werden ja über den Alternativ-Browser eingeschmuggelt. Diesem schadet der Angriff auch nicht. Der Fairnis halber muss allerdings gesagt werden, dass Firefox vor dem Download eine Sicherheitswarnung anzeigt. Nur wer diese ignoriert und das von Firefox als ungültig bezeichnete Sicherheitszertifikat akzeptiert, wird mit dem Bündel von Adware und Spyware ausgestattet. Diese Erfahrung zeigt erneut, dass die Produzenten von Adware erkannt haben, dass immer mehr Benutzer auf Firefox und andere Alternativen zum IE setzen. Sie haben bereits ihre Lehren daraus gezogen und stellen sich darauf ein. Quelle : http://www.pcwelt.de/news/sicherheit...tter&id=108646
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Mein Mitleid mit den Betroffenen haelt sich in Grenzen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Es gibt Einsteiger jene es nicht wissen können!
Und es werden täglich mehr... ![]()
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Es gibt Einsteiger jene es nicht wissen können!
Und es werden täglich mehr... ![]()
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Wollen wir uns jetzt um des Kaiser's Bart streiten oder fangen wir mit den Spaltereien des Haares an....
Sicher, Du hast ja recht und trotzdem passiert es, sonst gäbe solche Hinweise und Warnungen ja nicht!
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() .
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|