![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Fibel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Zitat:
![]() Nero verdient eine Strafe und.....
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Zitat:
Die Anleitung gibts schon länger, allerdings haben auch die Firefox-Entwickler darauf hingewiesen, dass es auch einen Grund hat, warum diese Einstellungen nicht freigeschaltet sind. http://www.golem.de/0412/35369.html Falls es nicht funktionieren sollte, die Einstellungen lassen sich jederzeit wieder zurücksetzen.....
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Eine feine Sache, prima gemacht!!!!
![]() Wenns so eine verständliche und einfache Erklärung eines (für manche schwierigen) Installatations und Konfigurationsablaufes auch für Linux gäbe, würde es wahrscheinlich mehr Linux-User geben! Aber da hört und liest man immer nur einen Haufen blabla von Usern, die selbst keine Ahnung haben und wahrscheinlich gerade die Installation im Automatikmodus auf einer leeren Festplatte hinbekommen haben. ![]() ![]() Wahrscheinlich gibts gerade mal 5 User in diesem Forum, die wissen wie Linux funktioniert, der Rest ist geil auf Beitragssammlung, damit er ein paar Sterne kriegt.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Zitat:
Gibts auf Deutsch auch..... Tuning-Einstellungen für's Surfen mit Turbo Damit wird Firefox dazu veranlasst, die "Pipelining"-Funktion zu aktivieren, durch die mehrere Anfragen gleichzeitig an eine Website gesendet werden. Das führt dazu, dass sie schneller geladen wird. Hier Schritt für Schritt die Erklärung: * Geben Sie in Firefox in der Adresszeile "about:config" ein. * Suchen Sie hier die drei Einträge: network.http.pipelining, network.http.proxy.pipelining und network.http.pipelining.maxrequests. Am einfachsten geht dies über die Filterfunktion. * Setzen Sie per Doppelklick den Wert der Einträge von network.http.pipelining und network.http.proxy.pipelining von false auf true. Der Wert von network.http.pipelining.maxrequests wird nach einem Doppelklick auf 30 festgelegt. * Legen Sie per Rechtsklick (irgendwo innerhalb des about:config-Fensters) den neuen Eintrag "nglayout.initialpaint.delay" an. Dazu wählen Sie im Kontextmenü "Neu, Integer" aus. Im Eingabefenster geben Sie "nglayout.initialpaint.delay" ein. Klicken dann auf den Button "OK" und geben dann als Wert "0" ein. .....und das letzte Quentchen Speed lässt sich damit noch rausholen : rechte maustaste-klick auf das FireFox Symbol | Eigenschaften, und bei Ziel einfach hinter den Befehl /prefetch:1 einfügen. Orginal: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" Modifiziert: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" /prefetch:1 Ist auch spürbar schneller beim Starten!
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo und guten Morgen!
Seit kurzem folgendes Phänomen: Wenn ivch im Outlook Express auf eine Threadantwort klicke (egal von wo/wem!) öffnen sich immer zwei gleiche Fenster im FF! Und zwar seit ich diese "Tuningmaßnahmen" durchgeführt habe. Weiß wer Abhilfe.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Popup-Blocker in Firefox ausgetrickst
Die Internet-Werbewirtschaft hat Schwachstellen in den Popup-Blockern der gängigen Browser entdeckt: Nachdem bereits im Dezember der mit Windows XP Servicepack 2 mitgelieferte Popup-Blocker für den Internet Explorer überlistet wurde, zeigen sich nun auch Schwächen bei anderen Browsern. Anzeige Eine Möglichkeit ist das Öffnen eines Popup-Fensters, wenn der Besucher beispielsweise einen Link anklickt. Möglich wird das durch einen JavaScript-Code wie etwa: window.onclick=pop; function pop() {window.open('http://www.mozilla.org')} Klickt der Besucher auf das Browserfenster, beispielsweise um einen Link zu öffnen, erscheint im Beispiel die Mozilla-Startseite im Hintergrund. Das funktioniert mit allen Mozilla-Browsern, nicht aber beim Internet Explorer mit SP2. Unter Opera 7 lässt es sich nur verhindern, wenn man alle Popup-Fenster verbietet -- eine drastische Maßnahme, die auch manches erwünschte Fenster kommentarlos unterdrückt. Gegen die ActionScript-Funktionen in der Flash-Datei sind die eingebauten Popup-Blocker machtlos. In aktuellen Mozilla-Browsern behebt erst ein in der Konfigurationsverwaltung about:config neu angelegter Eintrag privacy.popups.disable_from_plugins, der den Wert 2 erhält, dieses Problem. Der ganze Beitrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56646
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181
|
![]() Eine neue Version von Firefox ist im Anflug. Voraussichtlich schon in den nächsten Stunden wird Firefox 1.0.1 erscheinen. Laut Angaben der Entwickler wird es sich um einen reines Sicherheits- und Stablitätsupdate handeln. Es wird also noch keine neuen Funktionen geben. Diese sind erst mit der Version 1.1 geplant, die im Juni erscheinen wird.
Mit Firefox 1.0.1 reagieren die Entwickler auf die Sicherheitsprobleme mit Umlaut-Domains (IDN), die Anfang Februar bekannt geworden waren . Zunächst hieß es, dass die Firefox-Macher die IDN-Unterstützung völlig streichen wollten . Einige Tage später wurde das Problem allerdings überdacht und entschieden, dass Umlaut-Domains mit der neuen Version in Punycode-Schreibweise angezeigt werden sollen . Neben der IDN-Problematik haben sich die Entwickler einigen kleineren weiteren Bugs von Firefox 1.0 angenommen. So sollen beispielsweise Bugfixes für Probleme mit dem Downloadmanager, dem Schloss-Icon in der Status-Leiste, der Autocomplete-Funktion und bei der Installation von XPI-Dateien (Erweiterungen) gelöst worden sein. Auf den FTP-Servern von Mozilla.org liegt bereits die englischsprachige Version von Firefox 1.0.1 zum Download bereit. Dabei handelt es sich um einen Release Candidate (RC), der getestet werden kann. Sollten keine größeren Probleme mehr auftauchen, dann soll dieser (RC) schon in den nächsten Stunden als finale Version zum Download angeboten werden. Die lokalisierten Fassungen, darunter auch die deutsche, sind ebenfalls fertig und werden zeitgleich mit der englischen Version veröffentlicht werden. Seit bekannt werden der Phishing-Attacken durch Umlaut-Domains haben die Entwickler von Firefox knapp zwei Wochen benötigt, um mit einer neuen Version zu reagieren. Abzuwarten bleibt, wie schnell in der Zukunft die Reaktionszeit bei kritischeren Problemen sein wird. Laut der Aktion Spread Firefox wurde Firefox 1.0 weltweit mittlerweile mehr als 26 Millionen Mal herunter geladen. Der Ansturm auf die Download-Server bei der Veröffentlichung des Updates dürfte entsprechend groß ausfallen. Wenn auch wirklich alle Firefox-Fans auf den Hinweis von Firefox 1.0 reagieren werden. Die in Firefox integrierte Update-Funktion wird nämlich schon bald signalisieren, dass eine neue Version erschienen ist. Neben Firefox wird auch der Mail-Client Thunderbird bereits in den kommenden Tagen in der Version 1.0.1 erscheinen. Die Veröffentlichung ist für Mitte nächster Woche geplant. Mit der neuen Version von Thunderbird werden einige Bugs der Version 1.0 gefixt. Quelle : http://www.pcwelt.de/news/software/1...tter&id=108092
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() |
![]() Das Update auf Version 1.01 gibts schon zum downloaden!
![]() http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.o...1/win32/de-DE/
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|