![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Folgendes Problem:
Ich habe eine HDD (512MN Flash) mit XPe drauf, darauf muss ich für Servicezwecke (BIOS, ...) eine kleine (2-3MB) FAT-Partition erstellen, die nach der Datenpatition liegt. Diese liegt also noch innerhalb der 512MB Grenze drauf. Die XP-Partition ist Partition 0 mit NTFS, die DOS (FREEDOS) Partition ist Partition 1 (FAT 12). Beide sind primäre Partitionen. Wenn ich Partition 1 als aktiv markiere, dann bootet das DOS auch brav bis zum Prompt. In die Boot.ini hab ich folgendes geschrieben: [boot loader] timeout=5 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Embedded" /fastdetect C:\bootsect.dos="DOS Servicepartition" Wobei bootsect.dos der per Winimage extrahierte Bootsektor ist. Aber egal, ob ich den Bootsektor auf die FAT-Partition geb oder auf die NTFS-Partition, bootsect.dos schon oder nicht reinschreib, ob c: oder d:, ich bekomm bei aktiver NTFS-Partition das Teil nicht zum Booten. Wer ne Idee, wie man das lösen kann?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|