![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Sind das Hyperx mit Winbond 5ns Chips? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Obiger Link funzt anscheinend nicht richtig, man landet auf der allgemeinen Site von Kingston ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Commander Jameson
![]() |
![]() @hans friedmann
Das stimmt NICHT! Ich habe 2x512MB Kingston HyperX PC3500, auf einem Abit IC7-G in Verwendung. Habe die RAMs mal 7 1/2 Stunden bei 400MHz und den Timings 2-3-3-6 unter Memtest86 gecheckt. Ergebnis waren 0 Fehler. Gut, 7 1/2 Stunden sind für Memtest nicht allzu lange, aber ich denke, das Ergebnis ist schon zufriedenstellend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() @tintifax!
Wie ich merke stellst du die Timings immer manuell ein. Warum eigentlich? Ich habe sie auf Auto und keine Probleme. Der Eprom vom Ram wird dann ausgelesen und danach stellt sich der Speed ein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na ja, herstellerseitig sind die SPDs oft mit langsameren Timings programmiert, als garantiert wird. Da stelle ich auch lieber manuell ein. Manche glauben allerdings, dass auch Einstellungen funktionieren müssen, die außerhalb jeder Spezifikation bzw. Garantie des Herstellers liegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Das SPD ist das verbindliche Dimming das garantiert wird. Wenn da zu geringe Werte drin stehen hast eine falsche Lieferung bekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das ist definitiv falsch. Meine Kingston werden vom BIOS bei Auslesung vom SPD mit 2,5-3-3-8 betrieben. Kingston garantiert aber einen Betrieb mit 2-3-3-7, was man auch auf ihrer Webseite nachlesen kann. Ist auch kein Problem, da die manuell eingestellten Werte auch korrekt übernommen werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() @garfield36:
naja deine timings sind ja auch nicht 2-2-2-6 bei 400 mhz sondern 2-3-3-6 und das entspricht nicht den gewünschten werten und auch nicht den teuerst gekauften! insofern: stelle mal auf 2-2-2-6 und lass mal den memtest und auch standardmäßig winxp mit hin und wieder vollast rennen...und das über 7,5 std |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Kingston "published CL3" für alle HyperX aufn i875. Hab mal 20min mit der Hotline Telefoniert und die sagen es gibt keinen CL22261 Speicher für alle i875 von Kingston. Die Dame wollte mir einen CL333 Kit andrehen und hat meine Frage ob ich einen PC4000 Speicher nicht auf PC3200 CL22261 untertackten kann mit einfachen Auflegen beantwortet. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|