WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 12:23   #31
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ BigNfan:

Was verwendest jetzt, Router oder PC?

Es hat auch keiner gesagt, dass Inode keine Router erlaubt aber es funktionieren halt nicht alle und nach einer Umstellung im Netz, laufen halt noch weniger als vorher.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 12:33   #32
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von BigNfan
ich benutze lieber einen pc zum aufteilen der inet-verbindung statt einen router, weil z.b. allein bittorrent hat bei mir über 700 (!) verbindungen.. und die router lassen meistens nur max. 100 durch..
es gibt zwar gehackte versionen.. aber naja..

so kann man gleich mehr laufn lassn..
Also siehe oben, habe xDSL@home 768/128, den WGR 614 und sauge momentan mit Torrentstorm zwei Anime gleichzeitig mit gesamtspeed von 92 Kbyte/s (6Kb/s upload), Laut DuMeter 98/8 Speed Das ist sogar mehr als 800/128. Auf mehr komme ich auch nicht wenn ich 3-6 Transfers gleichzeitig habe. So gesehen bin ich besser dran als wenn ich ein paar hundert Verbindungen aufbaue. Die momentanen 90 (Windows98SE) reichen völlig, und ich kann dabei noch trotzdem surfen. Ein Zusätzlicher PC würde mehr Strom fressen, und wäre trotzdem noch weit von Wireless entfernt.

Mein MTU Wert ist übrigens auf 1480 gesetzt, aber das ist individuel, man muss etwas experimentieren.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 10:34   #33
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei xdsl@home bekommt der router die wan ip (nicht nur die pptp ip) vom dhcp der inode NICHT vom zyxel (die die früher die 10.0.0.140 war), eine 172.x.x.x adresse. Sofern der router damit umgehen kann, und das können die netgear (einfach das "my ip" feld leer lassen) daher sollte es keine probleme geben.

Nach meiner erfahrung, und ich habe mittlerweilen um die 30 inode adsl, xdsl@home, xdsl@work und unlimited zugänge installiert, gibts da keinerlei probleme mit dem netgear, ausser dass manche webseiten bei manchen netgear/adsl modem kombos (baca, aol etc.) nicht funktionieren.

Allerdings ist imho die qualität bei netgear nicht mehr dass was sie einmal war, sowohl bei der hardware als auch bei der firmware, vielleicht ist einfach dein router hin.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:32   #34
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sloter
2, wenn sie den Traffic mitsniffen sieht man das NAT läuft, dann ist es naheliegend das weitere PC`s dahinter hängen.
das geht? wie funktioniert NAT eigentlich ungefähr? das würde aber auch bedeuten, dass es egal ist, ob ich mit router oder pc verbindung teile, weil in beiden fällen NAT läuft?!?
Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Allerdings ist imho die qualität bei netgear nicht mehr dass was sie einmal war, sowohl bei der hardware als auch bei der firmware, vielleicht ist einfach dein router hin.
das muss ich leider bestätigen... haben einen wireless router, der sich ziemlich oft aufhängt und resetet werden muss
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 13:47   #35
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

muss auch meinen senf dazugeben. hab auch einen netgear (mr812v2) funzt mit xdsl@home einwandfrei (sozusagen) aber mit xdsl@student gehts nicht.

der verbindungsaufbau vom pc funktioniert mit beiden anschlüssen gleich

keine ahnung warum das so ist.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:32   #36
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LDIR
Also siehe oben, habe xDSL@home 768/128, den WGR 614 und sauge momentan mit Torrentstorm zwei Anime gleichzeitig mit gesamtspeed von 92 Kbyte/s (6Kb/s upload), Laut DuMeter 98/8 Speed Das ist sogar mehr als 800/128. Auf mehr komme ich auch nicht wenn ich 3-6 Transfers gleichzeitig habe. So gesehen bin ich besser dran als wenn ich ein paar hundert Verbindungen aufbaue. Die momentanen 90 (Windows98SE) reichen völlig, und ich kann dabei noch trotzdem surfen. Ein Zusätzlicher PC würde mehr Strom fressen, und wäre trotzdem noch weit von Wireless entfernt.

Mein MTU Wert ist übrigens auf 1480 gesetzt, aber das ist individuel, man muss etwas experimentieren.
die verbindungen baut er ja automatisch auf..
ich lad max. 10 files auf einmal..
und da kommen dann schon einige verbindungen zusammen...

mehr als die 800kbit hab i no nie erreicht..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:34   #37
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von void
das geht? wie funktioniert NAT eigentlich ungefähr? das würde aber auch bedeuten, dass es egal ist, ob ich mit router oder pc verbindung teile, weil in beiden fällen NAT läuft?!? das muss ich leider bestätigen... haben einen wireless router, der sich ziemlich oft aufhängt und resetet werden muss
ich hab so einen netgear-router auch gehabt, bei meiner freundin mit chello funkt er einwandfrei..
so einwandfrei, dass sie schon längst ne mail von chello bekommen hätte müssen
man soll frauen nie zeigen wie man mit bittorrent oder irc was runterlädt
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 15:47   #38
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BigNfan
ich hab so einen netgear-router auch gehabt, bei meiner freundin mit chello funkt er einwandfrei..
so einwandfrei, dass sie schon längst ne mail von chello bekommen hätte müssen
man soll frauen nie zeigen wie man mit bittorrent oder irc was runterlädt
meine kommt leider schon von selber drauf *sfg* ;-)
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 16:23   #39
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gibts schon ein neues offizielles Statement ??.. hab ganz schön lange nach dem Thread gesucht, der war schon verdächtig weit unten


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:52   #40
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wenn Du die Newsgroup at.inode mal durchsuchst, findest Du eine Antwort. Laut Statment eines Mitarbeiters dort haben die absolut nichts gegen Router, geben aber auch keine Konfigutationshilfe. Wenn Du also gekickt wirst, ist es nicht die Schuld von Inode.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag