![]() |
![]() |
|
|
|
#11 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
Bei mir besteht aber immer noch das Problem, dass in Verwendung mit FSMeteo zwischen Approach und Landeerlaubnis beim Tower Missverständnisse bei der Zuweisung der richtigen Landebahn bestehen:
Beim Approach bekomme ich den Hinweis, mich bspw. auf einen Anflug auf der "09" vorzubereiten und werde auch entsprechend geführt. Wenn ich mich dann allerdings auf dem Final befinde und den Tower zwecks Landeerlaubnis kontaktiere, erzählt der mir was davon, dass ich die angeflogene Bahn nun plötzlich "Downwind" fliegen soll, weil sich wohl der Wind geändert haben muss. Setze ich trotzdem zu Landung an (ich weiß, sehr unhöflich ), werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch gar keine Erlaubnis zum Landen habe.Dass sich ja mal die Windrichtung ändern kann, ist ja nachvollziehbar, aber das passiert bei fast jedem Flug. Natürlich habe ich in FSMeteo auch den korrekten "Destination Airport" gesetzt und alle möglichen Einstellungen zu den Entfernungen, bei denen das Wetter dann eingerastet werden soll, ausprobiert. Es ist nervig, einen Approach durchzuführen, wissend, dass der Final ohnehin wieder abgebrochen wird.
____________________________________
Gruß Christian |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
Ja, ich glaube auch dass das Problem mit fSMeteo zusammenhängt.
Es gibt auch Probleme mit unterschiedlichen Luftdruck. Bei mir kam es z.b. vor, dass ich nach einer Anweisung auf 4000 feet zu sinken( was ich auch tat) immer weiter aufgefordert wurde "beschleunigen Sie Ihren Sinkflug" bis ich die FSMeteo abgeschalten habe. Der Luftdruck war wieder Standard uns siehe da, ich war um fast 1000 feet zu hoch ! Aber nur, weil das ATC scheinbar keine Luftdruckänderungen kennt. Korrekterweise war ich nämlich nicht zu hoch. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
Mit dem Luftdruck habe ich eigentlich keine Probleme, solange Du unter 18000 ft brav am "Baro-Knopf" drehst und Dich an die Vorgaben der Controller hältst und über 18000 ft den Standard-Druck von 29.92 einstellst.
Hier hat es sich übrigens bezahlt gemacht, in den Preferences von FSMeteo den "allmählichen Übergang" des Luftdrucks abzuschalten. Tust Du das nämlich nicht, könnte es zu dem von Dir genannten Problem kommen, weil sich der Lufdruck wenige Sekunden nach der letzten ATC-Message schon wieder geändert hat, der Controller Dir dies aber nicht mitteilt. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich den Autor von FSMeteo bereits angeschrieben habe. Er meinte, ich solle mal eine Einstellung von "40 SM" als 'Distance to destination aiport' nehmen, was aber gestern abend leider auch nur zum "Fehlanflug" führte ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 43
|
Hallo,
weiß jemand, wie man bestimmte Flugzeuge bzw. Rufzeichen dem FS-generierten Verkehr zufügen kann. Ich habe beispielsweise noch nie das Rufzeichen der LH oder LTU gehört. Ist es möglich auch andere Flugzeuge als die, die im FS standardmäßig vorhanden sind, in den KI-Traffic einzubinden? Gruß Jörg |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Master
![]() |
Zitat:
). Ich bin vorhin in Frankfurt einer MD-80 mit unglaublichen 5(!!!)Kts hinterhergerollt. Da wird einem schon etwas langweilig wenn man eine halbe Stunde vom Gate bis zur RWY unterwegs ist.Aber ansonsten bin ich von dem Neuen absolut begeistert, in meinen Augen ist das ein riesen Fortschritt.
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss. Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor. |
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
Zitat:
Wenn du keine neue texturen für die flieger willst, kannst du einfach die änderungen wie in der readme.txt angegeben vornehmen, aber dann die texturen NICHT kopieren ![]() Andere flugzeuge hinzufügen geht im moment nicht, bzw. nur mit sehr großen einschränkungen |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
cool der screenshot von lauda-air in hartsfield
![]() |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
@Caputo:
FSUIPC gibt es auf http://www.schiratti.com/dowson.html Deutsche Anleitung dazu auf http://web.dschungel.com/alefor/fs20...ipc/index.html
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|