![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 106
|
Hallo liebe Leute!
Was kann man tun, wenn man beim Windowsstart XP den Kennwort/Benutzernamen vergessen hat? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
hmm, keine ahnung, aber damit du dir das nächste mal diese frage nicht stellen musst, solltest du das machen.
Um Windows XP in diesen Fall ohne Kennwort starten zu lassen hat Microsoft ein kleines Feature eingebaut, dazu benötigt man die Kennwort-Rücksetzdiskette. Gehe zu Systemsteurung --> Benutzerkonten und wähle hier das Administratorkonto aus. Nun wähle den Link "Vergessen von Kennwörtern verhindern" und folge dem Assistenten. Jetzt wird diese Diskette erstellt. Bitte diese Diskette sorgfälltig unter Verschluss verwahren. Mit dieser Diskette kann jeder an diesem Rechner sich Zutritt verschaffen. Falls nun mal das Kennwort vergessen wurde, einfach im Willkommensbildschirm das leere Eingabefeld bestätigen. Nun wird Windows XP das meckern anfangen und darauf hinweisen das ein falsches Passwort eigegeben wurde. Jetzt kann man die Option "Kennwortrücksetzdiskette verwenden" auswählen. Die Diskette kann beliebig oft verwendet werden, aber "nur" auf dem Rechner auf dem sie erstellt wurde! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Also nicht ganz ernstzunehmen: format c:
Und im Ernst: Es gibt Tools, die es ermöglichen, das Admin-Passwort zurückzusetzen. Danach musst du aber schon selber suchen, da die Sache ja durchaus zu illegalen Zwecken missbraucht werden kann. Ich habe jetzt einmal kurz gegoogelt und sofort etwas gefunden. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
umgehen
Wer also ein XP-System mit einer Windows-2000-CD bootet und die Wiederherstellungskonsole startet, der hat ohne jegliche Passwortabfrage vollen Zugriff auf Dateien und Laufwerke. funktioniert das wirklich? zweiteres wär das einfachste hab jedoch kein xp also ka obs funkt. mfg lordkevlar |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 106
|
Habe das Problem gelöst!
Einfach beim Starten immer wieder die F8 oder F4 Taste drücken. Mit abgesichertem Modus starten, dann Administrator anklicken, Start, Systemsteuerung, Benutzerkonten, Kennwort löschen! PC neu Starten, dann läuft alles wieder einwandfrei! Vielen Dank an alle! GRÜßE Isa0699 |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
frag mich nur für was sich einer passwörter nimmt wenn es eh soleicht zu umgehen ist?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
frag mich nur für was sich einer passwörter nimmt wenn es eh soleicht zu umgehen ist?
------------------------------------------------------------------- ganz einfach-damit unwissende sich auf der sicheren seite zu wissen glauben, mfg Wilrott |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Ja, wenn kein Administratorkennwort vergeben ist, geht das so.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gutmensch
![]() |
Aus solchen Gründen hab ich erst gar kein Passwort, man kann halt nix vergessen was es nicht gibt.
mfg Melkor |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
falls obiges ned geht:
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/ das geht eigentlich immer. @melkor: pfff ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|