WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2007, 07:59   #1
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Keine oder eingeschränkte Konnektivität

Hallo Leute!

Ich habe vieles schon versucht und nichts hat Erfolg gebracht, google ist schon heiss geworden vor lauter Anfragen von mir Aber nun zu meinem Problem:

Ich habe meistens, wenn ich den PC einschalte, die Meldung am Bildschirm rechts unten in der Taskleiste - keine oder eingeschränkte Konnektivität, mit der Folge, dass ich auch nicht ins Internet komme!

Ich muss dazu sagen, dass ich das Speedtouch 546v6 verwende, konfiguertiert als Router für Multiuser, Provider ist Eunet, die ja seit einiger Zeit zu Etel gehören, die wiederum seit kurzem zur Telekom Austria gehören.


Was verwende ich: Einzelplatz, Modem konfiguriert als Router, KEIN WLAN, Windows XP SP2. Das Modem ist neu, der PC ebenfalls.

Was habe ich schon versucht:

fixe IP-Adresse bei der Lan-Verbindung einzugeben - das hat zwar geholfen, aber AUCH dann komme ich nicht ins Internet

Update der Firmware meines Modems (Routers) auf 5.4.0.14 - hat nichts gebracht.

Firewall - ist bereits ausgeschalten, ich verwendete bis dato nur die WindowsXP-Firewall.

Das Häckchen bei den Netzwerkverbindungen zu entfernen beendet zwar die Meldung, aber NICHT das Problem.


Ich weiß einfach keinen Rat mehr, sämtliche Foren, die ich durchsucht habe, haben zwar viele Tipps beinhaltet, aber keiner hat geholfen.

Vielleicht ist ja hier jemand, der mir dabei wirklich weiterhelfen kann!

Ich wäre dafür sehr dankbar, da es wirklich schon extrem nervt, wenn ich den PC und das Modem abschalten und wieder hochfahren muss, und das zigmal hintereinander, bis endlich irgendwann mal zufällig eine Verbindung steht.

Vielen Dank.
lg

Heimo
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 09:27   #2
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Probiere doch mal folgendes:
Netzwerkkabel raus, PC und Modem anschalten. Wenn die Internetverbindung steht und der PC Win geladen hat, dann das Netzwerkkabel rein. In die Eingabeaufforderung gehen (Start -> Ausführen -> cmd) und "ipconfig/all" eingeben. Und uns sagen ob das Problem immernoch besteht und welche IP-Adresse Du bekommst - sollte eine 192.168.x.y sein.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 09:32   #3
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Werde ich mal ausprobieren.

Danke.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 11:41   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Heimo,

schon mal mit einem anderen kabel versucht? Manchmal klappert man Google und Foren durch und der Fehler liegt "hardwareseitig".

ciao, René

PS Wenn Du einen Einzelplatzrechner hast, warum konfigurierst Du Dein Modem als Router?
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 11:56   #5
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Ich habe ein neues Modem von der Telekom bekommen, samt neuen Kabel. Das habe ich alles schon überprüft und auch mit dem Kabel meines Nachbarn vorher schon ausprobiert. Leider mit der gleichen Fehlermeldung.

Als Router habe ich mein Modem deshalb konfiguriert, da ich sonst immer wieder die Meldung hatte "Fehler 800", den ich auch nicht beheben konnte. Außerdem spare ich mir so die Einwahl und "sollte" eigentlich gleich eine Verbindung ins Internet haben, ohne mich einwählen zu müssen. Was bisher ja nicht wirklich gut funktioniert. Die Umkonfiguration war die Idee des Technikers meines Providers, die ich telefonisch erhalten habe.

Weiterer Vorteil ist die Firewall im Router, das nehme ich zumindest laienhaft an.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 12:06   #6
TimoH
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322


Standard

Ist das eine onboard Netzwerkkarte oder eine seperate? Vielleicht liegt da der Wurm? Vielleicht kannst du Deine Anlage mal an einem anderen Rechner testen (Nachbar vielleicht?).
____________________________________
Gruß
Timo
TimoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 13:37   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Wäre zu schön gewesen, gell

Ich bin kein Netzwerkspezialist, aber wenn die Leitung zum Modem mit einer festen IP-Adresse steht, dann kann doch nur bei den Einstellungen im Modem selber etwas nicht stimmen. Ich würde an Deiner Stelle dort den Fehler suchen, wenn denn das Modem auch technisch einwandfrei funktioniert! Insofern ist der Vorschlag von Timo nicht verkehrt.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 08:04   #8
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Ich möchte euch für eure Antworten danken.

Ich habe nun folgendes versucht:

Da ich eine onboard-Netzwerkkarte drinnen habe, habe ich gestern eine Uralt-Netzwerkkarte noch eingebaut, Rechner gestartet, Win XP den Standardtreiber übernehmen lassen, Kabel angesteckt - Ergebnis? Es hat sofort wunderbar funktioniert!

Fazit: Entweder Zufall, wie schon so oft mit meiner Internetverbindung, die ich bisher durch langes Probieren noch immer zum Laufen brachte, allerdings ohne dauerhaften Erfolg. Oder der Fehler ist tatsächlich behoben. Das werde ich aber erst heute abend probieren können, nämlich ob es heute auf Anhieb klappt, ins Internet zu kommen.
Möglicherweise ist ja meine onboard-Netzwerkkarte (neuer Rechner!) defekt, aber dann müsste sie ja überhaupt nie funktionieren, was aber dann doch immer wieder der Fall ist. Oder der Treiber (nvidia) meiner onboard-Netzwerkkarte verträgt sich nicht besonders mit dem Router. Egal, werde heute weitertesten.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 09:30   #9
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Heimo,

wenn's ein neuen Rechner ist, die Internetverbindung mit der Netzwekkarte stabil funktioniert, dann gibt's eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

-entweder stimmt was auf dem Mainboard technisch nicht (dann würde ich umtauschen!)

- oder es hapert am Treiber. Im Handbuch zum Mainboard muss ja drin stehen, welchen LAN-"Hersteller" verbaut wurde. Hol Dir mal den neuesten Treiber und installiere diesen. Wenn Du dann immer noch Probleme haben solltest, dann kann man auf einen Defekt auf dem Mainboard schließen (was ich inzwischen annehme)

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 09:58   #10
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Hallo Rene!

Ich hoffe doch, dass "nur" der Treiber Probleme macht.

Ich verwende diesen PC:

http://www.rcc-computer.de/shop/prod...-SLI-650i.html

Wo kann ich einen neuen Treiber bekommen? Direkt bei Asus? Dort ich unter Downloads für mein Mainboard den Punkt LAN und dazu den RIS-Treiber. Ist das der richtige?


Ich bin mir dabei leider nicht so sicher!

lg

Heimo
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag