WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2002, 13:33   #21
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard In diesem Zusammenhang auch immer wieder gerne gelesen...

...wenn Betriebssysteme eine Airline betreiben würden ...
Von Paul Giangarra, OS/2-Chefentwickler, abgedruckt in "Inside OS/2" 5/94

DOS Airlines:
Alle schieben das Flugzeug an, bis es abhebt. Dann springen alle auf und lassen das Flugzeug trudeln, bis es wieder auf dem Boden aufschlägt. Dann schieben wieder alle an, springen auf...

Mac Airlines:
Alle Stewards, Stewardessen, Piloten, Gepäckträger und Ticketverkäufer sehen gleich aus, bewegen sich gleich und sagen das Gleiche. Wenn man nach Details fragt, bekommt man immer die gleiche Antwort: das müsse man nicht wissen, wolle es auch nicht wissen, und alles laufe schon richtig. Man solle also lieber gleich still sein.

Windows Airlines:
Das Flughafenterminal ist schön bunt, die Stewards und Stewardessen freundlich. Man gelangt ohne Probleme an Bord, ein reibungsloser Start... Plötzlich stürzt das Flugzeug ohne jegliche Vorwarnung ab.

OS/2 Airlines:
Um an Bord des Flugzeugs zu kommen, muß man sein Ticket zehnmal stempeln lassen und in zehn verschiedenen Schlangen anstehen. Dann füllt man ein Formular aus, in dem man angeben muß, wo man sitzen möchte und ob der Sitzplatz wie in einem Schiff, einem Bus oder einem Zug aussehen soll. Wenn es einem gelingt, an Bord zu kommen, und wenn das Flugzeug tatsächlich vom Boden abhebt, hat man einen wunderbaren Flug... - außer wenn die Höhen- und Seitenruder einfrieren. In diesem Fall hat man jedoch immer noch genügend Zeit, sich auf den Absturz vorzubereiten.

Unix Airlines:
Jedermann bringt ein Stück des Flugzeugs zum Flughafen mit. Alle gehen auf die Startbahn und setzen das Flugzeug Stück für Stück zusammen. Dabei diskutieren sie fortwährend, welche Art von Flugzeug sie gerade zusammenbauen.

VMS Airlines:
Megacarrier mit weltweiter Ju52-Flotte. Passagiere streiken zur Zeit gegen Umstellung auf moderneres Fluggerät. Spezialisiert auf Formationsflug in kleinen Gruppen mit spektakulären Crashmöglichkeiten.

NT Airlines:
Alle gehen auf die Startbahn, sagen im Chor das Paßwort und bilden die Umrisse eines Flugzeugs. Dann setzen sich alle auf den Boden und geben Geräusche von sich, als würden sie wirklich fliegen.

Linux Airlines:
Wir sammeln die Teile des Flugzeugs, die wöchentlich in einer Illustrierten als Bastelbogen erscheinen, schneiden sie schön zurecht, kleben sie alle zusammen und malen sie dann noch bunt an. Dann starten wir das Flugzeug und hoffen, daß es bei einer Ozeanüberquerung nicht ins Wasser fällt und die Pappteile sich dabei auflösen. Benutzen wir NFS, kann man auf den Ozean verzichten, um das Auflösen hervorzurufen. In diesem Fall entstehen auch keine Zeugen des Unglücks, Sitze und Passagiere lösen sich vorher in Nebel auf.

Solaris 2.3 Airlines:
Wir besteigen das wartende Flugzeug, werden von dem netten Flugpersonal begrüßt und nehmen bequem Platz. Das Flugzeug startet normal, aber in ca. 1000m Höhe stellen wir fest, daß Piloten und Stewardessen soeben mit einem Fallschirm abgespungen sind, ohne uns vorher zu warnen. Leider sind auch keine weiteren Fallschirme an Bord und der Autopilot ist direkt auf den Südpol eingestellt. Der Versuch, "man autopilot" in den Bordcomputer einzugeben, wird von diesem freudig mit einem "Shutdown started" begrüßt. Danach setzt sich automatisch der Bordfilmprojektor in Gang, und während wir uns in den Sinkflug versetzt fühlen, erfreut uns dieser mit "Dr. Seltsam - oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben".

IRIX Airlines:
Das Flugzeug ist sehr wohlgeformt ('designed') und bunt, die Stewardessen gutaussehend und der Pilot wirkt sehr adrett. Man weist uns höflich unsere Plätze zu, sofort beginnen nette Filmchen zu laufen und lenken uns vom eigentlichen Geschehen ab - hoppla, da sind wir ja schon gestartet ! Auf die Frage, ob man denn auch ein anderes Programm sehen könnte, weist die Stewardeß freundlich lächelnd darauf hin, daß das zwar prinzipiell möglich sei, man dazu jedoch die Verdrahtung der Fernbedienung ein wenig modifizieren müßte. Von gelegentlichen Programmstörungen abgesehen verläuft der Flug ruhig, so daß wir entsetzt auffahren, als der Pilot uns kurz vor dem Aufschlag auf arktischem Packeis mitteilt, daß leider der Sprit alle ist.

IRIX 5.2 Airlines:
Sie schlagen auf dem Packeis auf, das Flugzeug explodiert und sie werden wie durch ein Wunder unverletzt ins Freie geschleudert. Bei Windstärken von 200 km/h und Außentemperaturen von -30 Grad kriechen sie über das Eis, verlieren bei einem Pinguinangriff noch das linke Bein und können sich in ein Iglu schleppen. Innen erwartet sie ein kaltes (was denn sonst ?) Buffet, sie befinden sich plötzlich sicher im Tokio Airport und stellen fest, daß sie die ganze Zeit mit einer fantastischen Flugsimulation unterhalten worden sind. Ihr Gepäck wurde schon ins Hotel gebracht, bis auf einen kleinen Koffer, auf dem aus Versehen "nroff" draufstand.

Copyright © Paul Giangarra

Einige von den oben aufgeführten OS kenne ich gar nicht mehr...auch ein "Verdienst" von M$
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 13:36   #22
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Kein Patch für FS2002

Was will man von einem Monopolisten anderes erwarten.

Der FS2K2 läuft ziemlich stabil. Die Instabilitäten, die vereinzelt mit dem FS auftreten resultieren meiner Meinung nach aus Problemen mit der lokalen Konfiguration, denn die Variantenvielfalt bei PC Konfigurationen ist schier unendlich.

Also ist sieht MS keinen Business Case für Entwicklung, Test und Release einen Patches.

Nachvollziehbar, oder?

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 13:49   #23
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hi Dav
Linux ist sicherlich ein tolles OS aber nicht für jeden "normalen" Anwender als Desktopalternative zu empfehlen.
Hast Du schon mal ein Linux installiert und hattest Du Hardware die nicht von der Installationsroutine erkannt wurde? Ich hatte den Spaß schon öfters. Wer von den Durchschnittsuser kann einen Kernel neu kompilieren usw? Ach ja, da gibt es noch den Windowsemulator für die Programme die man braucht aber nicht für Linux gibt. Ich will damit nur sagen, das man sich vorher überlegen sollte was man eigentlich will und danach seine Hardware und OS aussucht.

Achim
Meine Hompage
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:31   #24
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Auch wenn man über die Registrierungspolitik von XP durchaus ablästern kann ist XP ein sehr stabiles Betriebssystem. Ich hatte seit Installation (und entsprechendem BIOS-Upgrades) KEINE (in Buchstaben: K-E-I-N-E) Abstürze mehr.

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:34   #25
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Daumen runter

Also wenn man schon über 120 DM bezahlt hat, dann kann man ja auch verlangen das wenn was nicht gut ist, wenigstens von Microschrott ein Patch rauskommt. Microsoft ist halt auch nicht unfehlbar, obwohl die das macnmal denken.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:37   #26
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Re: Betriebssystemdiskussion

Wie schon an anderer Stelle gesagt:

Sämtliche Diskussionen über Betriebssysteme für FS2K2-PCs sind reine Zeitverschwendung und völlig müssig:

Die Zukunft heißt XP.

XP ist allen anderen Microsoft Betriebssystemen in Sachen Stabilität und Performanz ganz klar überlegen.

Alles Andere sind reine Rückzugsgefechte.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:38   #27
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard Zum Thema Win-XP

Wer sich die Oberfläche mal genauer ansieht u. KDE, bzw. GNOME von Linux her kennt, dem fällt unweigerlich auf, dass MS wieder mal stark abgekupfert hat. Ein Beispiel wären Musikdateien, die, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, abgespielt werden.
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:41   #28
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Standard

Also für mich heißt Windows XP nur noch "Windows XPerimental.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 14:46   #29
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Re: Windows XPerimental

... kann ich nicht nachvollziehen und erscheint mir äußerst plakativ.

Schau Dir mal meine Konfiguration an.

Die läuft völlig stabil und ohne jeden Absturz wie nie zuvor.

Und was solls: Irgendwann landen eh alle bei XP oder einer Folgeversion. Spätestens dann wenn neue Hardware-Features nicht mehr von den alten Betriebssystemen unterstützt werden.

Thomsa
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 15:11   #30
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Standard

Also ich hatte bisher nur Probleme damit. Hoffen wir, das das ncähste Windows besser wird.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag