WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2007, 12:49   #11
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
Also um das nochmal aufzuklären: Du zahlst die GIS nicht, weil Du ORF sehen kannst, sondern weil Du einen Fernseher
Sayonara
das ist nicht korrekt!

wenn du nur eine TV (analogempfang!) gerät hast und KEINE satanlage und KEIN kabelanschluss hast musst nach total abschaltung der analogen ORF sender KEINE TV-GIS zahlen nur mehr radio.

aber schauts euch mal §2 an - ein schelm wer da böses denkt "in Gebäuden"

http://www.rtr.at/de/rf/RGG
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:28   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von barns
Nö, ist sie nicht. Da ich nicht von einem Gerät mit integriertem DVB-T ausging.



Also: Wenn ich keine Sat-Anlage (weder digital noch analog) und kein DVB-T (egal ob intern oder extern) habe, bin ich nicht gebührenpflichtig. Selbst wenn ich 20 Fernseher habe...
Ich will ja nicht kleinkariert wirken, aber hier ...

Zitat:
Original geschrieben von barns
Nein. Wenn ich einen Fernseher z.B. nur in Verbindug mit einem DVD-Player und einer Spielkonsole betreibe besteht keine Gebührenpflicht.
... war von DVB-T oder SAT oder Kabel definitiv nicht die Rede. Du hast nur gemeint, dass man keine Gebühr zahlt, wenn man den Fernsehr nur zum DVD Abspielen oder als Sichtgerät für eine Spielkonsole verwendet.

Aber Du zahlst heute für einen oder mehrere analoge TV-Geräte nicht deswegen keine Gebühr, weil Du damit nicht fern siehst, sondern weil Du damit nicht fernsehen kannst. Ein kleiner, aber feiner Unterschied!

Somit sind wir uns eigentlich einig!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:53   #13
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

aber in zukunft tun sie sich dann schwer bei der überprüfung, denn TV gerät kannst ja dann ganz "offiziell" daheim haben und solange ganz offensichtlich nur der DVD player dran hängt werden sa sich a bissl schwer tun mit "du zahlen gis"

früher hatten sie ja es ganz leicht "du TV du GIS" - schwarzsehen leicht gemacht
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:54   #14
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Taja um die Gebühr kommst ned herum

http://www.orf-gis.at/index.php?kate...news&artikel=4

Zitat:
Auch ein Computer mit Internetanschluss oder TV-Karte wäre aufgrund des Angebots in der Lage, Radioprogramme und TV-Programme zu empfangen und abzuspielen.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:00   #15
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

muss ja nicht anmelden ...

ausserdem sind mobile geräte IMHO befreit
ausserdem ist es ja mim handy auch möglich - das thema hatten wir schon- wenn jeder computer "theorethisch" eine empfangsmöglichkeit biete - auch ohne internetanbindung - dann müssen sämtliche kassen, bankomat etc. auch reinfallen. da gabs bereits einen aufstand.

das RGG wurde dahingehend bereits vor einiger zeit abgeändert ...

und wenn du die empfangsanlage am balkon hast ist sie auch nich in einem "geschlossenen" raum - viel spielraum für die juristen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 17:33   #16
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,



laut diversen Zahlen die ich ich in offiziellen Statistiken und Berichten gelesen habe, beträgt die Summe der Einnahmen durch die GIS-Gebühr fast 650 Millionen Euro, also fast 9 Milliarden Schilling, auch wenn man der Schilling-Euro Vergleich nicht mehr unbedingt zulässig ist, so zeigt es doch wie viel Geld das eigentlich ist, unglaublich oder?

Dann kommen nochmal 9 Milliarden durch Werbung dazu, insgesamt, mit Verkauf an Eigenproduktionen (z.B. Universum, gähn), kommt man dann auf 1,3 Milliarden Euro, bzw. 18 Milliarden Schilling!


Auch wenn damit Ausgaben wie Kunst/Künstlerförderung inkludiert ist, die wohl nur einen kleinen Teil ausmacht, so bleibt in jedem Fall eine Menge an Euros für den ORF und dessen Programmgestaltung über.



Was mich aufregt, ist das Programm das in keinem Verhältnis zum zur Verfügung stehenden Geld ist,. Der ORF ist von einem Privatsender nur mehr schwer zu unterscheiden - jeden dritten Tag die Millionenshow, das elende Dancing-Stars, die Volksmusik-Sendungen, und die penetranten, langen Werbeblöcke vor und nach jeder Sendung, bis spät in die Nacht hinein.


Ich kann nur annehmen, dass der ORF einen viel zu großen, und aufgeblähten, unwirtschaftlichen Verwaltungsbereich hat. Zu Jobs und Posten kommt man nicht mit Kompetenz sondern durch politische und private Freunderlwirtschaft, ich fürchte das wird so bleiben, privatisiert wird der Sau-Verein ja kaum, die Parteien werden sich hüten ihre goldene Kuh zu schlachten und weiter kontrollieren wie und was gesendet wird.

Mir kommt vor, das Motto beim ORF heißt, gebt Ihnen "Brot & Spiele", hin und wieder pseudo kritische Sendungen, um den Schein zu wahren, und wie es aussieht, kann der Laden in eine rosige Zukunft blicken.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 17:51   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

schau dir mal an was f1 oder fußballübertragungsrechte kosten. Letztendlich zahlt man dafür egal ob einen der schmarrn interessiert oder nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 18:16   #18
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Ja, obwohl ich gerne genau wissen würde, was nun eine F1 Saison oder CL kostet, der ORF strahlt ja verschlüsselt aus, damit die Deutschen mit ihren 80 Millionen Einwohnern oder sonstwer nicht "mit naschen" können, so zahlt man vergleichsweise wenig, wie viel genau wäre interessant, bei sogenannten Blockbuster Filmen ist es ja das selbe, da zahlt der ORF auch nicht das, was z.B. der ZDF zahlen müsste, die verzichten übrigens auf solche Filme, und zeigen altes, bzw. auch aktuelles aus anderen Ländern abseits von Hollywood, aber durchaus sehenswert.


Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die ihr Budget überhaupt ausgeben, oder gar ein Defizit machen. Aber wie gesagt, das meinte ich ja mit Formel1 und CL = Brot und Spiele! Fehlt nur noch, dass der ORF uns täglich die Frühstücksbrötchen liefert!


Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 18:55   #19
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

@Perseus
Hi
Obwohl mir das Thema beim Hals raushängt und ich auch nicht unbedingt ein Freund von ORF bin, möchte ich einmal eines klarstellen!!

Es gibt keinen frei empfangbaren Sender ( Pro7,Sat1,Kabel1,Rtl,Vox,
usw......., der einen neuen Film früher als der ORF sendet!!!!!
Nur der kleine,und für mich wichtige Unterschied ist der, dass ich ORF um z.B. 20.15 Uhr einschalte und um 21.50 Uhr auschalte ohne eine einzige Werbunterbrechung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was vor und nach dem Film über den TV flimmert, ist mir ehrlich gesagt scheissegal!!!!
Und das müssen mir die diversen Privatsender einmal vorhüpfen!!

Und nochmal,wie zonediver schon schrieb, ORF IST NICHT GIS !!!!

lg.herbert
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 19:09   #20
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard Re: kein DVB-T keine GIS

Zitat:
Original geschrieben von hans friedmann
so steht es selbst auf deren seite.
komisch aber,das der tiroler anwalt gearde prozess gegen GIS deswegen führt.

also ich glaube es nicht,was da steht.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag