![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60
|
![]() habe mir soeben einen Lüfter ins Board dazugehängt, weil ich im Midi immer 35°C hatte (jetzt mit Lüfter knappe 30°C) und um evtl. meinen 1400er etwas cooler zu bekommen (um die 70°C trotz entspr. Kühler).
der CPU Kühler hängt auf CPU_Fan und den neuen habe ich auf S_Fan (System_FAN) dazugehängt. Sobald ich den Lüfter, aber auf den S_FAN draufstecke bootet mein System nicht mehr --> Lüfter und Platte bekommen Strom, aber das wars. Glücklerichweise war eine Adapterstecker dabei, somit kann ich den FAN über die normalen 4poligen Stromstecker betreiben. Kennt einer von euch diese Problem ???
____________________________________
Das Leben ist zu kurz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Möglicherweise ist die Spannung des Lüfters falsch oder sowas.
Vielleicht schafft das Mobo das nicht, welches hast denn? Was für ein Lüfter ist das? Hast ihn richtig angeschlossen, geht zwar nicht falsch bei den 3pin Molex aber naja. Versuch mal den 3. Anschluss am Motherboard, falls du einen hast. Manche Mobos haben 3 Anschlüsse! Schau in der Beschreibung! Was deine Temperaturen angeht muß ich dir DRINGEND raten etwas zu unternehmen! Deine CPU ist kurz vor'm durchheizen!!! schau mal hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=59137 MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich geh mal davon aus das der strom deines zusatz lüfters einfach zu hoch ist!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Wenn er an PC Lüfter hat sollte es kein Prob geben aber bei irgend
einem Lüfter kanns sein... obwohl, ich kanns mir nicht vorstellen, eventuell nur daß das NT wirklich so schwach ist... Welches NT hast du drinnen 300W oder weniger???? Darf ja aber auch nix machen, wenns am 4pin Stecker geht! MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60
|
![]() CPU_Fan gegen S_FAN getauscht --> funktionerte
danach habe zurück getausch und es funkt. Danke
____________________________________
Das Leben ist zu kurz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Tja, manchmal reicht schon aufschraben
![]() Aber mit deiner Temp. MUSST du was machen, 70° sind wirklich schon die schmerz ("schmelz") Grenze bei einer AMD Cpu!!! MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Würd ich aber lieber nicht machen. Wenn´s schon mal so "kritisch" war, betreib ihn lieber an einem Floppystecker. Kann für die Systemstabilität nur besser sein, manche Mainboards brutzeln angeblich ab, wenn man ihnen durch bestimmte Zusatzlüfter zuviel Strom abzwackt.
Ausserdem: wpzu an´s Mainboard hängen? Ist zwar irgendwie ein besseres Gefühl, ihn überwachen zu können, aber wirklich wichtig ist das nur beim CPU-Lüfter. Wenn der Sysfan nicht läuft, merkst es eh an der Systemtemperatur.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Man kann ihn ja übers Netzteil versorgen und trotzdem das Tachosignal auswerten. Dann hast du die Vorteile beider Varianten
mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Jo, bin auch der Meinung daß es besser istden 2. usw. Lüfter an's NT
zu hängen und wenn nötig nur das Tachosignal ableiten. Dazu nimmst du einfach das 3. Kabel vom Lüfter, also eines ist PLUS (miest rot) eines Masse (meist schwarz) und ein 3. das ist das Tacho- signal. Dann schau dir den 3pin Stecker an der zum Anschlus am Mobo Passt, also den Stecker vom Lüfter den du aufs mobo steckst, und merk dir auf welchen Pin das tachosignal geht und (i glaub Mitte aber schau lieber nach ![]() anderen beiden verbindest du mit 12V (gelb) vom NT und Schwarz (für volle Leistung) oder Rot wenn du 7V willst! Alles klar? (Zum verbinden werden sogenannte BANANENSTECKER verwendet, muß aber nicht sein, reinstecken geht auch ![]() MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Vielleicht hat der Lüfter kein Tachosignal, das Board glaubt dann, der Lüfter steht und das BIOS läßt dann aus Sicherheitsgründen kein Starten zu.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|