Zitat:
Zitat von spunz
digikam ist eine anwendung wie adobe ligthroom. versuche diese anwendungen mit einigen tausenden bildern in einer vm zu nutzen. die 40% kannst du ja einfach nachmessen - in vmware dauert es fast doppelt so lange bis die bilder im katalog sind.
disk i/o ist eine schachstelle sämtlicher lösungen, außer du kaufst dir einen esx mit dicker san anbindung.
|
das brauche ich gar nicht probieren. das glaube ich dir

darum fragte ich ja auch schon vorher nach was du mit betreiben meinst. hättest du gleich lightroom gesagt, hätte ich dir von anfang an zugestimmt.
nur lightroom ist sowieso ein schlechtes beispiel, weil es das nur für linux gibt

esx mit einen kleinen fc emc ist mir ein wenig zu teuer für daheim
man muss schon abschätzen wann es sinn macht dinge in eine vm zu stecken und wann nativ am host laufen lassen.
aber warten wir ab, bis es "kde für windows" im final release da ist und schauen wir mal was für anwendungen es gibt. vielleicht ändere ich ja dann meine meinung. akt. ist es einfach nutzlos. (meine ganz kleine persönliche meinung

)