![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 21
|
![]() Hallo,
ich möchte mir für den FSX einen neuen PC basteln, nun bin ich mir nicht sicher ob ein Core2 Duo E6700 mit höherer Taktfrequenz pro Kern besser für den FSX besser ist, oder ein Core2 Quad mit niedriger Taktfrequenz pro Kern. Wenn ich das richtitg verstehe , wird ja mit dem SP1 jetzt Multicore CPU´s unterstützt; da sollte doch der Quad fast doppelt so schnell sein wie ein Duo, oder? Fragen über Fragen..... Gruß Sebastian
____________________________________
Elitegroup K5S7A XP1700 256MB Geforce2 Ti Windows XP |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=quad
Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Da nur bestimmte Teile auf einen/mehrere Core/s verteilt werden und diese nicht voll ausgelastet werden, erhöht sich die Geschwindigkeit nicht doppelt oder vierfach.
Vielmehr bleiben einem Core mehr reserven und dieser kann dadurch die ihm gestellten Aufgaben besser lösen bzw. mehr Elemente einer bestimmten Option darstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
![]() Hallo Sebastian,
Da gibt's auch schon Antworten im thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=217782 Die Frage stellte ich mir auch, denn die Q6600 sank jetzt auf einen Preis von ca. 350 Euronen und damit in für mich erreichbare Regionen. Was ich bisher herausfand: Der FSX, auch mit installiertem SP1, profitiert nicht entscheidend von QuadCores. Da kann sogar eine höher getaktete DuoCore voran liegen. (Die X6800 liegt sicher voran, aber die ist auch unverhältnismäßig und unleistbar teuer) Das muß aber nicht auf alle Fälle gegen eine QuadCore sprechen. Zukünftige Programme greifen auf alle Kerne zu und dann ist der Unterschied wirklich gewaltig. Ich las vor zwei Tagen eine Test (link leider verlegt :-( ) mit HD-Videoprogrammen. Umcodierung eines HDTV Signales und Ähnliches. Bei diesen Programmen waren die QuadCores wirklich exakt doppelt so schnell. Also zusammengefaßt: Für den FSX bringt die die Quad nichts, für die nächste Generation des FS sicher, für rechenintensive akutelle Anwendungen (Wie HD-Videocodierung) abseits des FS bereits jetzt schon sehr viel. Grüße, nordstern |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67
|
![]() Hab jetzt den link gefunden. http://www.computerbase.de/artikel/h...ws_movie_maker
z.Bsp. "Glatt die halbe Zeit", da hat mir aber die Erinnerung einen gewaltigen Streich gespielt. So viel ist's bei weitem nicht. Aber die Quads sind bei der Videocodierung doch deutlich voran (Nero Recode 2.3DV zu H.264 bzw. Nero Recode 2.3 DVD zu DVD-5). Aber wie gesagt: Für den FSX ist keine markante Steigerung durch QuadCores zu erwarten. Da brächte ein X6800 wesentlich mehr (Der ist aber unverhältnismäßig teuer und far off-limits mit seinem Preis). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
Gruß Peter
____________________________________
Elitegroup K5S7A XP1700 256MB Geforce2 Ti Windows XP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193
|
![]() Du könntest auch einen E6600 kaufen und den ein wenig übertakten. It's easy!
![]()
____________________________________
Herzlich grüsst Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173
|
![]() @Sebastian
Mit meinen System hab ich zwischen 17 und 40 Frames. Alle Regler rechts außer: 15% Airplane Traffic und Wasser ganz links. Da kann ich auch mehre Wolkenschichten haben. Kein Problem für mein System. Also du hast mit einen Intel Core 2 Duo einiges an Reserven. Solltest aber dabei immer eine sehr gute Grafikkarte haben, sonst hast du da den Flaschenhals. Am besten währe der Core 2 Extreme den ich habe, oder den Core 2 Duo E6700 und den dann übertakten. Wenn du dann noch Wasserkühlung nimmst hast du keine Probleme mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() Wenn schon Dualcore, dann E6600 anstatt E6700!!
Der Unterschied zwischen den beiden ist die Taktrate: 2,4 <> 2,6 GHz pro Core. Allerdings ist der Preis vom E6700 1/3 höher als vom E6600. Also kaufe den E6600 und übertakte den etwas. Meiner ist auf 2,8 GHz ohne Probleme und mit Luftkühlung (Arctic Freezer 7 PRO). Es gibt besser Luftkühlungen und es gibt Wasserkühlung, klar. Mein Prozzi kommt bei Flusi9-Vollast auf eine Kerntemperatur von etwa 51°C pro Kern. Ab 80°C greift die Thermal-Protection. Es ist also noch super Luft nach oben. Axso, der Unterschied in den FPS beim FS9 zwischen E6600 @ 2400 Mhz und E6600 @ 2800 Mhz ist nicht sehr groß. Gemessen habe ich nichts, aber ich denke dass es bei 30 FPS in MA-EDDF + VC 747 + FSMetar Wolken vielleicht 3 bei mir in verbindung mit 2GB RAM und X800 XT ausmacht. Nicht der Rede wert und ab 25 FPS ist mir eh alles egal. Ob ein Dual-Core aber dann nach einem SP2 und DX-10 Update für den FSX noch besser ist, als ein Quad-Core, weiss ich nicht! TIP: Ab JULI 2007 wird Intel neue Prozessoren einführen. Dabei werden auch die Preise nochmal sinken. Das war eigentlich für Herbst angesetzt, wird aber jetzt doch früher kommen. Der Link ist mir leider entfallen. Ich glaube es stand in Computerbase oder so. Wenn Du noch etwas warten kannst / willst, dann lege erst im Juli zu. Vielleicht kommt dann auch schon die neue 45nm Technologie auf den Markt, die dann 6MB L2-Cache hat. So genau habe ich das dann nicht gelesen. Ideal wäre eine Kombination aus Intel und AMD Technologie. Also ein Core2Duo ohne FSB und internen Speicherkontroller. Das wäre endlich etwas. P.S.: AMD hat ATI aufgekauft und INTEL fängt plötzlich ganz agressiv an, schnelle Prozessoren für wenig Geld auf den Markt zu werfen. Hoffentlich bricht das AMD nicht das Genick! Konkurrenz auf diesem Sektor ist wichtig für die Preise der Prozessoren.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|