WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 12:19   #1
TristaNo1107
Jr. Member
 
Benutzerbild von TristaNo1107
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NO-BGLD
Alter: 60
Beiträge: 84

Mein Computer

Standard

Der i3-540 hat 2 Kerne,
der Athlon II X4 640 hat 4 Kerne
____________________________________
TristaNo grüßt

TristaNo1107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 12:27   #2
TristaNo1107
Jr. Member
 
Benutzerbild von TristaNo1107
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NO-BGLD
Alter: 60
Beiträge: 84

Mein Computer

Standard

zur Netzteilfrage, da kannst es berechnen lassen

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net...websiteLang=de
____________________________________
TristaNo grüßt

TristaNo1107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 12:59   #3
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von TristaNo1107 Beitrag anzeigen
zur Netzteilfrage, da kannst es berechnen lassen

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net...websiteLang=de
Sehr gut, Danke! Laut dem Rechner reicht das 400er locker. Angezweifelt hab ich das ohnehin nicht, garfield hat sich bei der Wahl ja schon was gedacht. Nach den vielen Tests und Reviews die ich gelesen hab, in denen ein 400er bestenfalls als "zum Betrieb einer Glühbirne geeignet" wegkam, war ich doch etwas verwirrt.

Zitat:
Zitat von TristaNo1107
Der i3-540 hat 2 Kerne,
der Athlon II X4 640 hat 4 Kerne
Der i3-540 emuliert zwei zusätzliche Kerne, die aber zB. beim Video enkodieren nicht genutzt werden können, weshalb der Athlon dort viel bessere Testergebnisse erzielt. Bei Spielen ist in den meisten Tests hingegen der Intel leicht vorn. Im großen und ganzen liegen die beiden hinsichtlich Leistung aber anscheinend auf annähernd gleichem Niveau. Interessant wärn eben die Randbedingungen wie Fehleranfälligkeit, Support, Garantieabwicklung oder ob grundsätzlich ein i3-540 oder der Athlon besser in ein möglichst lautloses Office-/Low-End-Gaming System passen.
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 13:01   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Der Aufpreis von 500 auf 1000GB ist nicht das Doppelte, sondern etwa 23.- Euro. Wenn du allerdings gar nicht so viel Speicherplatz benötigst, kannst du hier natürlich einsparen. Du hast allerdings geschrieben, dass du TV-Aufnahmen und Videoschnitt machen willst. Deswegen dachte ich eher an eine Platte mit 1000GB.

Eine Intel-Plattform könnte aus einem Gigabyte GA-55-USB3 (ab 91,53) und einem Core i3-540 boxed (ab 96,60) bestehen.

Das Netzteil ist für den geplanten Rechner bei weitem ausreichend.

Ich habe folgendes System und versorge es mit dem unter 2) angeführten Netzteil, und zwar problemlos.
1) Gehäuse: Lian Li PC-P50 schwarz
2) Netzteil: Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3
3) Mainboard: Asus P5E Deluxe
4) CPU: Intel C2Q Q9650
5) Prozessor-Kühler: Noctua NH-U12P SE2
6) RAM: Corsair XMS2 Kit 4GB PC2-8500U CL5 (DDR2-1066)
7) Grafik: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC
8) Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk
9) TV-Karte: FloppyDTV S2
10) Controller: ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4
11) HD: Seagate SV35.5 1000GB (ST31000525SV), SATA II
12) Blu-ray-Combo: LG GGC-H20L retail
13) Diskettenlaufwerk: 3.5"
14) Multifunktionspanel: Lian Li BZ-U07B (USB 3.0), 5.25"
15) Multifunktionspanel: SilverStone FP35 (Cardreader usw.), 3.5"
16) Frontlüfter: Papst 4412F/2GLL, 120mm
17) Hecklüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120mm
18) Deckellüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK1, 140mm
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 13:24   #5
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Der Aufpreis von 500 auf 1000GB ist nicht das Doppelte, sondern etwa 23.- Euro. Wenn du allerdings gar nicht so viel Speicherplatz benötigst, kannst du hier natürlich einsparen. Du hast allerdings geschrieben, dass du TV-Aufnahmen und Videoschnitt machen willst. Deswegen dachte ich eher an eine Platte mit 1000GB.
OK, da hab ich die Info vorenthalten, dass ich die Aufnahmen nachm Werbung entfernen und nötigenfalls komprimieren auf eine externe Platte spiel die am TV hängt. Am PC selbst bleibt davon nix mehr übrig

Bei deinem System fallen mir die Lüfter auf. Ich nehm an, das ist nur bei einem größeren System nötig und sinnvoll? Die Gehäusewahl ist bei mir noch ziemlich offen. Muss ich dabei hinsichtlich Lüfter auf bestimmtes achten? Bei dem von dir vorgeschlagenen Sharkoon Rebel9 Pro Economy steht bei den Angaben zu den Lüftern überall "(optional)" dabei. Das heißt, hier ist keiner drin? Brauch ich welche?
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 13:31   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich würde zumindest einen Front- und einen Hecklüfter einbauen. Das können durchaus langsam drehende Exemplare sein.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 14:04   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn keine Lüfter im gewünschten Gehäuse verbaut sind, kann man wenigstens die passenden kaufen.

Ich würde 2x diesen hier nehmen, bin sehr zufrieden damit.
http://geizhals.at/a535732.html

Ob du dich für die Intel-CPU oder den AMD x4 entscheidest spielt kaum eine Rolle. Wegen der Möglichkeit später auf X6 umzusteigen ist vlt. AMD die bessere Wahl.
Abgesehen davon würde ich bei Intel nur ein S1155-System kaufen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 14:38   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass beim Antec New Solution NSK4000B nur ein 80mm-Lüfter in die Front passt.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 14:59   #9
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

80mm Lüfter klingt mehr nach "old solution".

Sowas würde ich heutzutage nicht mehr kaufen.
Das fällt unter Konstruktionsfehler.....
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 17:41   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich könnte mich mit µATX nicht anfreunden, ist für mich weder Fisch noch Fleisch. Dann lieber gleich einen Mini-PC
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag