WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2002, 21:56   #31
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Wiederholung war ein unabsichtlicher Fehler meinerseits, tut mir leid.
Dass er repräsentativ ist soweit es geht ist sicher. Der Screenshot stammt aus einem Forum bei dem man nur angemeldet 1x abstimmen kann.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 22:02   #32
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tjo, trotzdem sagt der poll nur eines aus => nichts

mit maxtor und segacke platten haben wir weit mehr probleme (bestätigen uns auch immer wieder unsere händler)

randi hat auch mal was passendes gepostet. ibm platten hatten zu athlon classic zeiten eine extrem hohe verbreitung, mehr oder weniger wurde nichts anders verkauft.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 22:24   #33
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn das wirklich so gewesen wäre hätten das andere Festplattenhersteller nicht überlebt.
Ausserdem wäre das nur noch günstiger für diesen Poll gewesen, da diese Serien noch keine Qualitätsmängel hatten.
In diesem Poll gings nur um IBM-Platten, also ist es egal wieviele sich wirklich im Umlauf befinden.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 23:08   #34
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Mag sein dass viel mehr ibm platten als platten von anderen herstellern verkauft werden und daher scheinbar mehr probleme auftreten. Allerdings ist zb. mehr oder weniger die gesamte dtla serie aus ungarn (nach meiner erfahrung sämtliche dtla platten) fehlerhaft und das spricht nicht gerade für ibm. Als meine dtla draufgegangen ist hab ich sie eingeschickt und problemlos eine neue bekommen, die hab ich dann eingebaut ein paar monate laufen lassen und sie war ebenfalls im eimer. Die hab ich dann gar nicht mehr eingeschickt, weils mit ums porto zu schade war, die platte war einfach keine ATS 100,- wert. Ähnliche dtla probleme gabs bei diverse kunden und in der firma (JEDE dtla platte die ich gesehen hab ist draufgegangen!!), das so eine serie nicht komplett aus dem verkehr gezogen wird und ersetzt wird find ich nicht ok. Weiters find ich die tatsache dass alleine hier mehrere derartige threads existieren nicht gerade ermutigend für ibm. Mir sind auch schon 2 seagate platten draufgegangen, allerdings glaub ich dass ich mangels ausreichender kühlung selber dran schuld war.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 23:11   #35
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
IBM wird zu Hitachi, IBM IDE Festplatten sind wirklich das allerletzte, sicher funktionieren einige sehr robust, die Ausfallsrate ist aber hoch, vor allen Dingen nach 2 Jahren, da nutzt die Gewährleistung auch nichts. Außerdem besteht nur in den ersten 1 1/2 Jahren eine Beweispflicht beim Händler+Produzenten, im letzten halben Jahr dreht sich das Verhältnis um, eigentlich ist die Gewährleistungsfrist also nur 1 1/2 Jahre.

Ich plädiere für Maxtor Platten mit Dynamic Fluid Bearing, die halten drei Jahre und vielleicht sogar länger durch. Generell sind die Harddisks durch die größeren Packungsdichten und industriell festgelegte Qualitätsstufen anfälliger geworden auszufallen. Traurig aber wahr. Wie gesagt Maxtor oder Seagate Platten aus der richtigen Fabrik, dann geht man auf Nummer Sicher, alles andere betrifft das Kapitel Packungsdichte und Qualitätsstufen.
falsch ! die beweislast im rahmen der gesetzlichen gewährleistung ist nur im ersten HALBEN jahr beim händler, und nicht in den ersten 1,5 jahren. außerdem ist die beweislast nur beim händler und nicht beim produzenten. denn den vertrag schließe ich mit dem händler ab und nicht mit dem produzenten. was der produzent will ist mir egal, denn die gesetzliche gewährleistung von 2 jahren hat der händler mir gegenüber zu erbringen.

das ist für alle produkte aller hersteller gleich und ein völlig wertloses und sinnloses detail, weil es aussage gleich 0 ist. oder meinst du das die gesetzliche gewährleistung für segate barracudas besser ist ? abgesehen davon daß die barracudas wesentlich heißer als die ibm-disken werden, daher mag ich die nicht mehr kaufen. bin froh daß ich meine barracuda wieder los bin.

erst wenn wir über die herstellergarantie reden, dann kommt der herstller überhaupt ins spiel. d.h. in der regel nach ablauf von 2 jahren. und bei ibm ist das ganz anders. da musst du dich nicht mit irgendwelchen deppaten leuten herumärgern. du gehst auf die wegpage www.storage.ibm.com und ladest dir den aktuellen drive fitness test herunter. der sagt dir ob die disk ok ist oder nicht. wenn da eine fehlermeldung kommt, hast du gleich ein fertiges logfile auf der diskette. dieses logfile kannst du gleich auf den webserver uploaden. damit erfolgt sofort ein online-garantiecheck und automatisch wird eine rma-nummer ausgefolgt. den bereitgestellten rma-zettel druckt man aus, ab aufs paket und die disk wird eingeschickt. fertig, keine bledn gschichtn.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 23:31   #36
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Mag sein dass viel mehr ibm platten als platten von anderen herstellern verkauft werden und daher scheinbar mehr probleme auftreten. Allerdings ist zb. mehr oder weniger die gesamte dtla serie aus ungarn (nach meiner erfahrung sämtliche dtla platten) fehlerhaft und das spricht nicht gerade für ibm. Als meine dtla draufgegangen ist hab ich sie eingeschickt und problemlos eine neue bekommen, die hab ich dann eingebaut ein paar monate laufen lassen und sie war ebenfalls im eimer. Die hab ich dann gar nicht mehr eingeschickt, weils mit ums porto zu schade war, die platte war einfach keine ATS 100,- wert. Ähnliche dtla probleme gabs bei diverse kunden und in der firma (JEDE dtla platte die ich gesehen hab ist draufgegangen!!), das so eine serie nicht komplett aus dem verkehr gezogen wird und ersetzt wird find ich nicht ok. Weiters find ich die tatsache dass alleine hier mehrere derartige threads existieren nicht gerade ermutigend für ibm. Mir sind auch schon 2 seagate platten draufgegangen, allerdings glaub ich dass ich mangels ausreichender kühlung selber dran schuld war.
das ist bestenfalls eine teilweise richtige information. ich mein was soll der schwachsinn ? die wahrheit könnte sein, daß in der produktion irgendwas folgenschweres passiert ist. beispielsweise daß der reinraum aufgrund eines fehlers kontaminiert wurde. als endergebnis könnte ich mir vorstellen, daß die in diesem reinraum produzierten disken in einem begrenzten zeitraum defekt waren. aber so wie du es schreibst, heißt das, daß alle Ibm-Disken die je in Ungarn gebaut wurden, defekt sind das ist doch blödsinn. ich kann mir nicht vorstellen, daß ein werk um milliarden gebaut wird und alle disken die jemals dort produziert wurden sind defekt. und ibm sitzt da und dreht däumchen.

weiß man dazu mehr details ? denn sowas bringt uns nichts weiter. oder meinst du daß z.b. ein kontaminierter reinraum nur ein einziges mal auf der ganzen welt passiert ist ? und das nur bei ibm und bei keinem anderen hersteller ? (wohlgemerkt, das war nur ein beispiel und sonst nichts). zuerst müsste man einmal wissen was da passiert ist und warum angeblich niemand was dagegen unternimmt. da steckt doch mehr dahinter, das stinkt gewaltig.

was glaubst du wieviele ibm-disken wegen überhitzung defekt wurden ? warum macht sich diesbezüglich niemand gedanken ? bei mir kann das gar nicht passieren, weil ich die disken niemals direkt übereinander einbaue. und wenn schon, dann nur mit kühlung. das hab ich aber nicht notwendig, denn bei einem chieftech gehäuse gibts das problem nicht.

ps: nein, ich will damit nicht sagen, daß der einzige mögliche grund für defekte ibm-disken überhitzung ist. aber ich möchte, daß nicht mit zweierlei maß gemessen wird. ich zweifle die erhöhte fehleranfälligkeit nicht an. ich behaupte nur, daß sich hier eine richtige hysterie entwickelt hat und daß weit, weit übertrieben wird.

die realität hört man z.b. von großhändlern. die können das besser beurteilen weil sie einen überblick über die retourware von den händlern haben. wir hatten auch schon ein posting von einem distributor. und der hat geschrieben, daß sich alles im bereich von unter 1% abspielt. das glaube ich, weil ich den mann kenne und ich sehe jetzt keinen grund warum er bewusst lügen sollte.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2002, 23:57   #37
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@[AMD]Feuerspucker:
<Dass er repräsentativ ist soweit es geht ist sicher.
Willst du damit sagen, die Umfrage sei SICHER repräsentativ?? Ich kenn leute die Professionelle Umfragen erstellen für Firmen die massig Geld für ihre Umfragen bekommen und nicht mal die sind sicher repräsentativ. Das spielt halt das Auswahlverfarhen, die große Befragtenzahl und der Zufall so zusammen das es ungefähr passt, bis auf letzteres hat hier jedoch sicher nichts mitgespielt. (Und auch das war sicher nicht der wichtigeste Faktor, wie schon gesagt wird negatives oft dem positiven Vorrang gegeben s. beliebige Zeitung)
Außerdem gab es immer wieder Zeiten in denen Firmen fast absolute Monopole hatten (Wiso wohl sind zB Intel oder zB IBM so große Firmen? IBM weil sie die ersten waren die PCs gebaut haben und Intel wegen dem Pentium, zu denen Zeiten hatten beide jahrelang 0 Konkurrenz, nur Firmen die das ganze billig nachbauten...) und trotzdem gibt es heutzutage -gottseidank- fast überall gesunde Konkurrenz.

@LouCypher: Ich kann deine Erfahrungen nicht nachvollziehen, ich hab schon min. 15 DTALs gesehen, die seit Anfang an laufen einschließlich meiner zwei.
Außerdem werden Seagates bekanntlich (das wird auch von Seagate-Jüngern nicht bestritten) um einiges wärmer als IBMs, also glaub ich kaum das du da mit anderen Herstellern besser gefahren wärst.

Bezüglich hype: Schaut euch nur mal VIA oder ASUS an: Beide hatten jahrelang einen super Ruf und dann hatten sie mal einige Fehler und jetzt ist ihr Ruf dahin obwohl sie wieder gute Ware produzieren... Meint ihr etwa Firmen wie zB Intel hätten noch nie fehlerhafte Produkte gehabt??
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 00:43   #38
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ich schreibe lediglich von persönlichen erfahrungen, wenn man ca. 6 disks von 6 händlern in 6 verschiedenen einsatzgebieten sieht, die allesamt draufgehen wird man halt skeptisch. Klar kann dass ein zufall sein, aber so waren halt meine erfahrungen, und daher überlege ich zweimal bevor ich mir in zukunft eine ibm platte kaufe.

Das seagate platten heisser werden stimmt, vor allem die neuen mit der schallisolierung, aber dass ist mir eigentlich egal.
Meine dtla's sind sicher nicht überhitzt da sie die einzigen platten im gehäuse waren und gekühlt wurden.

Was die realität angeht, ich hab mit den verkäufern von nre geplaudert und die haben gemeint dass sie viel weniger defekte seagate platten zurückbekommen als ibm platten.

Was den garantieumtausch angeht, funzt des bei seagate genau so gut wie bei ibm, nach 10-14 tagen hast die neue platte, ohne irgenwelche mühsamen telefongespräche u.dgl.

Ich will nicht sagen dass ibm dass letzte ist, allerdings nach meinen erfahrung spricht im moment nichts dafür deren platten zu kaufen. Meine meinung ist einfach das die qualität der ide festplatten generell abgenommen hat, egal wer sie baut. Aber es gibts auch ausnahmen, mir ist vor kurzem eine fujitsu platte im betrieb aus 50cm auf einen steinboden gefallen und da gabs nicht mal einen lesefehler, war sicher glück aber sowas macht halt eindruck.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 07:14   #39
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Lächeln

ist ja ein absoluter wahnsinn, meine kleine Frage ob ich mir eine IBM kaufen soll artet ja in richtigen Streitgespächen aus ....
ob das wohl meine absicht war???

Also anscheinend haben sich IBM Fans gegen "nicht IBM Fans" eingeschossen und umgekehrt

mal sehen was rauskommt
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 09:39   #40
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eltoro
Also anscheinend haben sich IBM Fans gegen "nicht IBM Fans" eingeschossen und umgekehrt
na, das is eher auf die art

einmal schlecht, immer schlecht

auch wenn es gegenteilige meldungen gibt...

die 75gxp war wirklich schelcht (zumindest die aus ungarn) aber danach wurden die platten wieder besser
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag