![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() Hallo!
Bin neu in diesem Forum und ziemlich ahnungslos in diesem Sachgebiet und daher dankbar für Ratschläge. Mein neuer LCD Fernseher (Philips 37 PFL 7403 D) bekommt sein Signal von einer SAT-Anlage + "Humax CR-Fox"-Receiver. Ich möchte den alten Receiver für ein Zweitgerät verwenden und einen neuen Receiver kaufen - welchen? Meine Nutzungsgewohnheiten: Hauptsächlich nur Fernsehen, bisher war nie ein Videorecorder oder dgl. im Haus; in Zukunft möchte ich schon ab und zu etwas speichern (Sportübertragung, Neujahrskonzert, Diskussion,.. auch Radiosendungen in Digitalqualität). Natürlich soll der neu LCD die HD Qualität nutzen können. Wäre da ein Receiver mit Festplatte das richtige Gerät für mich? WENN JA? Worauf muss ich achten? Meine Fragen : 1. Größe Festplatte: 160 GB ausreichend, oder doch 250, 320, 500 GB? 2. Eine oder 2 CI Fächer (neue ORF - Karte wird nötig, wenn die alte K. beim Zweitgerät). 3. Twin - Gerät (Gleichzeitig aufnehmen oder Radioempfang) 3. Anschlüsse: HDMI sinnvoll /Preis Mehrkosten 4. Marke: Mein jetziger Humax hängt sich relativ oft auf, sind die neuen besser? Stromverbrauch: Unterschiede? 5. Preisrahmen € 300 bis max. 500,-. 6. Den Philips LCD habe ich in einem Fachgeschäft gekauft, dort empfahl man mir Humax icord 160 GB (€ 530,-)- beim Receiver denke ich eher an eine "Onlinebestellung" - größere Auswahl, günstigerer Preis. 7. Kaufzeitpunkt: Die Sache eilt nicht, die Preise werden nicht steigen, sondern eher sinken, oder? Daher erst irgendwann nach Weihnachten. 8. Sonstiges? Wichtige Dinge, die hier nicht angeführt sind. Danke im Voraus für Eure Hilfe! Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() überleg dir mal eine dreambox dm800(0) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. Geändert von pc.net (19.12.2008 um 11:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sack
|
![]() Ich kann nur über den Technisat Digicorder HD K2 berichten, den wir uns vor ein paar Wochen gekauft haben. K steht für Kabel, für dich wäre also der S2 interessant.
Das Gerät hat zwei HD-Tuner(Twin), eine Festplatte mit wahlweise 160 oder 500 GB, HDMI-Anschluss für zB. einen LCD, einen Netzwerkanschluss, 2xCI, USB2, optischer und coaxialer Audioausgang und noch ein paar Standardanschlüsse wie SCART usw. Mir reichen die 160 GB vollkommen aus. ein 1 1/2 stündiger Film konsumiert etwa 4-6 GB. Der Stromverbrauch ist mit höchstens 30 Watt im Betrieb recht moderat. HD-Sender können bis zu einer Auflösung von 1080i ausgegeben und aufgenommen werden. In der derzeitigen Softwareversion kann der Netzwerkanschluss nur zum Übertragen von Aufnahmen und Bildern oder mp3 über eine zu installierende Software auf/vom PC verwendet werden. Vorbereitet aber derzeit noch nicht nutzbar ist ein Webtool auf dem Gerät, mit welchem über LAN die Funktionen bzw. aufnahmen gesteuert werden können. Wann und ob das noch kommen wird, konnten mir der Technisat-Support leider nicht mitteilen. Ganz ausgereift scheint die Software auch bei diesem Gerät noch nicht zu sein, auch er stürzt bei intensivem Gebrauch der Fernbedienung immer wieder mal ab. Am USB kann man zur Datenübertragung auch eine ext. Festplatte anschliessen, diese müsste dafür allerdings FAT32 formatiert sein. Ansonsten: Bild im Bild - Funktion, Timeshift und andere Schmankerln. Und ein hervorragendes Bild, auch die digitale Tonqualität ist gut. Mir kommt vor, dass die Audioqualität bei HD-Sendern (ORF1 HD z.B.) noch um einiges besser ist, das muss aber nicht mit dem Gerät zusammenhängen. Ich habe unser Gerät bei Amazon bestellt, ging rasch und problemlos. Die 160 GB-Variante wäre gerade noch innerhalb deines angepeilten Preisrahmens. Ja, wer Wert auf Premiere legt, muss sich noch ein Alphacrypt-Modul zulegen, damit geht Premiere - auch ohne das Zertifikat. Es gibt also insgesamt ein paar Punkte, die verbesserungswürdig wären, doch hergeben würde ich ihn nicht mehr wollen.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176
|
![]() Hallo Hans!
Habe mir im Januar 2008 einen Humax Icord mit 160 GB Festplatte gekauft, die nach einem Monat durch eine 1000 GB Festplatte ausgetauscht wurde. Ich bin mit dem Gerät total zufrieden und genieße es sehr, HD-Aufzeichnungen in Sendequalität (Dokus, Opernaufzeichnungen von Astra) anzuschauen. Mit freundlichen Grüßen Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Da ein Twin-Receiver gewünscht wird, wäre der 922er von Kathrein der richtige.
Das Gerät ist aber erst seit kurzem auf dem Markt und hat noch einige Kinderkrankheiten. Kathrein-Forum
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Tux Fan
![]() |
![]() Ich kann dir den Vantage HD 8000 empfehlen, mein Vater ihn sich vor ca. einem Monat gekauft und ist 100%ig zufrieden. Technisat ist sicher ein gutes out-of-the-box Produkt, aber wenn du auf Softwarupdates wartest oder glaubst den Ehernet-Anschluss vernünftig verwenden zu können, wirst du ev.entteuscht werden (Erfahrung eines guten Freundes der den S2 hat, hat ihn inzwischen sogar wieder zurückgegeben).
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() ok, zu oberflächlich gelesen, sorry
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() Danke erst mal für Eure Tipps!
Grundsätzlich weiß ich jetzt, dass diese Geräteart für mich richtig ist. Die Entscheidung bzgl. Marke und Typ wird je länger man sucht, umsomehr verwirrender. Ein und dasselbe Gerät hat z.B. im Amzon.de- Forum die Beurteilung *****, ein anderer Käufer gibt nur *! Noch nicht klar ist mir der Vorteil einer HDMI Verbindung?? Falls es der HUMAX icord wird, würde ich doch die 500 GB Festplatte nehmen, da die Preisunterschiede zu 160/250/320 GB nicht allzugroß sind. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Also die würde ich dir auch empfehlen.- läuft bei mir einwandfrei und ist mehr als nur ein Sat Receiver
![]()
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|