![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem/Frage und bitte um Tips:
Schwiegerpapa bildet sich einen HD Recorder ein, der vor allem die Werbung aus Filmen "EINFACH" entfernen soll und hat mich um Hilfe gebeten. Kenn mich in dem Bereich leider überhaupt nicht aus und will nun wissen, ob es 1. eine Funktion zum Werbung löschen/überspringen überhaupt gibt und 2. welche Geräte da in Frage kommen würden! Danke für Eure Hilfe Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() ich weiss, FACHLICH hilfts dir nicht viel, aber:
> Schwiegerpapa > EINFACH > Kenn mich in dem Bereich leider überhaupt nicht aus das sind Zutaten zu einer Katastrophe...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 9
|
![]() Danke für die aufmunternden Worte , deshalb habe ich mir auch gedacht, ich frag mal so im Forum, da kennen sich ja manche mit Katastrophen aus!
![]() Ich trau mir schon zu, ihm das Gerät dann so zu erklären, daß er es kapiert, habe aber selber noch einen VHS Videorekorder, der für mich absolut ausreicht und mich deshalb bis jetzt noch nicht mit diesem Thema näher beschäftigt! LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() Ich glaube, mich zu erinnern, irgendwo irgendwann mal was von einem Recorder gehört zu haben, der Werbung automatisch überspringt/rausschneidet. Etwas konkretes kann ich dir aber, wie die Formulierung des vorherigen Satzes schon andeutet, leider nicht sagen.
Meiner Erfahrung nach kann man mit jedem 0815-Rekorder im Nachhinein die Werbung sehr leicht herausschneiden. Einfach den Anfang der Werbung markieren, dann das Ende, dann auf "Szene löschen" oder so ähnlich. Das kann sogar ein technich unbegabter Schwiegervater schaffen. Wenn du dich aber selbst auch nicht wirklich auskennst, solltest du vielleicht jemanden anderen finden, der den Rekorder für dich aussucht und einrichtet/erklärt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wieviel will er denn maximal ausgeben?
Allgemein würde ich Panasonic-Geräte empfehlen, sind aber etwas teuer. btw. welches Fernsehsignal empfängt er? SAT? Kabel-TV? Da gibts natürlich auch Kombi-Geräte.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 9
|
![]() Über den Preis haben wir bisher noch gar nicht gesprochen. Er hat Kabel-TV und ich glaube, er hätte gern ein neues "Spielzeug"
![]() Ich werde mich mal bei Panasonic umsehen, danke für den Tip! LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Zum Herausschneiden der Werbung gibt es keine zuverlässige Methode. Das Gerät kann ja nicht den Inhalt einer Sendung beurteilen, bestenfalls kann es ein gleich bleibendes Logo erkennen.
In der Regel blenden die Sender ihr Logo aus, bevor die Werbung kommt und nach Filmbeginn wieder ein. Du hast aber keine Garantie, in welchem genauen zeitlichen Abstand das zur Werbung erfolgt. Und dann gibt es noch diverse Filmvorschauen, die mit Logo gesendet werden. Neulich schnitt ich einen Film - ich weiß leider nicht mehr von welchem deutschen Sender - in dem das Logo bei der Werbung drinnen blieb. Da bist dann du schuld ![]() Vielleicht glaubt dir dein Schwiegerpapa, dass die schnelle Bildvorschau die zuverlässigste und einfachste Lösung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Hawi!
Nachdem ich mich ein bißchen mit dem Thema beschäftigt habe, denke ich mir auch, daß manuelles Vorspulen völlig ausreichend ist. Danke für den Tip, ich werde mal schauen, ob meine Überzeugungsgabe ausreicht! ![]() LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 181
|
![]() Ich habe einen Vantage 7100 C (für Kabelfernsehen) mit einer externen 250 GB 2,5" Festplatte. ORF HD Aufnahmen gehen super.
Funktioniert sehr gut kann aber Werbung auch nicht überspringen. Man kann aber mit 64x Geschwindigkeit vorspulen oder durch Eingabe einer Ziffer z.B 5 um 5 Minuten vorspringen. Werbung kann man da mit minimalen Aufwand sehr gut umgehen. Bedienung ist mit aktueller Firmware auch gut, wenn es auch eine Lernphase braucht. Aber wenn selbst meine "Techniknockapatzln" Eltern meinen alten Satreceiver bedienen können wird es für deinen Vater auch kein Problem sein. Vorab klären ob der Kabelanbieter überhaubt Fremdreciever erlaubt (Bei UPC gehts nur mit eigenen Recievern). Werbeschnittfunktionen gibt es zwar bei mehren Receivern, ist aber rel aufwendig und bringt nur bei Archivierung auf DVD etwas, und dann ist es auch einfacher die Aufnahme am PC zu bearbeiten. Fernsehen ohne Festplatten Receiver kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Werbung und vorgegeben Fernsehzeiten ADE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 9
|
![]() Danke für die Tipps!
Ich werde bei Gelegenheit (Schwiegereltern sind in Salzburg, ich in Wien) meine Erkenntnissse übermitteln und hoffen, daß da was wird daraus! LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|