WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2009, 23:23   #1
Tatschga
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2009
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard Kaufberatung DSLR

Hallo,

ich habe heute begonnen mich in die Materie einzulesen und bin überflutet von tollen preiswerten Modellen verschiedener Hersteller. Aber irgendwie gibt es eben bei den verschiedenen Modellen oft Vorteile und Nachteile - ein wirklich auf den ersten Blick überzeugendes Modell hab ich für mich selbst nicht gefunden. Ist ja auch schwierig da ich noch nie selbst eine DSLR hatte und nur mit 2 verschiedenen noch älteren Modellen von Bekannten hantieren konnte. Möchte mich jetzt bevor ich in ein Geschäft gehe noch eimal möglichst objektive Meinungen bekommen.

Bitte also nicht um markenverherrlichende Antworten.

Was möchte ich eigentlich von der Kamera?

1.)
Hauptsächlich Naturfotografie - ist dann natürlich bei steigender Professionalität mit hohen Folgekosten für etwaige Objektive verbunden (ist ja dann Markenabhängig sehr teuer oder extrem teuer)

2.)
Aufnahmen von bewegten Bildern, zB: laufenden,springenden Hunden

3.) experimentieren: Nachtaufnahmen, Geisterbilder, usw...

Habe schon einige Modelle verschiedener Hersteller ins Auge gefasst.
Es sollte sich dabei um ein Kit in der Preisspanne von 400 - 500 € handeln von denen es ja zur Zeit viele gibt.

Hoffe ich hab mein Anliegen verständlich beschrieben und bin gespannt auf eure Vorschläge.

LG Oli!
Tatschga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 12:38   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Viel Auswahl gibt´s nicht in dem Preisbereich. Die Sigma SD14 würd ich wegen Punkt 2 nicht wählen.
Bleiben eigentlich nur:
http://geizhals.at/a337371.html
teurer
http://geizhals.at/a373647.html
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 13:06   #3
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/a311377.html


sony alpha 300: diese hab ich und es gibt sie mittlerweile in deiner preisvorstellung.
ich bin hobby fotograf und bin mehr am experimentieren als wirklich in der professionellen anwendung.

aber habe dieses modell und bin sehr zufrieden. hier hast du schon 2 objektive gleich dabei und nach meiner bescheidenen meinung macht sie in allen von dir gefragten bereichen tolle bilder.

das nach oben hin sowohl in qualität als auch preis keine grenze ist, ist klar.




Geändert von Autrob (09.09.2009 um 13:09 Uhr).
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 14:49   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Von der D60 würde ich derzeit abraten, es ist ein altes, nichtmehr produziertes Modell (obwohl es Klasse war/ist).

Mein Tipp: Geh in ein Fotogeschäft und halte einfach mal jede Kamera in der Hand. Das sagt schon viel aus, denn fotografieren tun fast alle sehr gut.

Wenn es eine Nikon werden soll(te), dann empfehle ich wärmstens die Nikon D5000. Schießt tolle Fotos, nimmt in HD Videos auf und hat einen Haufen Features.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 11:33   #5
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Von der D60 würde ich derzeit abraten, es ist ein altes, nichtmehr produziertes Modell (obwohl es Klasse war/ist).

Mein Tipp: Geh in ein Fotogeschäft und halte einfach mal jede Kamera in der Hand. Das sagt schon viel aus, denn fotografieren tun fast alle sehr gut.

Wenn es eine Nikon werden soll(te), dann empfehle ich wärmstens die Nikon D5000. Schießt tolle Fotos, nimmt in HD Videos auf und hat einen Haufen Features.
zu Punkt 1 gehe ich mit dir konform. Aber die D 5000 sprengt den vorgegebenen Preisrahmen. Ich würde die 3000 empfehlen. bezüglich Bildqualität kann bei Nikon nicht viel daneben gehen.

http://geizhals.at/a449057.html

Schau bei dpreview nach und vergleiche Nikon mit Olympus bezüglich Bildqualität, vor allem "dynamic range" ..... dann ist alles klar.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 14:22   #6
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Alufranz Beitrag anzeigen
Schau bei dpreview nach und vergleiche Nikon mit Olympus bezüglich Bildqualität, vor allem "dynamic range" ..... dann ist alles klar.
Das sind die Urteile, die ich liebe. Technisch stimmt das durchaus, aber da bieten erst MFs sichtrbar mehr - und das wird sich mit seinem Budget kaum ausgehen.

Ich verlinke dir mal eine meiner Galerien (ein paar Seiten - auf der ersten sind auch einige "Gefälligkeitsportraits"): http://www.fotografie.at/index.php?p...atUserID=11968 Fehlt dir was? Dynamik? Und bedenkie immer dabei, dass die allermeisten Fotos bei mir mit Offenblende oder ganz nah dran entstehen, die Tiefenschärfe also daher oft nur einen Zentimeter beträgt. Und dann wurden serhr viele davon auch noch mit High ISO gemacht, was den Dynamikumfang nochmals kräftig reduziert.

Wenn jemand mit der "schwachen" Dynamik, die noch allemal ein Vielfaches der einer Kompakten beträgt, nicht bestens zurechtkommt, hätte er vor wenigen Jahren noch eine moderne Kleinbild-SLR (tja, schrecklich, echtes FILMmaterial!) gar nicht in die Hände nehmen dürfen.

Gute Bilder lassen sich mit jeder Kamera machen, ich habe im Leben nur ein einziges bemerkenswertes Bild gesehen, das wirklich von derDynamik abhängig war, gesehen. Die meisten scheitern eher an Fehlbelichtung.

Ja, und nochwas zu deinem Urteil: Es gibt bei Olympus E nur ein einziges Kit-Objektiv, das ich als unterdurchschnittlich bezeichnen würde (und das kannst du nicht separat kaufen), alle anderen - auch billige Setobjektive - sind den billigen Kitlinsen anderer Hersteller hinsichtlich Farbkontrast und Schärfe merklich überlegen. Ist auch ein Punkt, den man nicht unerwähnt lassen sollte. Andererseits eignet sich eine Nikon besser für AL-Fotografie (in dunklen Gassen oder Räumen aus der Hand - nur für den TE), wenn man ohne Denoiser auskommen möchte. Und dann gibt es noch für jede Seite einige Goodies, die der jeweils andere nicht hat (z.B. Stabilisator bei Oly im Gehäuse, funktioniert daher mit jedem Objektiv; bei Nikon in den Objektiven u.s.w.)

Grundsätzlich finde ich aber auch eine Entscheidung pro Nikon akzeptabel, wobei mir persönlich die 3xxx und 5xx-Modelle nicht so zusagen. Aber für einen Einstieg werden sie allemal reichen.

Geändert von Weini (11.09.2009 um 14:26 Uhr).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 15:04   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Du hast schon richtig erkannt, Naturfotografie tja, da braucht man dann auch längere Brennweiten.

Und Du entscheidest Dich jetzt nicht für eine Kamera sondern ein System.

Und das meiste kriegst bei Nikon oder Canon, zum. sind das die meistverkauften Marken mit den meisten Nutzern.

Ich hab ein Canon System, weil bei meinem Einstieg vor 4 Jahren Nikon nicht fähig war einen "gscheiten" Sensor zu bauen, vielleicht hätte ich ja heute auch eine Nikon weil sich das bei "den Gelben" stark verbessert hat. Aber ich habe mich damals für Canon entschieden und mittlerweile einiges an "Glas" für "davor" ;-)

Also, vergiß nicht, Du entscheidest Dich für ein SYSTEM. Kannst ja auch vorweg schon mal vergleichen, was das vielleicht einmal gewünschte "Glas" bei den "gelben" oder bei den "roten" kostet
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:25   #8
Hypetraxx
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2009
Alter: 43
Beiträge: 36


Standard

Ich habe mir im Dezember eine Nikon D60 zugelegt und gebe sie nur deshalb her weil sie 1. nur zum reinschnuppern in die DSLR Klasse war und 2. ist sie für meine Objekte zu langsam (1/4 Meile, ...). Deshalb lege ich mir im Herbst bzw Frühjahr eine D90 zu. Wenn würde ich dir empfehlen das du dir gleich ein Kit mit einem 18-200 Objektiv kaufst vom selben Hersteller. Da zahlt es sich aus noch 1-2 Monate zu sparen.

Geändert von Hypetraxx (14.09.2009 um 19:29 Uhr).
Hypetraxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:45   #9
Tatschga
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2009
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard

Danke für eure Tipps.

War jetzt einmal im Geschäft um entsprechende Cams ergonomisch unter die Lupe zu nehmen. Hab ja noch kein System also konnte ich unbeeinflusst begreifen.

Besonders gefallen haben mir

1.)

Olympus E-520 oder E-620 / weiss nicht ob die 620 wirklich den Aufpreis wert ist. AF und Rauschen soll ja nicht die Welten besser sein

2.)

auch gut in der Hand lag die Canon Eos 450D und 500D


3.) Sony Modelle haben mich nicht so überzeugt und Nikon lag am schlechtesten in der Hand.

Les mich jetzt gerade durch die dpreview´s um die Stärken und Schwächen der Olympus und Canon Kandidaten richtig abschätzen zu können.

Obere Preisgrenze hat sich inzwischen auf 700 € erweitert.

mfg
Tatschga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:52   #10
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Tatschga Beitrag anzeigen
Olympus E-520 oder E-620 / weiss nicht ob die 620 wirklich den Aufpreis wert ist. AF und Rauschen soll ja nicht die Welten besser sein.
AF der E-620 ist um Welten besser (schneller und präziser, auch in dunklen Ecken besser. Das Rauschverhalten ebenfalls, immerhin liegen zwischen den Sensoren drei Generationen und auch der Bild-Prozessor ist leistungsfähiger.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag