![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() auch wenn ich ein update der virendatenbank mache,(kaspersky)lese ich dann immer,obwohl download als ok gezeigt wird,"die antivirendatenbanken sind stark veraltet. die von ihnen verwendeten sind vor 30 tagen erschienen."
mein lizenzschlüssel gilt noch bis 2007. auch zonealarm verwundert mich.0 zugriffsversuche seit installation verhindert.(neu aufgesetzt vor 2 tagen,normal standen da ja schon hunderte versuche) zonealarm zeigt auch an das kein antivirus (programm) ausgeführt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134
|
![]() Bei der letzten, scheint das aktuelle Datum der letzten installierten Signaturen auf wenn man den Cursor auf Kaspersky legt. Dort erkennt man von wann die letzten auch gespeicherten Signaturen stammen.
Wenn man den manuellen download macht und anstatt schließen auf zurückkehren klickt, dann werden die gerade durch das update gemachten aktuellen Signaturen wieder gelöscht. Einstellungen vom Download kontrollieren und gemäß Handbuch einstellen. Macht man das jedes Mal so, dann kann schon so eine Fehlermeldung zwecks veralteter Signaturen kommen. (Man löscht sie ja dadurch immer wieder) Und die Signaturen sind dann recht rasch veraltert. Warum das so ist, steht in der Bedienungsanleitung. Zu Zonealarm habe ich keine Idee, verwende es schon lange nicht mehr. Würde das Tool funktionieren, wäre gar kein Zugriff zum Downloadserver möglich und es käme auch keine Meldung download ok. Bei der Version 5.0 funktionieren 2 Firewall’s nicht gleichzeitig, da muß man zuerst die von Kaspersky deaktivieren und dann erst eine andere installieren. Eine solche Fehlermeldung hatte ich noch nie, aber nur so könnte ich mir diese Fehlermeldung vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() jetzt update durchführen,ok,mach ich.
download startet,fortschrittsanzeige zeigt´s an,100%,fertig. mache noch immer keinen mausklick. trotzdem steht gleich wieder:antiviren-datenbank stark veraltet. genau so verhält es sich am selben rechner auf der 2ten partition.(test-windows) am 2ten rechner aber funktioniert´s. dass problem muss ein anderes sein da ich auch mit dem bios auf einmal probleme habe.vielleicht besteht da ein zusammenhang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
SYS64738
![]() |
![]() Welche Version von Kaspersky????
die 6er Internet Security hat auch eine gut funktionierende eingebaute Firewall; wenn Du diese Version hast, kann es sein, das sich Kaspersky und Zonealarm in die Queuere kommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() version 5.0.39.1.mit gültigem lizenzschlüssel.
bei der meldung die ich jetzt,16.11.06,19:30 lese,steht "die antivirendatenbanken sind stark veraltet.die von ihnen verwendeten sind vor 30 tagen (16.11.2006 17:52:47 erschienen" datum von heute,uhrzeit von vor stunden? auch zonealarm spinnt."0 zugriffsversuche seit installation verhindert." das kann nicht sein. hab das system neu aufgesetzt und die programme installiert,nutzt auch nichts. internet funktioniert,netscape holt bei installation seine daten aus´m netz,geht auch. das einzige was mir noch einfällt:bevor das chaos ausbrach habe ich noch im bios die default werte geladen. kaspersky und zonealarm haben vorher nie probleme gemacht aber jetzt stehe ich vor einem rätsel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
SYS64738
![]() |
![]() Ich hatte vor einiger Zeit auch noch Zonealarm und ein anderes Antivirenprogramm.
Aber mit der Zeit hat Zonealarm einfach zu spinnen begonnen etc... Da habe ich Zonealarm und das andere Antivirenprogramm gestanzt und mir Kaspersky 6.0 gekauft, da ist eine gute Firewall integriert. Seither keine Probleme. Vorschlag: Mach ein Upgrade von 5.0 auf 6.0 da gibts einige echt gute Verbesserungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() ich hatte auch Kaspersky hat auch alles so weit gepasst, bis der selbe fehler aufgetreten ist. lizenzschlüssel entfernen und wieder neu eintragen hat geholfen.
da das problem immer wieder aufgetaucht ist, bin ich dann auf avast umgestiegen und siehe da keine probleme mehr und gleich ein paar viren gefunden -> norton und Kaspersky sind für mich gestorben (haben beide viren durchgelassen) Außerdem ist avast kostenlos!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() mit oder ohne xp sp2,mit oder ohne zonealarm,nach neuinstallation von windows
![]() aber jetzt weiss ich,die neuen antiviren-signaturen werden downgeloadet und auch eingebunden.der fehler kommt warscheinlich durch eine falsche zeitzuteilung,die das gerade downgeloadete update erhält und die mit der systemzeit nicht übereinstimmt. da das auf beiden partitionen so ist,die systemzeit im bios und auf der desktop-uhr aber stimmt,glaube ich,das es noch wo eine zeiteinstellung gibt(?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() so blöd muss man einmal sein!!
fehler gefunden! systemzeit war ja ok,aber das datum...!! statt 11 für nov.hab ich 12 für dez. eingestellt. hab dieses monat auch schon auf formulare statt 11 12 geschrieben.grad heute auch auf einen parkschein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|