![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Computerjunkie
![]() |
![]() Kaspersky Antivirus 5.0.156 blockt trotz Definition ausgeschlossener Objekte nach einiger Zeit meinen FTP-, VNC-Server usw. ...
Bin mittlerweile ratlos ... ![]() Ich sehe keine Möglichkeit mit dieser Antiviren-Software meine Services zu betreiben, da KAV hinter jedem dieser Server einen potentiellen Angriff vermutet und den Zugriff verbietet! ![]() Wer weiß Rat (außer eine andere SW zu installieren ...) ???
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2003
Beiträge: 22
|
![]() Hi,
hab das selbe problem, als ich gestern ein manuelles Virenupdate durchführte, schrie Kaspersky plötzlich auf das WINVNC .exe mit not-a-virus:RiskWare.Remote... infiziert sei. Hab leider keine Lösung bis jetz gefunden, wäre aber dankbar wenn jemand ne idee hätte oder ne Lösung. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() ausnahmeregeln erstellen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2003
Beiträge: 22
|
![]() Hi,
hab schon bei den Einstellungen unter echtzeitschutz und Scan auf befehl, den ordner und die dateien einzeln als auszuschliessendes objekt definiert, aber anscheinend will Kaspersky es nicht wahrhaben ![]() naja, sicherheit scheint vorzugehn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Computerjunkie
![]() |
![]() Ja, genau dieses Problem hab' ich ja auch beschrieben ...
![]() Dürfte ein gröberer Bug in der Software sein?! ![]()
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2003
Beiträge: 22
|
![]() hab mich nun mal umgesehn ob es ne alternative zu vnc gäbe.
Dies wäre dann UltraVnc, habs soeben installiert und funktioniert, auch kaspersky meckert nicht mehr. Jedoch arbeite ich nur in einem Intranet, also sind meine anforderungen nicht so hoch und ich kann ohne sorgen auf UltraVnc umsteigen. Aber ich denke das Kaspersky da sicher einen Bug drinnen hat, aber der wäre sicher mit ner neuen Virendefinition zu beheben. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Computerjunkie
![]() |
![]() Hmm, ja ich habe auch schon verschiedene VNC's ausprobiert (RealVNC, TightVNC ...) und noch mehr FTP-Server (hat KAV alle als Virus erkannt und gelöscht!) ...
Ich denke das es sicherlich nicht nur mit einer Änderung der Def's behoben wäre - weil warum werden dann die Ausnahmen so vehement ignoriert?! ![]() Hier sollte Kaspersky dringend nachbessern!!! ![]()
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s ![]() Was ich nicht weiß, weiß GooGle?! ![]() EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|