Hallo!
So, habe in meinem PC einen 1 GB Kingston Hyper X DDR2 800 drinne. Heute dachte ich mal, gehste zu Conrad und holste dir mal schnell noch so ein gleichen 1 GB RAM von Kingston. Kann ja dem Flusi nicht schaden. Kennung von den RAM ist KHX6400D2/1G. Also sind beide vom gleichen Typ. Kann ja nix schief gehen. Dachte ich zumindest. Habe ihn vorhin reingesteckt, und ... Computer startet nicht mehr
Alle anderen Steckplätze ausprobiert. Kein Erfolg. Also den 1. funktionierenden RAM mal rausgenommen und nur den neu gekauften reingesteckt. Funktioniert auch nicht. Somit ist für mich der Fall klar, dass er wohl kaputt oder sonstwas sein muss. Das hat gleich mal gesessen

Anderen RAM alleine wieder rein. Es geht wieder. Testen kann ich den RAM natürlich auch nicht, wenn ich nicht den PC starten kann.
So, da ich Volltrottel ja mal auf die Schnelle son Ding kaufen musste, kann ich den nun nichtmal zurückgeben, da Conrad extra angibt, dass Arbeitsspeicher AUSNAHMSLOS vom Rückgaberrecht ausgeschlossen ist.
Was nun? Sitze ich mit dem Ding hier und hab nen haufen Kohle aus dem Fenster geworfen? Kann ich mich woanders hinwenden um ihn umzutauschen?
Verkaufen möchte ich ihn auch nicht, denn das könnte ich nicht mit ruhigem Gewissen machen. Woanders testen ist auch nicht möglich, da ich keinen Freund habe wo ich es machen könnte.
Bin momentan etwas ratlos und verzweifelt. Was würdet ihr machen?