WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2005, 17:30   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Kann man koaxiales Digital-Audiokabel selber bauen?

Kann man zur Not eine Digitales Audiokabel zur Verbindung von DVD-Player und AV-Revceiver über den digitalen Koaxialausgang bzw. -eingang auch selber bauen? Ich habe gelesen, dass es sich hierbei um ein 75-Ohm Koaxialkabel handel. Da müßte doch zur Not auch ein 75-Ohm TV-Kabel mit angelöteten Cinch-Stecker reichen oder nicht?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 19:46   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zur Not geht auch ein ganz normales Chinchkabel.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 20:33   #3
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo

Das einzige Probleme dürfte es sein das dicke Koaxilkabel vernünftig an die Chinch-Stecker angeschlossen zu bekommen. Allerdings beachten, jedes Koaxilkabel ist für bestimmte Frequenzen optimiert. So liegt der beste bereich dieser Koaxialkabel eben im HF-Bereich und wenniger im NF-Bereich wie die Chinchkabel.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 01:10   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ähmm, digital heißt imho 1 und 0

wenn mir bitte, außer Mediamarktverkäufer, erklären könnten, wie Frequenzen 1er und 0er (digitale Daten) verändern können ?

wie schon gesagt, normales Chinchkabel tuts ohne weiteres
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 09:57   #5
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Dass ein Kabel in verschiedenen Frequenzbändern unterschiedliche Leitereigenschaften haben kann(durch Optimierung) sollte ja schon erwähnt sein.
Dann gibts noch sowas wie Dämpfung, welche natürlich frequenzabhängig ist, und ein Signal-Noise-Ratio. Steigt die Dämpfung, sinkt der Signalpegel, sinkt der Abstand zwischen Noise und Nutzsignal, irgendwann hast keine db-Reserven mehr und dein Kabel spinnt.
Und schon hast deine Erklärung wieso die Frequenz digitale Daten verändern kann.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 10:37   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard



hab mir deine Ausführungen jetzt mehrmals durchgelesen, ob ich sie genau verstanden habe, naja, sicher bin ich mir nicht

http://www.video-4-all.info/glossar/snr.html
bzw. hab ich mir bei der obigen Adresse über Signal-Rausch-Abstand schlau gemacht

NUR

bei digitalen Signal gibt es imho nur angekommen und unverändert, oder unterbrochen, eine Signalverbesserung, wie es gerne immer wieder gesagt wird, kann es nicht geben.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 20:51   #7
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ok, einfacher:

Falsches/Schlechtes Kabel => Hohe Dämpfung
Ist die Dämpfung nun zu stark, ist der Gesamtsignalpegel zu gering(und das Signal-Noise-Ratio zu gering), dadurch kann der Empfänger nicht mehr klar zwischen 0/1 unterscheiden, da dass Rauschen(Noise) fast den gleichen Pegel wie das Nutzsignal hat.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:41   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ok, ich verstehe

aber imho wird so gut wie jedes Chinch Kabel solltes das können
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:58   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Und speziell bei den gebräuchlichen Längen von 50cm bis 1m sollte das verwendete Kabel ziemlich egal sein.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 22:52   #10
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Jo, hören wird man keinen Unterschied.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag