|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  31.08.2009, 13:53 | #1 | 
| aus dem schönen Tirol  Registriert seit: 18.02.2002 Ort: Tirolo Alter: 47 
					Beiträge: 1.301
				 |  Kann man einen sogenannten Nettop-PC als Server verwenden ? Hallo zusammen ? Ich spiele mich mit dem Gedanken, mir einen Nettop-PC (a la Acer Revo, Eee PC, MSI Wind,.... ) anzuschaffen und auf diesem einen MS Server 2003 zu installieren. Dieser PC soll nämlich in einem kleinen Firmen-Netzwerk als Domänen-Controller, DHCP-Server und evtl. als Mail-Server fungieren. Warum will ich das machen ? Weil so ein PC recht günstig in der Anschaffung sowie klein und platzsparend ist. Außerdem haben wir bereits die Server-Software inkl. Lizenz in Hause. Meine Frage dazu: Ist mein Vorhaben so überhaupt umzusetzen oder muss ich dabei mit größeren Problemen rechnen ? Auch für evtl. Alternativ-Vorschläge bin ich dankbar ! 
				____________________________________ Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) | 
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |