WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 18:28   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard kann man eine HD "zu wenig" betreiben?

ich denke zZ über eine backup-lösung für meine familie nach und denke dabei an eine normale IDE-HD in einem rahmen.
backups möchte ich ca. 1x im monat darauf machen (lokale backups öfter), ansonsten wird die platte abgeschaltet sein.
ich hoffe dadurch, die lebensdauer der HD zu begünstigen, da ja der häufige einschaltprozeß soviel ich weiß dafür verantwortlich ist, daß eine platte diesbzgl. einbüßt.

nun dazu eine frage: ist es überhaupt gut für eine HD, wenn man sie eine weile nicht in betrieb nimmt? bzgl. lebensdauer meine ich?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:40   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Klar hat auch die Betriebszeit mit der Lebenserwartung zu tun. MTBF gibt ja die erwartete Zeit bis zu einem Fehler an. Je weniger in Betrieb, desto besser (grundsätzlich).

Allerdings ist es ebenso wichtig, die Platte im Betrieb gut zu behandeln. Also relativ gut kühlen und stabil lagern (fest verschrauben).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:17   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo RaistlinMajere,
grundsätzlich wird die HD länger leben wenn sie nicht "dauernd" läuft.
Man soll aber auch abgeschaltete HDs nicht zum Spielen verwenden, auch wenn die Mechanik sehr robust ist und ziemliche Stöße aushält.

So lange, daß es zu eine Verharzung der Lagerschmierungen kommt, wirst Du sie nicht benützen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 23:41   #4
SpiralTribe
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 181


SpiralTribe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde an deiner Stelle die Daten nicht nur auf einer HD sichern. Überhaupt wichtige Sachen wie Bilder und so weiter. Wenn da mal was ist kannst du dir dann durch die Hand schauen. Leider sind Sicherheitslösungen von Daten ziemlich teuer. Ein guter Tipp von mir Speicher zumindest Dateien wie Bilder sicherheitshalber auf eine CD oder DVD. Hab da schon ziemliche einfahrer gemacht.
SpiralTribe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 08:26   #5
flomax
Master
 
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Krems / NÖ
Alter: 40
Beiträge: 673


flomax eine Nachricht über ICQ schicken flomax eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von SpiralTribe
...
naja erstens zu hdds, ich kann nur soviel berichten, war im ausland für 6 monate, als ich wieder heimgekommen bin mußte ich alle festplatte neu formatieren weil alle platten plötzlich fehler angezeigt haben :-/ strange ich weiß

zu cds, also 80% der cds die ich '98 gebrannt hab sind heut nicht mehr lesbar !!! genauso die ersten dvd-filme haben zum schluss schon leichte abspielfehler ( also am randbereich )sowie ein paar sind schon gar nimmer abspielbar, also soviel zum thema sichern auf rohlingen *gg*

mfg
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::.

"Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!"
flomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 08:43   #6
ManKo
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: Wien Strebersdorf
Alter: 41
Beiträge: 28


ManKo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wirklich gut

aber leider teuer sind DAT-Streamer,

also ich weiß nicht ob das immernoch das Non-Plus Ultra der Datensicherung ist, aber richtig gelagert und behandelt halten die Dinger länger als was ich die meisten Daten überhaupt brauche.

Um alltägliche Sachen wie Dokumente zu sichern reicht ein USB Stick und ne Sicherungskopie auf nem anderen Rechner völlig aus.

Filme würd ich nur auf DVD´s oder ähnlichen Sichern ... zahlt sich gar ned aus wegen nem Film (oder auch mehreren) ein teures Sicherungsgerät zu besorgen. Mal abgesehen davon das sowieso die original DVD im Regal zu stehen hat, nicht wahr ?

Ansonsten gibt es ja immer noch die Möglichkeit im Internet zu sichern. Was ich so mitbekommen hab gibts eigene Angebote diesbezüglich.

Die Frage is was man sichern will. Sicherheit war, ist und wird immer eine Kostenfrage sein.

grüße Manu
ManKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:53   #7
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SpiralTribe
Ich würde an deiner Stelle die Daten nicht nur auf einer HD sichern.
sowieso. die daten sollen redundant gesichert werden, 1x/monat auf die externe platte und so oft es der jeweilige user für nötig befindet auch nochmal lokal auf eine extra Partition.
daß sowohl die lokale wie auch die externe platte gleichzeitig den dienst versagen, dürfte dann doch eher unwahrscheinlich sein.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:55   #8
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also ich habe eine 160 GB IDE Platte in einem USB-Gehäuse, welche nur zum Sichern der 5 PCs mit True Image dient (1x pro Woche - 1x im Monat - je nach PC).

Seit mehr als 2 Jahre keine Probleme, auch wenn die Platte länger ausgeschaltet sein sollte.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:36   #9
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RaistlinMajere
...und so oft es der jeweilige user für nötig befindet auch nochmal lokal auf eine extra Partition.
also ich würd ja eher zu einer weiteren lokalen Platte als zu einer Partition raten.

eh klar warum, oder?

lg
hiasl
____________________________________
Nagelt die Brut an Kreuz!!!
Nagelt die Vernunft in das Volk!!!
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:38   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hiasl
also ich würd ja eher zu einer weiteren lokalen Platte als zu einer Partition raten.

eh klar warum, oder?

lg
hiasl
wo das möglich ist, wirds natürlich gemacht, nur bei notebooks wirds etwas schwierig.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag