![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 74
|
![]() Würd mir gerne zum Schmökern, wenns draussen heftig schneit und stürmt
![]() Hat da jemand einen Tipp für mich ? servus Schnesturm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Leinhoos, Data Becker. Flugsimulator 2000, 2002 gibt es noch nicht
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Sehr lesenswert:
Understand Aeronautical Charts von Terry L. Lankford zwar in Englisch und sehr auf die amerikanischen Verhältnisse bezogen, aber er deckt sowohl VFR- as auch IFR-Charts (Low- und High Altitude, Approach, SIDs, STARs etc etc). Danach bleiben wohl nur wenige Frage zum Kartenlesen offen! In Deutschland über Amazon erhältlich: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...308781-8940511 Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75
|
![]() und wenn man das schon hat??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() jetzt kommt erst mal der Sommer
![]() Mfg Lörch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Scheesturm!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du ein umfassendes Werk und nicht nur Erklärungen über Charts haben. Ich kann Dir die Ausführung von Leinhoos nur empfehlen, sie sind ausführlich, grafisch sehr gut und behandeln IFR, VFR und die gesamte Breite des Fliegens sehr ausführlich. Was ist ein Funkfeuer, ein NDB, Beispielsflüge mit from und to, mit und ohne Seitenwind. Ich habe auch die o.ä. Ausgabe von Jeppesen, hier werden aber nur die Charts behandelt. Fang mal damit an und Du hast genug Material um zu lernen. Dann kann mann weitere Bücher kaufen (wie ich auch): Luftfahrtbegriffe, Navigation, Luftfahrtenglisch usw. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja Achim, das ist auch nicht von schlechten Eltern, habe den Link gleich mal gespeichert. Ich glaube das man zumindest ein gutes Buch haben sollte um die Grundlagen wirklich fundamental zu begreifen, viele aller hier im Forum auftretenden Fragen würden sich erübrigen. Es fehlt einer der mal wieder die Leviten liest so wie früher der liebe Peter!!
Wann ist Deine Cockpit- Einweihung?? Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 75
|
![]() Wenn's auch auf englisch sein darf dann kann ich nur empfehlen:
Stanley Stewart "Flying the big jets". Stanley Stewart ist ein ehemaliger 747 Kapitän bei British Airways und erklärt in diesem Buch sehr anschaulich die Grundlagen des Fliegens und die Funktionsweisen der einzelnen Systeme anhand einer 747. Weiterhin ist ein sehr ausführlicher Beispielflug von London nach New York beschrieben. Dies alles in einer lockeren und verständlichen Schreibweise, dennoch mit Anspruch auf große Genauigkeit. Übrigens ein sehr angesehener Autor in der Fliegergemeinde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 74
|
![]() Hi Sascha7000,
englische Bücher find ich gut, da lernt man nebenbei auch noch etas Englisch ![]() is es leicht zu lesen, oder braucht man oft das Wörterbuch ? 60 DM is ganz schoen happig, aber das is wohl bei den meisten zu importierenden Büchern so .... servus Schneesturm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|