![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Hast du schon einmal die Signalstärke messen lassen, ich meine ob beim Modem die Signalstärke in Ordnung ist?
Man kann auf das UPC-Modem zugreifen, Kabel direkt auf die Lan-Stecker und PC. Ich weiß jetzt aber die IP-Adresse nicht auswendig, findet man aber im Internet.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! Geändert von Gerdschi (20.10.2015 um 15:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Schau Dir mal den Link an
http://www.ubeeinteractive.com/suppo...user-interface Nur... UPC hat das gesperrt >>> Kein Zugriff auf's Modem ![]() Und noch etwas: Wenn man das Modem vom Router/AccessPoint/Switch nicht unterscheiden kann, oder gar mein, "man hätte keinen Switch", dann ist's mit dem "Basiswissen" nicht weit her. Nächste Frage: Welche Netzwerkkabel werden verwendet? Wo tritt das Problem "genau" auf? Am LAN oder am WLAN? Welche Geräte sind bertroffen?
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (20.10.2015 um 15:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Switch? Hab ich ja keinen.
UPC Modem > WLAN Router > Geräte Aber: daß es dennoch was mim Modem zu tun haben muss, darauf deutet eben die Tatsache hin, daß die IP vom Modem nicht erreichbar ist, wenns offline geht (auch gestern nicht, wo zwar der Radio-Stream weitergelaufen ist) und es in dem Moment, wo man die IP aufrufen will, neustartet. Danach gehts wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Meister... Wie siehts mit Deinen Kenntnissen zum Thema Netzwerk aus?
Natürlich hast nen Switch - der ist im WLAN-Router eingebaut - oder extra, so wie bei mir. Gib mir mal die Typenbezeichnung vom TP-Link Das UPC-Modem hat zwar auch eine IP, auf die kann man aber nicht wirklich zugreifen. Das Interface vom Modem gibts nur für Servicezwecke und ist im Normalfall gesperrt - da kommst ned rein - je nach Modem-Type. Wie fragst denn überhaupt die IP vom "UPC-Modem" ab?
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Na die Grundzüge kenn ich. =)
Aber wennst glei "check mal deinen Router" geschrieben hättest, hätt i mi glei auskennt. Mein voriges Posting hast gelesen, bzgl Modem Reset usw? I hab den TP Link Archer C7. Dass irgendwas am DDNS Dienst der Synology nicht passt? Kanns das sein? Bin mir nicht sicher, obs von der Zeit her nicht vielleicht mit der Aktivierung des DDNS Dienstes zusammenfallt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Wenn ich einleitend eh schon schreibe, daß ich einen WLAN-Router NACH dem UPC Modem verwende, wozu nutzt dann nachher den Ausdruck Switch statt Router, wenn ich keinen reinen Switch habe? Mag ja sein, daß ein Router auch eine Art Switch ist. Und wie kommst drauf, daß ich den Unterschied zwischen Modem und Router nicht wüsste?
Ich mag kein Netzwerkprofi sein - aber du hast damals schon beim letzten Mal, wo ich hier einfach nur um Infos bzw. mögliche Ursachen/Lösungen gefragt habe, mit dieser netten "du hast keinerlei Ahnung von Netzwerken"-Art angefangen. Dabei war vieles davon obendrein aneinander vorbeigeredet. Können wir das nun also bitte wieder lassen und normal schreiben? Ich nutze ganz normale LAN Kabel - keine selbst gepatchten, sondern gekaufte. Nix besonderes. Aber meiner Meinung nach führt das doch zu weit. Immerhin besteht das Problem ja noch nicht ewig und zuvor war das UPC Modem nie einfach so offline. @gerdschi laut UPC ist alles bestens. Dererseits sieht man keine Probleme. Solange es nicht abstürzt, ists auch stets via 192.168.0.1 erreichbar und man kommt zur normalen UPC Oberfläche zum Einrichten des UPC-Modems/Routers. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() um die eigenen komponenten als ursache auszuschließen, einfach mal nur den pc am modem anschließen und beobachten ...
wenn das stabil läuft, nacheinander den router und dann die weiteren geräte wieder ans netz koppeln. aber immer nur ein weiteres gerät und anschließend prüfen, ob es stabil bleibt ... läuft irgendein filesharing von den clients? früher gab es mit manchen router öfters mal probleme, wenn sehr viele connections durchs filesharing dauerhaft offen gehalten werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Die Offline-Phasen gibts sowohl dann, wenn ich grad gar ned daheim bin oder mitten in der Nacht, wo ich schlaf, aber auch dann, wenn ich z.B. Streame oder jDownloader nutze.
Hieraus hab ich bis dato noch kein Muster erkannt. Werds mal auf die Art testen, pc.net! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo l834
du schreibst du greifst mit mit 192.168.0.1 auf das UPC-Modem-Router zu. Wie hast du UPC mit TP-Link verbunden? UPC auf Wan port des TP-Link oder auf Lan-Port des TP-Link. Wenn auf Wan welche IP bekommt der TP-Link auf der WAN-Side. Weiters welche IP hat dein TP-Link im Lan? LT. Doku default 192.168.0.1. Neueste Firmware installiert? lg
____________________________________
![]() Geändert von superuser (22.10.2015 um 07:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Hello Superuser.
Also vorweg: es ist der TP Link WDR4300, kein Archer. Hab mi geirrt. Schauen gleich aus und ich hatte mal den c5, hab ihn aber zurückgeschickt. Der TP Link selbst hat 10.0.0.1, alle Geräte dahinter nutzen auch diesen IP Bereich. Bzgl WAN Port bin ich mir nun nicht sicher, vor lauter herumsteckerei der kabel... Würde es dann über haupt funktionieren, wenn ich nicht am WAN Port hänge? Zumindest wird mit in den WAN Einstellungen die korrekte IP vom UPC Modem angezeigt und der TP Link bekommt vom UPC Modem die IP 192.168.0.10. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|