![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Ok. Hatte nur den ubee-Link in Erinnerung. Mangels UPC-Netz kann ich die fehlenden Menüs nicht nachvollziehen. Meinst du, daß dir das System(unter)menü fehlt? Einloggen geht?
Gibt es nicht mehr die Tauschmöglichkeit auf das reine UPC-Modem?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Einloggen geht alles, das Untermenü fehlt aber - bis auf diese Offline-Phasen und anschließenden Reboots verhält sich ja alles ganz normal. Mittlerweile kann ich diesen Spannungsspitzen-Thesen durchaus was abgewinnen.
Bzgl reinem Modem hab ich nicht gefragt. Ich werd aber noch versuchen, obs mit einem andren Modem-Modell anders ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Du könntest mal nachhaken, ob du auf IPv6 surfst und warum das Menü nicht aktiv ist.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Zwischeninfo:
Es dürfte wohl doch der TP Link sein, der mein UPC Modem zum Absturz bringt. Hab nun derzeit nur das Modem in Betrieb und seit knapp 2 Tagen kein Reboot. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() TP link sind billig Dinger da wundert mich das nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Aber fragt sich, wieso das erst seit kurzem so ist und nicht schon die ganze Zeit.
Es hat auch mit dem DDNS Dienst vom NAS nix zu tun - die Abstürze gibts auch dann, wenn der NAS nicht am TP-Link hängt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Aussteiger
![]() |
![]() die frage, ob die neueste firmware am router installiert ist, hast du noch nicht beantwortet (soweit ich den thread überblicke) ...
nachdem immer mehr sicherheitslücken in routern bekannt werden, gibt es auch immer mehr systematische angriffsversuche ... der absturz könnte somit auch mit so einem angriffsversuch zusammenhängen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() ah, ich dachte, die hätte ich beantwortet.
Die neueste FW ist oben, ja. Könnte es vielleicht auch mit der UPC Firmware zusammenhängen? Immerhin ist ja seit einiger Zeit bzgl Wi-Free etwas in Vorbereitung gewesen und dieser Tage erfolgte der Startschuss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Der TP Link selbst ist nun etwa 1 Jahr alt, wie ich gesehen habe. Daß der wirklich nun plötzlich spinnen würde, während es vorher gepasst hat?
Was hats nun mit doppeltem NAT auf sich? Ich kann hierzu am UPC Router nix deaktivieren. Das bissl, was ich diesbezgl. bisher gelesen habe, würde aber eher auf Probleme mit DDNS verursachen. Was aber dann auch wieder nicht erklärt, wieso das Phänomen erst seit heuer auftritt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48
|
![]() Soll, nun hab ich einen andren Router von UPC bekommen, rezitiert IPv4 und kann hier den BridgeModus wählen.
Nur: dann gibts keinen Internet Zugang mehr. Die Notfall-IP, über die laut UPC Beschreibung das Modem erreichbar wäre erwisch ich auch nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|