WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2004, 22:59   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard Kamera in Modellhubschrauber?

Fast hätte ich im Bild/Ton-Forum gepostet, aber dann schien mir dieses neue hier fast geeigneter.
Präziser: Freund von mir ist leidenschaftlicher Modell-Hubschrauberpilot und fragt mich, was ich ihm empfehlen könnte, wo er Kamera/VideoFunk/Datenbrille so kombinieren könnte, dass ihm die Grenzen des Sichtkontaktes keine Probleme mehr machen.
Da ich mal nicht annehme, dass es sowas fertig im set gibt, hoffe ich hier auf ein paar zweckdienliche Hinweise, weil das ganze so nicht mein Fach ist, dass ich lieber gezielter tipunterstützt suchen möchte.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 19:51   #2
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Daumen hoch

Ich empfehle dir eine Logitech Quickcam Cordless, die zerlegst du dann sorgfältig und baust die ganzen Komponenten (ohne Gehäuse) in den Heli ein jenachdem wo noch ein plätzchen Frei ist! So hast du sicher am wenigsten aufwand.
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 20:22   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

20m Reichweite dürften für die Anwendung zuwenig sein
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 20:28   #4
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

oh sorry, das hab ich nicht mit einberechnet, aber mit einem stinknormalen
A/V Sendeverstärker dürfte dieses Problem auch geklärt sein!
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 22:03   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Was genau wäre ein tolles Motiv für ein Helli-Video?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 22:09   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@red
Wie gesagt, damit ihm die Grenzen des Sichtkontaktes beim Fliegen keine Probleme mehr bereiten, außerdem stellt er sich das lustig vor, das Ding mit Datenbrille zu fliegen, ein bißchen näher an der Realität als sein FluSi.
Geld hat er genug, aber ich brauch bißchen was fertigeres, als mich mit "stinknormalen A/V Sendeverstärkern" beschäftigen zu müssen
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:19   #7
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

400m http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=23639

wieviele meter geht so eine fernsteuerung für den heli?
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:43   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Super, vielen Dank. Hab die Beschreibung einmal runtergeladen und werd sie Freund am WE zeigen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 17:29   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

beim conrad hast diesbezüglich eine riesen auswahl, nur die reichweite wird das problem sein. Bei gebäuden oder bäumen dazwischen hast keine 30m und bei freier sicht wirds wahrscheinlich auch nicht mehr als 100m sein. Angaben mit 300m oder mehr sind genauso realistisch wie bei wlan, schliesslich funken die im selben frequenzbereich.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 17:30   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

beim conrad hast diesbezüglich eine riesen auswahl, nur die reichweite wird das problem sein. Bei gebäuden oder bäumen dazwischen hast keine 30m und bei freier sicht wirds wahrscheinlich auch nicht mehr als 100m sein. Angaben mit 300m oder mehr sind genauso realistisch wie bei wlan, schliesslich funken die im selben frequenzbereich.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag