WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2001, 03:44   #31
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Onboard Soundkarte muss ausgeschaltet sein, wie auch die Treiber dazu müssen deinstaliert sein, sonst gehts nicht!
Im Bios oder mittels Jumper.

Aber normalerweisse müsste der Gerätemanager anzeigen, das da was nicht stimmt!?

____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 13:05   #32
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Ja, in Systemsteuerung steht bei mir Mass Storage Controller , als ? .

Ist es er vielleicht? Wo kann es genau im BIOS abschalten? Treiber waren/sind nicht installiert. Will nicht im BIOS noch was falsch machen.

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 13:47   #33
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

he was ist hier los????
@Jugeen,
hast Du jetzt onBoardSound oder nicht???? Das darf doch nicht wahr sein, das nach 5postings diese Frage von Dir nicht gelöst werden kann.........
Wir sind ja keine Hellseher

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 14:57   #34
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Natürlich habe ich eine OB Soundkarte, sonst würde ich hier das Problem nicht besprechen. (Eigentlich war es "Kalibrierung").

Alle mit paat Ausnahmen reden um den heißen Brei. Wo und wie kann ich die OB Sondkarte austellen? Jumpers sind keine da, das wurde schon geklärt. Nun will/wollte ich wissen wie man sie im BIOS ausstellt. Muss man da nur einen Eintrag ändern oder mehrere? Ich habe Schiss vom BIOS, möchte da nichts falsch machen.

So sieht es aus.

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 15:26   #35
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jugeen
Hi

Natürlich habe ich eine OB Soundkarte, sonst würde ich hier das Problem nicht besprechen. (Eigentlich war es "Kalibrierung").

Tschau
Hallo!

Was ich noch nicht weiß:

Ist der Controller am Gameport vom Onboardsound, oder vom Creative Soundblaster Live 1024 angeschlossen?

Welche Revisionsnummer steht neben dem A7V133?

Das ist nicht unwichtig, weil das genau 2 Hauptpunkte sind, die kaum angesprochen wurden.

Tut mir leid, daß das alles so kompliziert wirkt, aber wenn man nicht genau weiß, woran man ist, tut man sich hart ...

lG, mig

ps: Hast Du das Ding mal bei einem Freund (einer Freundin) probiert?!
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 15:30   #36
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die OB-Soundkarte beim A7V133 kann man im BIOS auf disable setzten. Soweit ich mich erinnere (hab das Handbuch nicht im Kopf ) unter Advanced - PCI-Configuration - Additional Hardware (LIES SICHERHEITSHALBER IM HANDBUCH NACH!!!!). Weiters gibt es eine Option "PnP-OS", die solltest Du auf NO stellen (sollte auch unter Advanced zu finden sein). Im Zweifelsfall immer das Handbuch zu Rate ziehen.

In Österreich ist die Soundkarte NICHT onboard (im Gegensatz zu den deutschen Versionen), das BIOS ist aber gleich . Ich habs bei mir sicherheitshalber auf disable gestellt. Eine Garantie, daß Windows den OB-Sound dann negiert, gibt es allerdings nicht.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 16:35   #37
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Der Controller ist an den Gameport der Creative angeschlossen, mein Cousin hat den glitze gleichen Wheel, bei ihm geht es.

Also, im BIOS auschalten bzw. ausstellen?

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 17:03   #38
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @jugeen

auf Deine Frage: Ja, der Onboardsound muß im Bios deaktiviert werden, wenn eine 2. Karte drinnen steckt, sonst gibt's zumeist Brösel ...

Ich habe gemeint DEIN Lenkrad bei ihm auszuprobieren oder umgekehrt, damit man einen Hardwaredefekt ausschließen kann ...

lG, mig

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...a7v133-102.pdf

ab Seite 67 in dieser Anleitung steht genau, wo man den Onboardsound deaktivieren kann, ich hoffe Du hast die selbe Anleitung / Board
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 19:41   #39
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Nun habe ich es hinter mir, ich habe die Onboard Soundkarte deaktiviert, nach dieser doch schweren Operation , bin ich jetzt erleichtert.

Danke an alle, die mir dabei geholfen haben, dieses Manöver erfolgreich durchzuführen.

Danke nochmal . . .

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2001, 01:15   #40
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@Jugeen
> Ja, in Systemsteuerung steht bei mir Mass Storage Controller , als ? .

Hast du dir mein Posting mit der Installationsbeschreibung vom 12. May 2001 14:16 schon durchgelesen ? Das ist der Promise Controller ! Wennst die Sachen nicht beachtest, schauts nicht gut aus mit der Installation. Ein Fragezeichen ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. Also gib ihm den Treiber für den Promise-Controller.

Hast du das Handbuch schon downgeloaded ? Auf Seite 13, siehst du den blauen Jumperblock links unten. Links vom 3. und 4. Pci-Slot ? Etwas links über der Schrift A7V133 ? Auf Seite 14 ist er mit "SPK, ADN#, AUD_EN2, AUD_EN1" beschriftet. Auf Seite 19 siehst du ihn mit "A7V133 Audio Codec Setting". Default ist "enabled". Also musst du auf "disabled" setzen.

Wenn das jetzt sowieso hinfällig ist, weil du sagst, daß das Manöver erfolreich durchgeführt wurde:
Was war genau erfolgreich ? Hast du den Jumper gefunden ? Hast du den Onboard-Sound im Bios deaktiviert ?
Und die alles entscheidende Frage: Funktioniert das Lenkrad jetzt ?
Nicht bös sein, aber jetzt haben wir uns alle so viel Mühe gegeben, da will man gerne genau wissen, was es letztendlich war.

@wolf42
> In Österreich ist die Soundkarte NICHT onboard (im Gegensatz zu den deutschen Versionen), das BIOS ist aber gleich .
Dann muß es zwei verschiedene Versionen des Revision 1.04 Boards vom A7V133 geben. Mein A7V133 ist auf jeden Fall mit Onboard AC97 Sound und mit Jumperblock. Bei meinem A7V (ohne 133) ist dagegen kein Onboard Sound dabei.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag