WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 09:55   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

na mal schaun ob mein LG dass dann auch kann ;O) wäre ja nett Universum mal auf HD zu sehen
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 13:04   #2
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Wenn er einen DVB-C Receiver eingebaut hat, dann sollte er das können. Welcher ist es denn? Ich finde es vor allem praktisch, da man sich (sofern man nicht aufnehmen will und Sky auch kein Thema ist) nicht extra einen Receiver dazukaufen muss.

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 14:57   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

also es ist ein LG 32LH5020 und er hat einen DVB-C Receiver und einen CI Slot also sollte er auch die SKY Decoderkarte schlucken oder?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 01:43   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich bin bei Bnet, die gehören ja mittlerweile auch zu Kabsi.
Auch die Bandbreiten sind mittlerweile gleich, sowohl bei Kabsi als auch bei der Bnet bis zu 20 Mbit down und 1 Mbit up.

Der Vorteil ist, daß man ein Dreierpaket von Telefon, Internet und TV bekommt.
Ist auf jeden Fall billiger als Kabel-Tv + das Kombipaket mit Adsl und Telefon zusammen.

Und nein, Zwangstrennung gibts bei Kabel-Anbietern generell nicht.
Und eigentlich auch bei Adsl-Anbietern nicht.
Das ist eine rein österreichische Spezialtät, den Wahnsinn gibts wirklich nur bei der Telekom-Austria.
(In Deutschland gibts das zwar auch, aber nur nach 24 Stunden, nicht mit 8 Stunden wie bei uns)
Dürfte eine gute Möglichkeit sein, den Leuten das Business-Paket anzudrehen, obwohl sie das gar nicht wollen und brauchen.
Bei Aon gibts ohne Zwangstrennung nur das Business-Angebot, da gibts überhaupt kein Aon Tv.
Aon Tv bei den privaten Komibpaketen braucht außerdem wertvolle Bandbreite.
Und es ist limitiert auf max 2 Geräte, also ein Fernseher und Recorder sind schon das Limit.

Bei Kabsi kannst du unbegrenzt viele Tv-Geräte anschließen, und das ohne zusätzlichen Receiver, wenn das Tv-Gerät bereits einen DVB-C-Receiver integriert hat.
Achtung !
Es muss ein modernes Gerät mit DVB-C HD Receiver sein !
Die alten Dvb-C ohne HD sind nicht ausreichend, da kannst du dann zwar schon die digitalen Sender empfangen, aber die HD-Sender eben nicht.

Als Recorder verwende ich einen
Technisat DigiCorder HD K2
mit 500 GB HDD.
http://www.technisat.de/index12e2.ht...B_C_,de,67-247

Für kostenpflichtige Zusatzangebote wie SKY musst du dich vor dem Kauf des Gerätes einfach informieren, ob der entsprechende Slot für die Karte vorhanden ist. Hast du diesbezüglich konkrete Vorstellungen ?
Ich würde das eher bleiben lassen, das wird sehr teuer.
http://www.sky.at/web/cms/de/abonnieren-preisinfos.jsp
Das kostet mit 4 HD-Sendern und dem Film-Paket Euro 42,90 pro Monat !!!
Das sind über 500 Euro pro Jahr.
Lass dich von dem Einsteiger-Angebot nicht verblenden, das geht ordentlich ins Geld.

Also mir reicht wirklich das Angebot im Kabel, es werden immer mehr Programme.
Es ist da schon sehr schwer den Überblick zu behalten.

Eine interessante Kombination für den Pc-Arbeitsplatz ist übrigens der Samsung SyncMaster P2770 HD.
https://www.ditech.at/artikel/TF27S2...r_P2770HD.html
Achtung ! Nur die HD-Version hat den Dvb-c HD Receiver, nicht die H-Version.

Und noch was:
Bei Kabsi bekommt man wirklich die Bandbreite, die man bezahlt hat.
Bis zum Anschlag.
Und nicht nur ca. die Hälfte von dem was beworben wurde, wie es beim Adsl der Telekom der Fall sein kann.

Alles klar ?
Fragen ?

Geändert von The_Lord_of_Midnight (26.10.2010 um 01:47 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:04   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ach Kabsi bietet un 9,90 Preium TV was ich so gesehen hab! 13thstreet SyFy und Disvovery sowie animal Planet sind da dabei was will man mehr
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:02   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich würde zur Sicherheit bei Kabsi nachfragen, welche Karte man für das Premium TV bekommt.
Frage auch gleich nach, ob man mehr als eine Karte bekommt.
Andernfalls kannst du die Programme des Premium-Paketes nur auf einem Tv-Gerät sehen.
Bzw. im Falle eines Festplatten-Receivers nur auf dem Receiver aufzeichnen und nur auf dem einen Tv-Gerät beim Receiver ansehen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:04   #7
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

es gibt wenn dann auch ned mehr als ein Gerät
und HD Receiver hats auch keinen! nur ein normalen VHS Recorder... (ja sowas gibts auch noch)
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:11   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, wenn das noch ein TV-Gerät aus dem vorigen Jahrtausend ist, brauchen wir nicht lange diskutieren.
Dann wird sie genau die analogen Tv-Sender sehen können.
Die gibts natürlich auch noch.

Aber über Pay Tv würde ich mir da keine Gedanken machen, wenn das Geld oder Interesse an einer Neuanschaffung für ein Tv-Gerät oder Receiver mit DVB-C HD Tuner fehlt.

Die genaue Programmliste der analogen Programme findest du hier:
http://www.kabsi.at/kabeltv/programmliste.asp
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 20:02   #9
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

nein nein! EINEN LG32LH5020 gibts ja! der hat auch einen CI Slot und ist FULL HD (also State of the Art

nur mehr als den einen brauchts/gibts dann nicht
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 20:18   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich nehme an, das ist der ?
http://geizhals.at/a414112.html
LG Electronics 32LH5020

Dann wirds leider nichts mit dem digitalen Vergnügen.
Denn der hat leider nur DVB-T, NICHT DVB-C.
Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
DVB-T ist für den terrestrischen Empfang, dazu brauchst du kein Kabel.
Hast aber auch nur 3 oder 4 Programme, das wars.
DVB-C ist für den digitalen Kabel-Empfang (C wie Cable)
Mit dem kannst du ohne zusätzlichen DVB-C HD Receiver leider nur die analogen Programme sehen.

Hier die Hersteller-Seite von dem Gerät:
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu...v-32LH5020.jsp

Wenn die Zusatzprogramme über ein CI-Modul freigeschaltet werden, dann aber nur, wenn die Sender über die analogen Frequenzen gesendet werden.
Und das bezweifle ich sehr stark.

Wenn du es ganz sicher wissen willst, müsstest du mit dem Tv-Gerät zu jemandem fahren, der bereits Kabsi hat.
Ich glaube das ist das falsche Gerät.

Musst wohl noch einen Hd-Receiver anschaffen, erst dann kannst du alles so nutzen, wie du möchtest.
Dann kannst du auch die DVB-C HD Programme alle sehen und aufzeichnen.
Empfehlung:
Nimm den Technisat DigiCorder HD K2.
Der wird von der Bnet empfohlen, ich habe ihn auch und bin sehr zufrieden damit.
Und da Kabsi und Bnet zusammengehören, funktioniert das bestimmt.

Aus der Bedienungsanleitung vom Technisat:
Mit zwei CONAX-Kartenlesern und zwei PCMCIA-Schnittstellen zur Aufnahme von CI-Modulen.
Zum Empfang von freien und verschlüsselten (z. B. VIACCESS, CONAX, IRDETO, SECA etc.) HD-Kabel-Programmen.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (26.10.2010 um 20:26 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag