WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 15:50   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Natürlich, darum wird zB LG eine eigene Firmware für Österreich rausbringen....
Verfolgungswahn der anderen Art.

In Deutschland gibt es die Probleme auch, dort wird seitens der TV-Hersteller arumentiert, das es so viele unterschiedliche Kabelnetze gibt und man nicht garantieren kann, das mit der Ländereinstellung Deutschland alle funktionieren. Darum muss manchmal geschummelt werden.

Bei meinem Panasonic TV wird das EPG über DVB-T nur angezeigt, wenn ich als Land Deutschland auswähle. Hat da auch UPC seine Finger im Spiel?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 09:16   #12
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ähm! ja ich hab Verfolgungswahn.... klar...

ich sagte bloss, es wäre echt eine Schweinerei, wenn es denn so wäre und Autrob mit seiner Behauptung Recht hätte...

Da es aber offenbar andren Leuten mit TVs anderer Hersteller ähnlich geht, find ich das für einen Herstellerspezifischen Firmware BUG eher.... naja sagen wir SELTSAM ZUFÄLLIG

und darauf gleich dann jemandem Paranoia zu unterstellen...

aber was reg ich mich auf! die Gesprächskultur im Netz wird auch immer niedriger... da sind die ein zwei Ausreisser hier auch nimmer so dramatisch
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 12:55   #13
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

um das etwas zu präzisieren.
in österreich ist upc nun mal leider platzhirsch. und sie sind die einzigen, die eine verschlüsselung verwenden, um einen mißbrauch zu verhindern. deshalb braucht man einen receiver von denen, was den vorteil für upc hat, sie können den support begrenzen auf die von ihnen erhältlichen geräte.

alle anderen kabelbetreiber, wie. z. b. kabsi oder bnet verschlüsseln nicht, das heißt jeder handelsübliche kabelreceiver kann angeschlossen werden.

in weiterer folge sagen jetzt die hersteller,
"also gut, wenn upc der größte anbieter ist, und sowieso den eingebauten dvb-c receiver nicht nutzen kann, dann blenden wir das aus, sobald jemand österreich auswählt." bei panasonic ist das nun mal so, weil ich genau das machen mußte bei meinen eltern. fernseher mit code österreich, kein dvb-c, code deutschland dvb-c vorhanden, nur die programmliste beginnt mit ard, zdf, mdr, bayern ...

ob upc dafür zahlt, oder ob es sich so eingeschliffen hat, weiß ich nicht.
auch ob das für alle geräte zutrifft, weiß ich nicht, in der regel kauf ich nur einen fernseher.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 13:55   #14
OrakelJoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.01.2006
Alter: 43
Beiträge: 53

Mein Computer

Standard

Habe ebenfalls Kabsi und beim ersten Einschalten (Autosetup) tauchte zwar DVB-T, DVB-S und Analog auf, aber kein DVB-C (bei Land "Österreich").

Hab das Land dann umgestellt auf "Deutschland" und siehe da, beim nochmaligen durchführen des Autosetups war DVB-C als Auswahlmöglichkeit vorhanden und der Sendersuchlauf konnte erfolgen.
OrakelJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 13:53   #15
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard So!

Empfang funktioniert jetzt, nur ein kleines Problem taucht nun auf...

ich habe auf einigen Sendern, und auch NUR AUF DIESEN auf einigen Sendern massive Bildstörungen im Digital Betrieb.
ATV/RTL/ORF1 & ORF2 sind die konkret betroffenen Sender..

Der Fehler tritt mit & ohne angeschlossenem Hausverstärker auf allen 3 Kabeldosen auf;
Nicht jedoch wenn ich den TV DIREKT hinter den Verstärker schalte, oder ohne Verstärker direkt an den Hausanschluss hänge...

So wie sich das Problem darstellt hat es hier was mit gewissen Frequenzen.

idR ändert sich dieses Fehlerbild wenn man ein wenig mit dem Kabel wackelt, allerdings wie gesagt nur bei den besagten Sendern...

und bevor ich mir nun um teuer Geld wen kommen lasse der das durchmisst, frage ich hier noch mal nach ob wer ähnliche Troubles hat/kennt...

Anm: ORF in HD lauft komplett Störungsfrei.

Die Störung äussert sich in Artefaktbildungen sowie tw stockendem Bild/Ton

Dies passiert auf den gleichen Sendern auch auf dem DVB-C Stick am PC, wobei hier nicht ganz so ausgeprägt.. (nur mal n paar Augenblicke ein Aussetzer)

nun versteh ich nicht mehr, was da sein könnte! weil mmn müsste das ja wenn es ein Fehler bei den Dosen ist, auf jedem Sender auftreten oder?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 08:06   #16
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Nachtrag! der Fehler betrifft nur Sender die auf 314MHz laufen...

somit wirds immer seltsamer
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 12:26   #17
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Das Problem habe/hatte ich auch. Liegt einfach daran, dass der Empfang bzw. die Signalstärke nicht optimal oder gut genug ist.
(Das Signal muss ja nicht über das gesamte Frequenzspekturm gleich gut sein).
Meist kann die Symmetrie am Hausverstärker verändert werden (eigener Drehknopf). Aber wenn der Signal schon "ungünstig" daherkommt, kann der Hausverstärker auch nicht zaubern.
Ohne entsprechendes Meßgerät ist das aber schwer bis unmöglich festzustellen.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 16:40   #18
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

tja! wenn dem so wäre müsste wohl auch der Frequenzbereich darunter (Analog TV & Radiofrequenzen betroffen sein)

Und noch mal zur Erinnerung, an der HAUSEINLEITUNG ist das eingespeiste SIGNAL sauber...

de facto musste es sich um eine Rückkopplung handeln, weswegen ich mal der reihe nach alles demontiert hab und nur mehr einzelne Dosen angesteuert hab! mit & ohne Verstärker/Weiche..

und nachdem ich den Fehler auf Dose 2 bei Leitung 1 eingegrenzt habe, hab ich das Ding mal demontiert und siehe da.... der Innenleiter und der Aussenschirm hatten einen Schluss, was wohl aufgrund der spezifischen Länge des Kabels genau ein Band gekillt haben dürfte...

nach sauberer Neuverdrahtung liegen die Bildfehler auf Minimalst Niveau

das Problem an Leitung2 dürfte wohl an einem generell niedrigen Pegel liegen der durch den KabelModem Optimiser nicht besser wird und auch nicht mit Verstärker behebbar ist, da dies ja das Modem nicht mag ;( und der USB receiver dürfte insgesamt zur sehr empfindlichen Sorte gehören Ausserdem sind die Störungen an Leitung 2 keine Pixelfehler sondern Bildhänger...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:29   #19
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard Nachtrag

Störung gefunden.

also:

Die End Dose hatte einen Masseschluss und keine Terminierung... wurder ausgetauscht!

Danach haben gannze Frequenzbänder gefehlt!

Grund hierfür war die Befestigungsmanschette der ersten Dose.. diese hat bei Kontakt mit dem Aussenleiter offenbar verschiedene Bänder einfach geschluckt....

nach dem die Dose nun "russisch" montiert ist (sprich eben diese Manschette rausgebrochen) hab ich endlich alle Bänder mit 91% Signalstärke und 100% Qualität (Anzeige der LG Diagnose)


Mann was hätt ich mich in den Hintern gebissen wenn ich dafür einem Kabeltechniker Kohle hätte ablegen müssen...

Anm: Eine neue Dose muss wohl trotzdem irgendwann mal ran, weil der russische Pfusch keine Dauerlösung sein kann
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 12:26   #20
didi21at
Newbie
 
Registriert seit: 18.11.2011
Alter: 45
Beiträge: 6


Standard

hallo!

wisst ihr, geht das grundpaket nur in wien, oder auch südlich von wien? bin aus wr neustadt und habe bei upc ein chello paket.

ich finde jedoch nur die analogen sender (orf1,2, atv, puls at9)
die digitalen vom grundpaket bring ich nicht rein. so wie ich das verstanden habe sollten die jedoch auch funktionieren.

ich habe einen tosiba 32LV833G mit dvb-c tuner.
mein kabel anschluss geht am dachboden rein, dort wird das in einen sat multischalter eingspeist und geht in versch zimmer.

mfg, didi
didi21at ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag