WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2001, 10:03   #1
kienes
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 17


kienes eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Kabelmodem --> Linux Server --> WaveLan --> Client

Hallo,

wer von euch ist ein guter Netzwerker und kann mir bei meinem Problem helfen.

Hier die Schilderung:

Ich Habe ein Kabelmodem von der Salzburg AG. Dieses Modem ist ein DHCP-Server und steht am Dachboden. Ich möchte über diese Modem einen kleinen Linux Webserver betreiben. Auf dem Dachboden hab ich noch ein Orinocco Residental Gateway montiert (WaveLan), welches momentan direkt an das Modem angeschlossen ist und vom modem eine IP zugewiesen bekommt . Das WaveLan Gateway ist selbst wieder ein DHCP-Server (10.184.24.138) und mein Notebook bekommt vom Gateway auch wieder eine IP (10.0.0.4) zugewiesen. Momentan hab ich das Problem, dass ich zwar alles mögliche aus dem Internet runterladen kann, aber niemand kann direkt auf meinen PC zugreifen. Der DHCP Server des Gateways konfiguriert meinen Client mit dem Standard Gateway (10.0.1.1). Was muss ich tun um:

1. um von meinem Client Files empfangen zu können z.B. via ICQ oder dienste wie VoiceOverIP nutzen zu können?

2. Wie kann ich meinen Webserver im Internet erreichbar machen und trotzdem über das gleiche Modem surfen.

HINWEIS: Das Modem akzeptiert nur einen Client! Es merkt sich die IP des ersten Clients, der auf das Modem zugreift (z.B. Webserver). Wenn ich dann vom Client aus zugreife wird dieser abgewiesen. Der Client kann dann nur zugreifen, wenn ich das Modem Aus-/Einschalte. Aber dann kann der Webserver wieder nicht mehr rein.

Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt .



greetings

Kienes
____________________________________
Kienes
kienes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2001, 22:07   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Du mußt einfach einen Rechner zum Server machen.
Auf dem Installierst du den Webserver- und eine Proxysoftware.

Ist mit Linux kein problem: Apache und Squid
Und machst ihm zum Router, und greifst als erster auf das Modem zu.

Mit dem Clienten greifst du nachher nur auf den Server zu, und der routet den Clienten ins Inet.
Von aussenkannst du dann auf den Webserver zugreifen (der hat ja dann eine "richtige" IP.

Das war alles )

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2001, 22:17   #3
kienes
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 17


kienes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sloter,

vielen Dank für die Hilfe, muss mein Linux System
www.progeny.com
noch fertig konfigurieren und dann kann's losgehn.

würd mich freuen, wenn ich mich bei problemen wieder an dich wenden könnte.

Vielen Dank und nochmal Danke

Kienes
____________________________________
Kienes
kienes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2001, 08:56   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Hallo

Na klar kannst du weitere Fragen stellen, für das ist ja das Forum da

Und es gibt eine Menge Spezialisten hier, die helfen dir sicher alle gern.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 18:43   #5
kienes
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 17


kienes eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch DANKEDANKEDANKEDANKE

Hi Sloter,

deine Tipps helfen echt gut. Hast einiges gut bei mir.

Hab heute, 19.07.2001, um 17:35 meinen ersten Kontakt zum Internet via Funklan und Linux Server (IP-Masquerading) hergestellt.

Wenn jemand fragen zur Konfiguration hat, kann sich nun auch bei mir informieren.

Ich würd auch gern ein kleines Progeny-HowTo für meine Lösung schreiben. Wo sollte man das am besten ablegen?

Grüße

Kienes
____________________________________
Kienes
kienes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 18:54   #6
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Daumen hoch

Hallo Daniel!

Stehe gerne zur Verfügung, kannst es dann auf www.cargal.org ablegen.

Näheres wenn ich heute heimkomme, so gegen 21 Uhr, ok!?




Liebe Grüsse,



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 08:42   #7
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Und da soll noch einer was gegen Linux sagen.

Keine raubkopierte Software, leicht zu installieren, einfach besser als Windows.


Sloter

Ps: Gratuliere kienes
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag