![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Also bei mir hats jetzt auf dem 2.Fernseher (analog) nach der Umstellung auf die Digitalbox (HD) durchaus schon Probleme bei einzelnen Sendergruppen (rtl 2,pro7 etc.)
Digital lauft alles super- auch Radioempfang geht auf beiden Geräten einwandfrei! |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Kann man eigentlich von einem Verteiler direkt an das Endgerät (in diesem Fall chello-Modem) gehen, oder sollte man das vermeiden und eine TV-Dose dazwischenhängen?
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
Beim KAbelmodem ist ein T Stück keine gute Idee
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Warum? Wie soll man denn sonst mehr also eine Dose in einer Wohnung betrieben?
Außerdem handelt es sich nicht um ein normales T-Stück, sondern um einen multimediatauglichen TV-Verteiler.
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
Es funktioniert bei mir jetzt mit einem 3-fach Verteiler und jeweils 3 Dosen problemlos:
Die Dosen sind 2 "normale" TV/Radio-Dosen, beim chello-Modem habe ich sogar eine UPC-Dose. Der Verteiler wurde hier gekauft und hat folgende Daten: BVE 30-01 axing basic-line, 3-fach BK Verteiler, Frequenzbereich 5-1000 MHz, Rückkanaltauglich.
____________________________________
nobody is perfect |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|