![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Commander Jameson
![]() |
![]() So wie Wildfoot würde ich es auf keinen Fall machen, pro Platte eine Partition. Für das OS lege ich immer eine eigene Partition an.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() fullack, garfield. Schon alleine wegen der Fragmentierung, aber auch wegen eines schlanken Images. Und bei mir noch zusätzlich deshalb, weil ich ja nicht nur eine OS-Partition pro Rechner habe, sondern mindestens zwei, auf meinem aktuellen Hauptsystem derzeit z.B. vier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Unsinn, was hat das mit der Fragmentierung zu tun, wenn ich das OS auf einer eigenen Partition einrichte? Ich habe auch zwei OS-Partitionen pro Rechner, na und? Abgesehen davon, es gibt Programme wie O&O, die ihre Arbeit sehr gut verrichten.
Außerdem fällt ein System-Backup der OS-Partition natürlich schlanker aus.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Und Du merkst den Geschwindigkeitsverlust, der dadurch Deiner Meinung nach entsteht? Wenn ich das OS auf eine Partition habe und die Daten auf einer anderen, wird wohl kaum eine nennenwerte Fragmentierung entstehen.
Und ein Backup, vor allem des OS ist auch wesentlich einfacher und schneller zu handeln.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Garfield, weißt Du, was "fullack" bedeutet?
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Äh, wie, wo, was, habe ich da einen Acker übersehen?
![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Sogar einen vollen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Mag sein, dass es nicht oberschlau ist, eine Partition pro Platte, aber für mich zum Handhaben ist es einfacher.
Ausserdem, praktisch alle Image-Tools können kompriemieren, und unbenutzter Platten-Platz fliesst NICHT ins Image ein. Somit bleibt das Image genau gleichklein wie bei euch. Performancemässig muss man eh schauen, dass er nicht mehr als nötig auf die HD zugreiffen muss. Eine Auslagerungsdatei auf die Platte ist etwa eine Million mal langsamer als der RAM, darum habe ich auch 8GB RAM verbaut. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Nun, das Image einer OS-Partition ist wesentlich kleiner und hat Platz auf einem USB-Stick, mit 3GB bin ich dabei.
Da ich seit kurzem Vista 64bit verwende, könnte ich auch 8GB benutzen, aber mit 4x 1024 MB sind alle meine Speicher-Slots besetzt. Und verkaufen kann man die RAMs zur Zeit ja kaum. Zudem kommt ja bei Intel ein Plattformwechsel. Ich fürchte unter Nehalem wird DDR2 wohl nicht mehr unterstützt.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|